Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

USA – 50 States of America

Die Vereinigten Staaten bestehen aus 50 Bundesstaaten mit kulturellen und geografischen Unterschieden. Hier erfährst du mehr über die Geschichte, die Regionen und die Hauptstädte der USA. Bist du interessiert? Dies und viele weitere spannende Fakten findest du im folgenden Überblick!

Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema USA – 50 States of America

How many states does the USA consist of?

1/5
Bereit für eine echte Prüfung?

Das 50 Bundesstaaten Usa Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Lerntext zum Thema USA – 50 States of America

Die 50 Bundesstaaten der USA

Kaum ein Land der Erde verfügt über eine derart große Vielfalt wie die Vereinigten Staaten von Amerika. Die Diversität in diesem großen Land ist enorm. Doch aus wie vielen Staaten bestehen eigentlich die USA?

Die Republik der United States of America besteht aus insgesamt 50 Bundesstaaten mit kulturellen, geografischen sowie politischen Unterschieden. Der folgende Lerntext enthält einen Überblick mit den wichtigsten Fakten zu den 50 Staaten der USA. Dabei liegt der Fokus vor allem auf Städten und geografischen Besonderheiten.

Möchtest du mehr über die Politik oder die Gesellschaft der Vereinigten Staaten erfahren, wirf einen Blick in diese Videos:

Die 50 Bundesstaaten der USA – geschichtlicher Hintergrund

Über die Anzahl der Bundesstaaten der USA weißt du nun Bescheid. Doch wie kam es eigentlich zur Entstehung der 50 United States (U.S.)?

Die Geschichte der USA ist kompliziert und vielschichtig. Einfach erklärt gingen die Vereinigten Staaten aus 13 britischen Kolonien zu Beginn des 17. Jahrhunderts hervor. Nach der Amerikanischen Revolution in den 1760er- und 1770er-Jahren erfolgte am 4. Juli 1776 die Unabhängigkeitserklärung. Sie gilt als Gründungsmoment der Vereinigten Staaten von Amerika.

Seit der Erklärung der Unabhängigkeit erweiterte sich das Staatsgebiet Richtung Süden und Westen enorm. Vor allem durch Besetzung und gewaltsame Vertreibung der Ureinwohner wurden neue Gebiete erschlossen und neue Bundesstaaten gegründet. Ein großer Teil des Landes wurde jedoch auch angekauft. So gab es zu Beginn des 19. Jahrhunderts den Louisiana Purchase, bei dem die USA die französische Kolonie Louisiana von Frankreich erwarb. Dabei handelte es sich um ein mehr als riesiges Gebiet, das 22,3 % der heutigen USA umfasst – also deutlich mehr als nur den heutigen Staat Louisiana.

Teste dein Wissen zum Thema 50 Bundesstaaten Usa!

1.215.161 Schülerinnen und Schüler haben bereits unsere Übungen absolviert. Direktes Feedback, klare Fortschritte: Finde jetzt heraus, wo du stehst!

Vorschaubild einer Übung

Die 50 Bundesstaaten der USA – geografische Einteilung

Um einen besseren Überblick über die vielen US-Staaten zu bekommen, ist eine geografische Gruppierung sinnvoll. Im Folgenden sind nicht alle US-Bundesstaaten enthalten, sondern eine Auswahl an Regionen und Städten, von denen dir manche vielleicht sogar bekannt vorkommen. Im American English werden Städte häufig mit ihrem jeweiligen Staat genannt, was in der Schriftsprache mit einem Komma ausgedrückt wird. Zum Beispiel: Denver, Colorado.

The West Coast – states and cities

An der Westküste der USA direkt am Pazifischen Ozean (Pacific Ocean) liegen die Staaten Washington, Oregon und California.

Große und bekannte Städte an der Westküste sind Seattle in Washington sowie San Francisco und Los Angeles in California. Vor allem in San Francisco und Los Angeles sind viele prominente Persönlichkeiten anzutreffen.

Merke dir jedoch, dass diese Städte nicht die Hauptstädte der jeweiligen Bundesstaaten sind.

An der West Coast leben mehr als 50 Millionen Menschen von den insgesamt rund 330 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern der USA. Im nördlichen Teil des Gebiets kann es durch die Nähe zu Kanada im Winter sehr kalt werden. In den südlicheren West-Coast-Staaten wird es hingegen oft sehr heiß durch das Angrenzen an Mexiko.

The Midwest – states and cities

Der mittlere Westen der USA umfasst die vielen Staaten im Herzen des Landes. Dazu gehören zum Beispiel Kansas, Illinois, Wisconsin und Ohio. Der Midwest grenzt im Norden ebenfalls an Kanada.

Die meisten der Midwest-Staaten sind geografisch gesehen eher flach und werden deshalb bis heute vielfach als Farmland genutzt.

Ein bedeutendes Gebiet ist die sogenannte Great Lakes Area, eine Gruppe von Seen an der Grenze zwischen den USA und Kanada. Dazu gehören unter anderem der Lake Superior, Lake Michigan (bei Chicago) und Lake Ontario. Hier finden sich wichtige Industriestädte wie Chicago, Illinois, oder Detroit, Michigan.

The East Coast – states and cities

Direkt am Atlantischen Ozean (Atlantic Ocean) befindet sich die Ostküste der Vereinigten Staaten. Dazu werden auch die South Eastern States gezählt. Einige der bekanntesten East Coast States sind der New York State, Massachusetts und Virginia. Im Staat New York liegt auch die riesige Metropole New York City, auch The Big Apple genannt. Die Hauptstadt der USA, Washington D.C., ist ebenso an der East Coast zu finden und grenzt an die Bundesstaaten Maryland und Virginia. Sie liegt im Sonderbezirk District of Columbia.

