What time is it? – Uhrzeiten angeben
Verlierst du im Urlaub auch mal die Zeit aus den Augen? Keine Sorge! Wir zeigen dir, wie du auf Englisch nach der Uhrzeit fragst und sie korrekt angibst. Ob o’clock, quarter past, oder AM und PM – lerne die Unterschiede und wann du sie verwendest. Neugierig, wie das geht? Lese weiter und werde zum Profi im Umgang mit der Uhrzeit auf Englisch!
- Uhrzeit auf Englisch
- Uhrzeit auf Englisch schreiben und sagen
- Uhrzeit auf Englisch – AM oder PM?
- Uhrzeit auf Englisch angeben
- Nach Uhrzeit auf Englisch fragen
- Ausblick – das lernst du nach What time is it? – Uhrzeiten angeben
- What time is it? Uhrzeiten angeben – Zusammenfassung
- Häufig gestellte Fragen zum Thema What time is it? – Uhrzeiten angeben

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
What time is it? – Uhrzeiten angeben Übung
-
Schildere, wie man auf Englisch Uhrzeiten angibt.
TippsThe clock heißt auf Deutsch „die Uhr“.
It is two oh five bedeutet „Es ist fünf Minuten nach zwei“. Stelle dir dabei eine Digitaluhr vor, die 2:05 Uhr anzeigt. Liest du diese Zahlen nacheinander vor (zur null sagst du dabei oh), ergibt sich two oh five.
Ab 2:10 Uhr funktioniert dies aber nicht mehr.
LösungWenn du im Englischen über die Uhrzeit redest und eine volle Stunde meinst, benutzt du den Begriff o'clock. Drei Uhr heißt also three o'clock.
Wichtige Wörter, die du brauchst, um über die Zeit zu reden, sind past (nach) und to (vor). Wie im Deutschen sagt man Viertel nach, Viertel vor, halb und kann auch genaue Minutenangaben benutzen, wie zwanzig Minuten vor oder drei Minuten nach.
Hier siehst du einige Beispiele:
- Viertel nach vier – quarter past four
- Viertel vor sechs – quarter to six
- halb drei – half past two (Achtung: Auf Englisch sagt man hier wortwörtlich eine halbe Stunde nach zwei.)
- zwanzig Minuten vor eins – twenty minutes to one
-
Beschreibe, wie man die Tageszeit bei Uhrzeiten angeben kann.
TippsIt is five o'clock in the afternoon. bedeutet: „Es ist fünf Uhr nachmittags.“
Vergleiche deine Ergebnisse mit dieser Abbildung:
LösungWenn du eine Uhrzeit mit o'clock angibst, zum Beispiel four o'clock, dann weiß dein Zuhörer nicht, ob du vier Uhr am Nachmittag oder am Morgen meinst. Dafür gibt es zwei Lösungen:
- Gib zusätzliche Informationen. Du kannst sagen: It is four o'clock in the afternoon, also am Nachmittag, oder It is four o'clock in the morning, also am Morgen.
- Nutze das Zwölf-Stunden-System mit den Kürzeln a.m. und p.m.. Dabei nimmst du für Uhrzeiten zwischen Mitternacht und zwölf Uhr mittags a.m.: das sind die Nacht, der Morgen und der Vormittag.
Zwischen zwölf Uhr mittags und Mitternacht haben wir den Nachmittag und den Abend. Für diese Zeitspanne nimmst du p.m..
Beispiel: I go to bed at 10 p.m. – Ich gehe um zehn Uhr abends ins Bett.
-
Untersuche, welche Uhrzeit man hört.
TippsHier sagt jemand auf Englisch, dass es Viertel vor drei ist:
Zuerst werden die Minuten genannt und dann die Stunde.
LösungWenn du volle Stunden angeben möchtest, kannst du o'clock benutzen. „Viertel nach“ heißt a quarter past und „Viertel vor“ heißt a quarter to. Du kannst auch genaue Minuten angeben:
It is three minutes to three. – Es ist drei Minuten vor drei (14:57 Uhr).
Um zusätzlich noch die Tageszeit zu unterscheiden, also ob eine Uhrzeit tagsüber oder nachts gemeint ist, kannst du unter anderem das Zwölf-Stunden-System nutzen. Dabei hängst du an die Uhrzeit a.m. (vor dem Mittag) oder p.m. (nach dem Mittag) an.
-
Entscheide, welche Uhrzeit angegeben wird.
TippsSieh dir folgendes Beispiel an:
It is twenty minutes to three.
Bei Uhrzeiten bedeutet past „nach“.
Bei Uhrzeiten heißt to „vor“.
LösungFür volle Stunden kannst du im Englischen o'clock benutzen. „Viertel nach/vor“ heißt a quarter past/to und die halbe Stunde drückst du mit half past aus: It is half past four.
Auch genaue Minutenangaben kannst du machen.
Beispiel: It is twenty minutes to six. – Es ist zwanzig Minuten vor sechs.
Um außerdem die Tageszeit auszudrücken, kannst du zum Beispiel das Zwölf-Stunden-System nutzen. Dabei hängst du an die Uhrzeit entweder das Kürzel a.m. (vor dem Mittag), wenn es sich um eine Uhrzeit nachts, morgens oder vormittags handelt. Möchtest du sagen, dass es nachmittags oder abends ist, benutzt du das Kürzel p.m. (nach dem Mittag).
-
Gib an, wie man auf Englisch nach der Uhrzeit fragen kann.
TippsFragen beginnen manchmal mit einem Fragewort wie where. Die meisten Fragewörter haben den Anfangsbuchstaben w.
Fragen können mit einem Verb beginnen, wie do, have oder can.
Höre dir an, wie jemand hier nach der Uhrzeit fragt:
LösungDa Fragen oft mit einem Fragewort oder einem Hilfsverb beginnen, muss eins dieser Wörter am Anfang der Frage stehen. Die Großschreibung einiger Wörter verrät dir schon etwas über die Satzstellung, genauso wie die Satzzeichen.
So kannst du auf Englisch nach der Zeit fragen:
- What time is it? – Wie spät ist es?
- Do you know what time it is? – Weißt du, wie spät es ist?
- Can you tell me the time, please? – Kannst du mir bitte die Uhrzeit sagen?
-
Bestimme, wie die Uhrzeit noch ausgedrückt werden kann.
TippsStelle dir vor, du würdest von einer Digitaluhr ablesen. Hast du die Uhrzeit twenty minutes past two, würde auf der Uhr 2:20 stehen.
Notiere erst die Stunde und dann die Minuten.
Achtung: Bei Uhrzeiten nach der halben Stunde verwendest du die Uhrzeit, die bald erreicht ist. Auch im Deutschen sagen wir zu 6:45 Uhr Viertel vor sieben.
LösungVor allem bei Fahrplänen wird oft eine andere Zeitangabe verwendet. Du sprichst die Zeit so aus, als würdest du sie gerade von einer Digitaluhr ablesen. Hast du die Uhrzeit twenty minutes past two, würde auf der Uhr 2:20 stehen. Dementsprechend könntest du dann auch sagen It is two twenty, also die Zahlen nacheinander vorlesen. Für die ersten neun Minuten einer Stunde hast du eine null auf der Digitaluhr stehen, diese sagst du als oh an: It is two oh five. – Es ist 2:05 Uhr.
So lauten diese Uhrzeiten in der Fahrplanangabe:
- five minutes past six → 6:05 – six oh five
- seventeen minutes past four → 4:17 – four seventeen
- half past two → 2:30 – two thirty
- quarter to eight → 7:45 – seven fourty-five
- seven minutes to six → 5:53 – five fifty-three
9.172
sofaheld-Level
6.601
vorgefertigte
Vokabeln
8.070
Lernvideos
37.104
Übungen
33.418
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing An Essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- Past Participle
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going To-Future
- Mediation Englisch
- Will-Future
- Vergleich Deutsches Und Englisches Schulsystem
- Linking Words
- Can and can't – Übungen
- Past Perfect Progressive
- This, That, These, Those – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 20
- Steigerung Adjektive – Übungen
- Possessive Pronouns
- Personalpronomen – Übungen
- Summary Writing
- Adjective or adverb? – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 100
- Countable und uncountable nouns – Übungen
- Book Review Schreiben
- Present Perfect Progressive
- Personal Pronouns
- Narrative Perspective
- Past Progressive
- Defining Relative Clauses, Non Defining Relative Clauses, Contact Clauses
- Conditional Clause 2
- Pronouns
- Gerund
- Style Tone Register
- Imperative
- Wegbeschreibung Englisch
- Will-Future Going To-Future
- Participle Constructions
- Simple Past Present Perfect
- Analysing Newspaper Articles
- Uhrzeit Auf Englisch
- Adverbs Of Frequency
- Fragen mit Can – Übungen
- False Friends
- False Friends Beispiele