Lebensmittelzusatzstoffe

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Lebensmittelzusatzstoffe
Hast du dich schon einmal gefragt, wie man sich früher im Vergleich zu heute ernährte? Hier bekommst du einige Antworten auf diese Frage. Während die Menschen früher wenig Möglichkeiten kannten, um Lebensmittel haltbar zu machen und so ihre Speisen stets frisch zubereiten mussten, gelingt es uns heute mittels einer großen Masse an Lebensmittelzusatzstoffen unsere Nahrung über z.T. lange Zeiträume zu konservieren. Weiterhin wirken solche Lebensmittelzusatzstoffe als Geschmacksverstärker und Aromen. In diesem Video lernst du eine Menge über Farbstoffe, Trennmittel, Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker, Süßungsmittel, Aromastoffe sowie Verdickungsmittel. Diese Substanzen verbergen sich hinter den sogenannten E-Nummern. Wenn du wissen willst, was es damit auf sich hat, dann schau dir dieses Video an.
9.172
sofaheld-Level
6.601
vorgefertigte
Vokabeln
8.070
Lernvideos
37.104
Übungen
33.418
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Biologie
- Dna Aufbau
- Organe Mensch
- Meiose
- Pflanzenzelle
- Blüte Aufbau
- Feldmaus
- Chloroplasten
- Chlorophyll
- Rna
- Chromosomen
- Rudimentäre Organe
- Wirbeltiere Merkmale
- Mitose
- Seehund
- Modifikation Biologie
- Bäume Bestimmen
- Metamorphose
- Synapse
- Synapse Aufbau und Funktion
- Ökosystem
- Amöbe
- Blobfisch
- Phänotyp
- Endoplasmatisches Retikulum
- Karyogramm
- RGT Regel
- Biotop
- Fotosynthese
- Allel
- Ribosomen
- Golgi-Apparat
- Mitochondrien
- Genotyp
- Nahrungskette Und Nahrungsnetz
- Vesikel
- Biozönose
- Sympatrische Artbildung
- Allopatrische Artbildung
- Das Rind Steckbrief
- Natrium-Kalium-Pumpe
- Ökologische Nische
- Genommutation
- Konvergenz Biologie
- Zentrales Und Vegetatives Nervensystem
- Glykolyse
- Gonosomen
- Plastiden
- Mutation Und Selektion
- R und K Strategen
- Homozygot Heterozygot
Dankeschön,- auch wenn es einige Jahre her ist, als das Video entstand...
Super erklärt
Sie haben nicht gesagt, wie gefährlich E133 ist! ich habe nachgeguckt und der kann bei frauen verursachen das sie keine Kinder mehr kriegen können!!
Super erklärt