Die Ostküste spielt geografisch gesehen eine wichtige Rolle in der Geschichte der United States. In diesem Gebiet, wo sich die ersten europäischen Siedler niederließen, liegt der Ursprung der 13 Gründerkolonien der USA. Im 19. und 20. Jahrhundert verzeichnete besonders New York einen starken Zuwachs durch Einwanderung.

The South – states and cities

Die Südstaaten der USA werden auch als Dixie bezeichnet. Dieser Spitzname stammt noch aus dem amerikanischen Bürgerkrieg. Die Southern States schließen auch Staaten im Südosten, South East, mit ein. Auch ein großer Teil des Flusses Mississippi ist hier zu finden, der durch Mark Twains The Adventures of Huckleberry Finn Bekanntheit erlangte.

Zu den Südstaaten gehören beispielsweise Texas, Florida, Alabama und Georgia. Historisch betrachtet dienten die Southern States vor allem als Agrarland, während heutzutage die industrielle Nutzung überwiegt. Die meisten Staaten im Süden und Südosten der USA sind im Schnitt einkommensschwächer als andere Gebiete. Weniger Menschen schließen dort eine weiterführende Schule ab und verdienen somit auch weniger. In diesem Gebiet befindet sich außerdem der Bible Belt. So wird eine große Region bezeichnet, in der ein hoher Anteil der Bevölkerung streng religiös lebt. Politisch sind die Staaten im Süden eher konservativ einzuordnen.

In den Südstaaten war ein Aspekt sehr dominant, dessen Zeit als dunkelstes Kapitel in der Geschichte der USA gilt: die Sklaverei (slavery). Erst mit dem 13. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten (Adaptation of the Thirteenth Amendment to the American Constitution) im Jahr 1865 wurde der Sklavenhandel offiziell abgeschafft. 1964 und 1965 sollte die Verabschiedung des Civil Rights Act und des Voting Rights Act die Diskriminierung und Benachteiligung von Afroamerikanerinnen und Afroamerikanern beenden. Doch bis heute finden im Land Rassismus, Benachteiligung und Diskriminierung von Menschen statt.

Geografische Besonderheiten

In den Vereinigten Staaten gibt es zwei große Gebirgsregionen: die Rocky Mountains, die sich im Westen bis nach Kanada erstrecken, und die Appalachian Mountains im Osten.

Zwei der Bundesstaaten sind darüber hinaus weiter entfernt von den anderen Staaten lokalisiert: Alaska und die Inselgruppe Hawaii. Hawaii befindet sich sogar fernab des nordamerikanischen Festlands, über 3 000 Kilometer südwestlich der US-Westküste im Pazifischen Ozean. Alaska liegt im Nordwesten Nordamerikas, zwischen Kanada und Russland. Unter den 50 Bundesstaaten der USA ist Alaska der flächenmäßig größte, aber auch der am dünnsten besiedelte Staat. Durch ihre große Entfernung sind sowohl Hawaii als auch Alaska auf Landkarten der USA meist unterhalb der anderen Staaten dargestellt – dies entspricht aber nicht ihrer tatsächlichen Lage.

Die 50 Bundesstaaten der USA – Karte

In der folgenden Infografik sind die Großregionen der USA abgebildet:

50 US-Bundesstaaten – Regionen

Die 50 Bundesstaaten der USA – Liste

Wie heißen die 50 Bundesstaaten der USA? Du siehst die Bundesstaaten der USA auf dieser Karte:

Bundesstaaten USA Karte

Alle 50 US-Staaten, ihre Abkürzungen und ihre Hauptstädte sind alphabetisch geordnet in der folgenden Tabelle enthalten.

Staat Abkürzung Hauptstadt
Alabama AL Montgomery
Alaska AK Juneau
Arizona AZ Phoenix
Arkansas AR Little Rock
California CA Sacramento
Colorado CO Denver
Connecticut CT Hartford
Delaware DE Dover
Florida FL Tallahassee
Georgia GA Atlanta
Hawaii HI Honolulu
Idaho ID Boise
Illinois IL Springfield
Indiana IN Indianapolis
Iowa IA Des Moines
Kansas KS Topeka
Kentucky KY Frankfort
Louisiana LA Baton Rouge
Maine ME Augusta
Maryland MD Annapolis
Massachusetts MA Boston
Michigan MI Lansing
Minnesota MN St. Paul
Mississippi MS Jackson
Missouri MO Jefferson City
Montana MT Helena
Nebraska NE Lincoln
Nevada NV Canson City
New Hampshire NH Concord
New Jersey NJ Trenton
New Mexico NM Santa Fe
New York NY New York City
North Carolina NC Raleigh
North Dakota ND Bismarck
Ohio OH Columbus
Oklahoma OK Oklahoma-City
Oregon OR Salem
Pennsylvania PA Harrisburg
Rhode Island RI Providence
South Carolina SC Columbia
South Dakota SD Pierre
Tennessee TN Nashville
Texas TX Austin
Utah UT Salt Lake City
Vermont VT Montpelier
Virginia VA Richmond
Washington WA Olympia
West Virginia WV Charleston
Wisconsin WI Madison
Wyoming WY Cheyenne

Häufig gestellte Fragen zum Thema 50 Bundesstaaten der USA

USA – 50 States of America Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Lerntext USA – 50 States of America kannst du es wiederholen und üben.
Bewertung

Ø 3.4 / 97 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
sofatutor Team
USA – 50 States of America
lernst du im 4. Lernjahr - 5. Lernjahr
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.172

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.071

Lernvideos

37.102

Übungen

33.418

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden