Quantifiers: “both”, “either”, “neither”, “no” and “none”
Erfahre alles über die Verwendung der englischen Quantifiers both, either, neither, none, und no. Verstehe ihre Unterschiede, Einsatzgebiete und grammatischen Regeln. Interessiert? Vertiefe dein Wissen mit interaktiven Übungen und einem Arbeitsblatt!

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Quantifiers: “both”, “either”, “neither”, “no” and “none” Übung
-
Beschreibe die Bedeutung der Quantifiers.
TippsVorsicht, einige Quantifier beziehen sich auf zwei Personen oder Dinge. Andere hingegen sprechen die allgemeine Tatsache an, dass niemand bzw. nichts gemeint ist.
LösungBoth und either / neither beziehen sich grundsätzlich nur auf zwei Dinge oder Personen. Bei both sind beide gemeint, und bei either geht es um das eine oder das andere. Neither bedeutet, dass beide Personen oder eben beide Dinge verneint werden.
Either of the horses could win. - Das eine oder das andere Pferd könnte gewinnen. Neither of the girls speaks Spanish. - Keines der beiden Mädchen spricht Spanisch.
Bei no, was kein / keine bedeutet, steht das Bezugswort immer direkt dahinter, wohingegen bei none der Kontext entscheidend ist. There are no tress in this garden.
Da sich none auf eine Sache oder eben auch auf mehrere Dinge beziehen kann, kann das Verb im Singular oder Plural stehen. Es bedeutet keine / r / s: There's none left. There are none here.
-
Entscheide, wann both und neither verwendet werden.
TippsBoth benutzen wir, wenn der / die / das eine und der/ die / das andere gemeint ist.
Neither bedeutet keiner von zweien und das Verb wird im Satz nicht verneint.
LösungBoth gebrauchen wir im Englischen, wenn man betonen will, dass beide von zwei Personen gemeint sind. Hier steht das Verb im Plural, zum Beispiel bei:
- Both the girls are candidates ...
- Neither of them likes the other.
-
Vervollständige das Interview mit either und neither.
TippsEither kann manchmal wie both verwendet werden und manchmal beudetet es eine von beiden.
LösungEither verwendet man, wenn man ausdrücken möchte, dass einer von beiden - im Sinne von der / die / das eine oder der / die / das andere - gemeint ist, zum Beispiel:
- I have met either of the girls before.
Either wird auch manchmal wie both verwendet, wenn es um jede / jeden / jedes von beiden geht:
- Either of them is good.
- Either girl has a huge potential.
- neither of the girls;
- neither of the last two candidates;
- neither of them;
-
Ermittle, ob die Quantifiers neither, either, both, none und no richtig verwendet wurden.
TippsDenk daran, was bei verneinten Sätzen mit dem Verb passiert, wenn man either oder eben neither verwendet.
Welcher der Quantifier kann nicht in einer of-Fügung stehen?
LösungBoth kann man unterschiedlich verwenden. Es bedeutet beide, also der eine und der andere:
- They looked terrible on both the models.
- Both of the models looked beautiful.
- Both of them definitely needed a make-over.
- They both smiled at each other.
- There were no lights.
- They had no lipstick in the right colour.
- ... happy with the clothes. None of them had the right colour. None kann sich auch auf mehr als nur zwei Personen oder Dinge beziehen. In diesem Fall sind die vielen Kleider gemeint.
- None of them was sorry.
- I didn't like either of the two pink eye-shadows. Hier wird das Verb verneint.
- ... neither of the dresses looked good on them. Hier wird das Verb nicht verneint.
- Neither the photographer, nor the designer ... - Weder der Fotograf, noch der Desinger ...
- Either he changed the dresses or he chose two new models. - Entweder änderte er die Kleider oder er wählte zwei neue Models.
-
Bestimme die Wortstellung in Sätzen mit both.
TippsBoth kann man unterschiedlich verwenden.
Wichtig ist, dass man den bestimmten Artikel nach both verwendet, wenn benötigt. She knows both the singers.
Man kann natürlich auch nur sagen: She knows both of them.
Achte auf die typische Wortstellung in englischen Aussagesätzen: Subjekt + Prädikat + Objekt.
LösungBoth kann man in unterschiedlichen Satzstrukturen verwenden. Die allgemeine Satzstruktur bleibt aber gleich. Wir haben immer ein Subjekt, gefolgt von einem Prädikat (Verb) und gegebenenfalls von einem Objekt. Both kann also entweder am Anfang des Satzes als Subjekt oder am Ende des Satzes als Objekt verwendet werden.
- both of us: Hier möchte man betonen, wer mit both gemeint ist. In diesem Fall also du und ich. Das funktioniert nur mit Pronomen im Plural. The photographers took photos of both of them.
- Heidi and Seal both lived in Los Angeles. - Heidi und ihr Mann lebten beide in Los Angeles. Wenn klar ist, von wem die Rede ist, kann man auch nur sagen: Both lived in Los Angeles.
- Heidi knew both the models. Wie in Punkt 1 wird hier betont, wer both ist. Wenn man aber kein Pronomen verwenden möchte (She knew both of them.), sondern betonen will, wer them ist, dann fügt man danach ein the models ein. Man kann auch genauso einfach nur die Namen verwenden: She knows both Sara and Annette. Hier brauchen wir aber dann keinen bestimmten Artikel.
-
Prüfe, in welchen Hörbeispielen die Quantifiers richtig verwendet wurden.
TippsHöre dir die Beispiele mehrmals an und konzentriere dich auf die Satzteile mit den Quantifiers either, both, no, none und neither.
None und neither werden ähnlich verwendet:
- none of the models - keines der Models (< 2)
- neither of the models - keines der Models (= 2)
LösungIm ersten Satz kommen die Quatifier both und either vor. Sie wurden richtig verwendet, denn both steht hier für Anette und Sarah und either zeigt an, dass nur eine von beiden gewinnen kann.
Man kann im Englischen Sätze mit den Quantifiers no, none oder neither verneinen. In den Hörbeispielen wurden sie alle richtig gebraucht. Wichtig dabei ist, dass in keinem der Fälle das Verb verneint wird.
Die Verneinung mit no. Hier wird das Bezugswort verneint:
- No person would look as great as these two models. - Keine Person würde so toll aussehen wie diese beiden Models.
- There is no time left. - Es ist keine Zeit mehr übrig.
- No dress looks the same. - Keins der Kleider sieht gleich aus.
- None of us could walk like this. - Keiner von uns könnte so laufen.
- None of them wants to go home. - Keine von ihnen will nach Hause gehen.
- She liked neither of the performances. - Sie mochte keinen der (beiden) Auftritte.
9.178
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.108
Lernvideos
37.100
Übungen
33.418
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing An Essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- Past Participle
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going To-Future
- Mediation Englisch
- Will-Future
- There Is There Are – Übungen
- Vergleich Deutsches Und Englisches Schulsystem
- Linking Words
- Can and can't – Übungen
- Past Perfect Progressive
- This, That, These, Those – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 20
- Steigerung Adjektive – Übungen
- Possessive Pronouns
- Personalpronomen – Übungen
- Summary Writing
- Adjective or adverb? – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 100
- Countable und uncountable nouns – Übungen
- Book Review Schreiben
- Simple Past Fragen – Übungen
- Present Perfect Progressive
- Simple Past oder Present Perfect – Übungen
- Personal Pronouns
- Narrative Perspective
- Past Progressive
- Defining Relative Clauses, Non Defining Relative Clauses, Contact Clauses
- Conditional Clause 2
- Pronouns
- Have got und has got – Übungen
- Gerund
- Style Tone Register
- Imperative
- Wegbeschreibung Englisch
- Will-Future Going To-Future
- Participle Constructions
- Simple Past Present Perfect
- Analysing Newspaper Articles
- Uhrzeit Auf Englisch