Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Treibhauseffekt – natürliche Erderwärmung und Einfluss des Menschen

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Was Ist Der Treibhauseffekt Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten
Bewertung

Ø 3.5 / 63 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Bio-Team
Treibhauseffekt – natürliche Erderwärmung und Einfluss des Menschen
lernst du in der 11. Klasse - 12. Klasse - 13. Klasse

Grundlagen zum Thema Treibhauseffekt – natürliche Erderwärmung und Einfluss des Menschen

Oft kann man Berichte von Dürreperioden oder Überschwemmungen sehen. Aber ist das normal? Das können erste Folgen der Erderwärmung sein. Diese ist auf den Treibhauseffekt zurückzuführen. Aber wie hängt unser Klima mit dem Treibhauseffekt zusammen? Welchen Einfluss hat der Mensch darauf? Wenn du genau wissen willst, wodurch der Treibhauseffekt hervorgerufen wird und welche Folgen das hat, schau dir das Video an!

Transkript Treibhauseffekt – natürliche Erderwärmung und Einfluss des Menschen

Hallo! Du kennst ja den Treibhauseffekt und weißt, dass es dadurch zu einer weltweiten Erderwärmung mit schwerwiegenden Folgen für die Menschheit kommt. Bestimmt hast Du auch schon Fernsehberichte über ausgeprägte Dürrekatastrophen oder zerstörerische Stürme gesehen. Ganze Inseln versinken! Das können erste Folgen der Erderwärmung sein.

In diesem Video siehst du, warum sich die Erde langsam erwärmt. Und du wirst auch sehen, dass der Mensch dafür verantwortlich ist, da er die Zusammensetzung der Atmosphäre verändert. Und das bleibt nicht ohne Folgen für den Menschen und die Tier- und Pflanzenwelt. Was genau da passiert, siehst du jetzt!

Natürlicher Treibhauseffekt

Weißt Du, dass es auch einen natürlichen Treibhauseffekt gibt? Diesen gibt es auch ohne Zutun des Menschen. Dafür sind nämlich verschiedene Treibhausgase zuständig, die natürlich in der Atmosphäre vorkommen.

Dazu gehört hauptsächlich gasförmiges Wasser, also Wasserdampf. Auch Kohlenstoffdioxid und Methan gehören zu den Treibhausgasen.

Kohlenstoffdioxid wird vor allem in großen Mengen bei der Kohleverbrennung in der Industrie freigesetzt. Auch Autos, Flugzeuge und Heizen tragen dazu bei.

Methan kommt zum Beispiel in Erdgas vor oder wird im Pansen von Rindern durch Mikroorganismen gebildet. Durch diese Treibhausgase kommt es zum natürlichen Treibhauseffekt.

Es wird Wärmestrahlung auf der Erde zurückgehalten und die Erde erwärmt sich. Gäbe es diesen natürlichen Treibhauseffekt nicht, wäre es sehr viel kälter auf der Erde und das würde Leben auf der Erde sehr erschweren oder sogar unmöglich machen.

Aber warum wird die Wärmestrahlung überhaupt auf der Erde zurückgehalten? Von der Sonne wird Strahlung einer bestimmten Wellenlänge abgegeben. Strahlung dieser Wellenlänge kann nahezu ungehindert auf die Erde gelangen, da sie von der Lufthülle der Erde nicht absorbiert wird.

Die Strahlung wird von alle Gegenstände und Materialien auf der Erde aufgenommen und erwärmt diese. Die Gegenstände geben dann wieder Strahlung ab, die aber eine größere Wellenlänge als vorher besitzt und als Infrarotstrahlung bezeichnet wird.

Für Infrarotstrahlung ist die Lufthülle weniger durchlässig. Für diese schlechte Durchlässigkeit für Infrarotstrahlung sind die Treibhausgase verantwortlich. Auf der Erde bleibt diese Wärmestrahlung zurück. Das ist der natürliche Treibhauseffekt, der dafür sorgt, dass es auf der Erde angenehm warm ist.

Eingriff des Menschen in den natürlichen Treibhauseffekt

Der Mensch greift aber in diesen natürlichen Treibhauseffekt ein. Durch die übermäßige Verbrennung von fossilen Brennstoffen wie Kohle, Erdöl und Erdgas in den letzten Jahrzehnten werden große Mengen an Kohlenstoffdioxid freigesetzt. Damit steigt der Anteil an Kohlenstoffdioxid in der Atmosphäre.

Der natürliche Treibhauseffekt wird verstärkt und das nennt man den anthropogenen Treibhauseffekt. Anthropogen bedeutet “vom Menschen gemacht”. Durch den anthropogenen Treibhauseffekt steigt die Temperatur auf der Erde an. Das ist also ein Beispiel, wie der Mensch auf das Klima Einfluss nehmen kann, wenn er Stoffkreisläufe verändert.

Im Fall des Treibhauseffektes und der Verbrennung von fossilen Brennstoffen greift der Mensch in den natürlichen Kohlenstoff-Kreislauf ein. Normalerweise besteht ein Gleichgewicht zwischen dem gebundenen Kohlenstoff, der in Biomasse oder auch in den fossilen Brennstoffen vorliegt, und dem freigesetzten Kohlenstoff in Form von Kohlenstoffdioxid.

Das heißt, dass der Kohlenstoff-Anteil, der als Kohlenstoffdioxid zum Beispiel während der Atmung oder bei Verbrennungsprozessen freigesetzt wird, gleich dem Kohlenstoff-Anteil ist, der durch Fotosynthese als Biomasse fixiert wird.

Die fossilen Brennstoffe entstanden vor Millionen Jahren aus Biomasse von toten Tieren und Pflanzen. Durch die Verbrennung dieser fossilen Brennstoffe werden aber große Mengen des über Millionen von Jahren fixierten Kohlenstoffs als Kohlenstoffdioxid sehr schnell freigesetzt und so wird das natürliche Gleichgewicht gestört.

Der natürliche Treibhauseffekt wird dann durch den höheren Kohlenstoffdioxidgehalt der Luft verstärkt und die Erde erwärmt sich langsam.

Die Folgen

Du kannst Dir sicher vorstellen, dass das auf lange Sicht nicht ohne Folgen für den Menschen und die Tier- und Pflanzenwelt bleibt. Welche Folgen könnten das sein? Gletscher schmelzen und dadurch kommt es zu einem Ansteigen des Meeresspiegels und zu Überschwemmungen.

Es kommt zur Verschiebung von Klimazonen, denn viele Gebiete auf der Erde werden von Dürreperioden eingeholt und das führt zur Bildung von Wüsten. Viele Wissenschaftler vermuten auch, dass es durch einen Temperaturanstieg auf der Erde zu vielen extremen Wetterereignissen als bisher kommt, beispielsweise mit heftigen Regenfällen, Stürmen oder Trockenphasen.

Zusammenfassung

Wenn Du das nächste Mal im Fernsehen einen Bericht über anhaltende Dürreperioden, Überschwemmungen oder auch starke Stürme siehst, weißt Du jetzt, das dieses erste Anzeichen für die Erderwärmung und damit Folge des anthropogenen Treibhauseffekt sein können.

Und Du weißt jetzt auch, dass der Mensch dafür verantwortlich ist, weil er durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe in den natürlichen Kohlenstoffkreislauf eingreift. Tschüss und bis zum nächsten Mal!

5 Kommentare
  1. ICH LIEBE SOFATUTOR: HABE HEUTE EINE 1- IN BIO GESCHRIEBEN

    DANKKKKKKKKKEEEEE

    GLG LORI

    Von lolli, vor 29 Tagen
  2. mir hat dieses video sehr geholfen

    Von Jakobson67, vor etwa 6 Jahren
  3. Hallo,
    das können ganz unterschiedliche Gegenstände sein, wie z.B. Häuser, Autos oder auch Rutschen. :-)
    Deswegen sind Gegenstände, die in der Sonne stehen auch immer erwärmt.
    Liebe Grüße

    Von Serpil K., vor fast 10 Jahren
  4. Was ist mit Gegenständen gemeint?

    Von Mdara19, vor fast 10 Jahren
  5. jut gemacht :)

    Von Klinsi68, vor mehr als 10 Jahren

Treibhauseffekt – natürliche Erderwärmung und Einfluss des Menschen Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Treibhauseffekt – natürliche Erderwärmung und Einfluss des Menschen kannst du es wiederholen und üben.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.226

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.129

Lernvideos

38.597

Übungen

33.424

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden