Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Simple Present and Present Progressive

Das Simple Present beschreibt regelmäßige Handlungen, während das Present Progressive aktuelle Geschehnisse wiedergibt. Möchtest du mehr über die Bildung, Verwendung und Unterschiede der beiden Zeitformen erfahren? Interessiert? Dies und vieles mehr findest du im folgenden Text!

Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 4.1 / 1289 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
Simple Present and Present Progressive
lernst du im 1. Lernjahr - 2. Lernjahr

Simple Present and Present Progressive Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Simple Present and Present Progressive kannst du es wiederholen und üben.
  • Vervollständige die Sätze.

    Tipps

    Das simple present ist die „normale“ Gegenwartsform.

    Das present progressive beschreibt Handlungen, die noch nicht abgeschlossen sind – sie dauern noch an.

    Lösung

    Im Englischen gibt es zwei verschiedene Zeitformen der Gegenwart: Das simple present und das present progressive. Diese Unterscheidung gibt es im Deutschen nicht.

    Das simple present wird verwendet, um Dinge zu beschreiben, die

    1. allgemein/generell gelten (Signalwörter generally und usually),
    2. regelmäßig stattfinden (Signalwort always) oder
    3. Zustände beschreiben.
    Eben weil das simple present allgemeine und regelmäßige Zustände beschreibt, wird es auch einfache Gegenwart genannt.

    Das present progressive beschreibt Handlungen, die gerade in diesem Moment stattfinden – und deshalb nicht abgeschlossen sein können, sondern noch andauern. Deshalb wird es auch die Verlaufsform der Gegenwart genannt. Oft werden die Signalwörter right now (jetzt gerade) und at the moment (im Moment) genutzt.

  • Zeige die verschiedenen Formen auf.

    Tipps

    Genauso wie der Name present progressive hat auch die Verbform, mit der man es bildet, immer zwei Wörter!

    Lösung

    Das simple present wird aus dem Infinitiv des Verbs gebildet und ist in den meisten Fällen sogar mit diesem identisch!
    Allein in der 3. Person Singular wird ein -s an das Verb angehängt, zum Beispiel beim Verb to love: She loves.

    Anders ist dies bei den Formen des Verbs to be, welches unregelmäßig ist. Hier muss man sich drei verschiedene Formen merken: am, is und are.

    Das Bilden des present progressive hat immer zwei Bestandteile: eine Form des Verbs to be, also am, is oder are, plus das present participle (Infinitiv + -ing). So wird aus dem Verb to visit im present progressive: is visiting.

  • Zeige die richtigen Sätze auf.

    Tipps

    Achte auf die Signalwörter.

    Machen die beiden etwas in diesem Moment oder ist es eine generelle Aussage?

    Lösung

    Bei der Entscheidung, welche Zeitform jeweils richtig ist, können dir Signalwörter helfen.

    Für das simple present sind das zum Beispiel always, usually und generally. Gibt es kein Signalwort im Satz, kannst du dir folgende Frage stellen:
    Beschreibt der Satz eine allgemeine Aussage, also etwas, das man regelmäßig macht, oder
    bezieht sich die Handlung des Satzes nur auf diesen Moment.

    Beschreibt der Satz nur, was gerade im Moment passiert, wird das present progressive verwendet. Signalwörter sind hierfür at the moment und (right) now.

  • Entscheide dich für eine Zeitform.

    Tipps

    Signalwörter für das simple present sind generally oder usually.

    Manchmal beziehen sich zwei aufeinanderfolgende Sätze auf dasselbe Signalwort.

    At the moment und right now benötigen das present progressive.

    Lösung

    Das simple present wird dann verwendet, wenn es sich um eine allgemeine/generelle Aussage handelt und wenn es eine regelmäßige Handlung beschreibt. So wird im Satz He usually goes out into nature and explores plants and small animals. deutlich gemacht, dass es John grundsätzlich Spaß macht, hinaus in die Natur zu gehen und Pflanzen und kleine Tiere zu erforschen. Dass dieser Satz eine Handlung beschreibt, die regelmäßig passiert, erkennt man auch an dem Signalwort usually. Andere Signalwörter für das simple present sind zum Beispiel generally und always.

    Eine ähnliche Situation wird auch im ersten Satz beschrieben: John macht sich generell gern auf, um Abenteuer zu erleben. Das Wort like beschreibt gleichzeitig einen Zustand: Man mag etwas normalerweise nicht nur jetzt gerade, sondern eher grundsätzlich. Solche Zustandsbeschreibungen werden mit dem simple present wiedergegeben.

    Das present progressive wird dann genutzt, wenn etwas gerade in diesem Moment passiert und die Handlung daher noch nicht abgeschlossen ist: He is preparing for his next adventure right now. Hier ist John noch damit beschäftigt, sich auf das nächste Abenteuer vorzubereiten. Er ist noch nicht fertig, denn er muss noch seinen Rücksack packen (was er im nächsten Satz tut). Das verdeutlicht zudem das Signalwort usually.

  • Bestimme die richtige Zeitform.

    Tipps

    Zum simple present gehört ein Element mehr als zum present progressive.

    Das simple present endet in der 3. Person Singular auf -s.

    Lösung

    Die beiden Gegenwartsformen lassen sich gut dadurch unterscheiden, dass die eine immer aus zwei Wörtern besteht (present progressive) und die andere (simple present) nur aus einem.

    Das present progressive besteht dabei aus is oder are plus dem present participle (eine Verbform, die auf -ing endet).
    Das simple present ist in den meisten Personen einfach der Infinitiv. Eine Ausnahme ist die 3. Person Singular (he, she, it), bei der immer noch ein -s angehängt wird.

  • Erstelle korrekte englische Sätze.

    Tipps

    Endet ein Verb auf -t, wird dieser Buchstabe im present participle verdoppelt.

    Achte bei allen Formen genau darauf, in welcher Person sie stehen müssen.

    Ein Blick auf das Bild kann dir bei der Frage helfen, was John und Ben jetzt gerade machen.

    Lösung

    In dieser Aufgabe spielt die Frage eine wichtige Rolle, ob etwas Generelles oder Regelmäßiges beschrieben wird oder etwas, das gerade im Moment passiert.

    Im Satz John and his brother Ben share a bedroom. wird das simple present verwendet, da sie regelmäßig im selben Zimmer schlafen. Sonst hätten sie wohl kein Etagenbett: That's why they sleep in a bunk bed.

    Die Mutter kennt ihre Söhne gut genug, um zu wissen, was sie regelmäßig tun: She knows that the boys will forget all about tidying up. Also wird auch hier das simple present verwendet. Gleichzeitig beschreibt das Verb to know einen Zustand (normalerweise weiß man etwas länger als nur für einen Moment). Verben, die einen Zustand beschreiben (to be, to know, to want, to like), werden in der Regel nicht im progressive genutzt.

    Bei einem Blick auf das Bild oben sieht man, wo sich die beiden Jungen in diesem Moment befinden. Um dies zu beschreiben, muss also das present progressive verwendet werden – schließlich ist nicht davon auszugehen, dass sie sich generell oder immer an diesem Ort befinden.