The sights of London – die Sehenswürdigkeiten von London
Ein Besuch in London ist eine großartige Gelegenheit, um die berühmten Sehenswürdigkeiten wie Big Ben, Buckingham Palace und den Tower of London zu entdecken. Die Erkundung der interessantesten Attraktionen der Stadt bietet eine hervorragende Grundlage für ein Referat. Lust bekommen? Dann lass dich von der Tour durch Londons Sehenswürdigkeiten begeistern!
- The sights of London: die Sehenswürdigkeiten Londons auf Englisch
- The sights of London: Steckbrief Londons (Stand 2022)
- The sights of London: Überblick
- Big Ben & The Houses of Parliament
- Westminster Abbey
- Buckingham Palace
- Piccadilly Circus
- Trafalgar Square & Nelson’s Column
- St Paul’s Cathedral
- The Tower of London
- The Tower Bridge & The River Thames
- The Shard
- Borough Market
- The Globe Theatre
- The London Eye
- The sights of London: Referat
in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
The sights of London – die Sehenswürdigkeiten von London Übung
-
Zeige auf, welche der Sehenswürdigkeiten in London zu bestaunen sind.
TippsDie Freiheitsstatue heißt einwandernde Menschen aus allen Ländern in Amerika willkommen.
Das Brandenburger Tor steht in der Hauptstadt Deutschlands.
Das berühmte Opernhaus von Sydney findest du in Australien.
LösungIn London lassen sich folgende Sehenswürdigkeiten bestaunen:
- The Houses of Parliament: auch Palace of Westminster genannt mit dem Turm, in dem man die Glocke Big Ben hören kann
- Tower Bridge: die berühmte Hängebrücke über die Themse
- London Eye: das Riesenrad, von dem aus man ganz London bestaunen kann
- Trafalgar Square: mit einer Säule, von der aus die Statue von Admiral Nelson über die Stadt wacht
- Buckingham Palace: der Londoner Sitz der Königsfamilie des Vereinigten Königreichs
-
Bestimme die Vokabeln für die abgebildeten Sehenswürdigkeiten.
TippsDie Wachen des Tower of London werden Beefeater oder auch Yeomen Warders genannt.
Der Buckingham Palace hat einen perfekt gepflegten Vorgarten.
Auf dem Trafalgar Square steht ein säulenförmiges Denkmal, dass Nelson's Column genannt wird.
LösungDiese Sehenswürdigkeiten hast du während deiner Sightseeing Tour kennengelernt:
- Tower Bridge: die berühmte Hängebrücke über die Themse
- London Eye: Europas größtes Riesenrad
- Big Ben: der Spitzname für den Glocken(-turm) des Palace of Westminster
- Trafalgar Square: ein großer Platz mit einer Gedenksäule, auf der eine Statue von Admiral Nelson steht
- Tower of London: Hier werden die Kronjuwelen des Vereinigten Königreichs ausgestellt.
- Buckingham Palace: der Sitz der Königsfamilie in London
-
Ordne die Beispiele ihren korrekten Herkunftsorten zu.
TippsDie Säule auf dem Trafalgar Square wird von Löwenstatuen bewacht.
Im Globe Theatre wurden viele von William Shakespeare's Stücken uraufgeführt.
Der Tower of London wird von den sogenannten Yeoman Warders bewacht. Sie hüten die britischen Kronjuwelen.
LösungBeim Trafalgar Square findest du diese Dinge. Beides sind Teile von Nelson's Column – die Säule, die auf dem Trafalgar Square steht:
- die Statue von Admiral Lord Nelson
- die vier Löwenstatuen
- die Beefeater, das sind Wächter in dunkler Uniform
- die Crown Jewels, also zum Beispiel die Krone der Königin
- die Queen
-
Arbeite die Reihenfolge der Sehenswürdigkeiten aus dem Hörbeispiel heraus.
TippsVor dem Buckingham Palace steht ein Sockel mit einer goldenen Statue.
Shakespeare's Globe Theatre ist ein Nachbau eines typischen Theaters zu Zeiten von William Shakespeare.
Die Southwark Bridge zählt nicht zu den Sehenswürdigkeiten.
Die Tour endet am Tower of London – einem viereckigen Gebäude mit vier Türmen.
LösungDies sind die Stopps auf der Sightseeing Tour durch London in der korrekten Reihenfolge:
- Big Ben / Westminster Palace / Elizabeth Tower
- Buckingham Palace
- Trafalgar Square
- Globe Theatre / Shakespeare's Globe
- Tower Bridge
- Tower of London
-
Bestimme die korrekten Aussagen über London.
TippsEine Brücke ist selten das höchste Gebäude in einer Stadt.
Westminster Abbey ist eine Kirche in der Nähe des Palace of Westminster.
Der Elizabeth Tower mit der Glocke Big Ben ist der höchste Turm des Westminster Palace.
LösungDiese Aussagen sind wahr:
- London ist für nasses Wetter berühmt. (weswegen man immer einen Regenschirm mitnehmen sollte)
- Die Queen's guards, also die Wächter der Königin, dürfen nicht lachen.
- Das London Eye ist über 100 Meter hoch. (um genau zu sein 135 Meter)
- Big Ben ist eigentlich nur der Name für die Turmglocke.
Und diese Aussagen stimmen so nicht:
- Die Queen wohnt in Westminster Abbey.
- Die Tower Bridge ist das höchste Gebäude Londons.
-
Benenne die abgebildeten Sehenswürdigkeiten Londons.
TippsDer Name des Riesenrads in London enthält das englische Wort für „Auge“.
Der berühmte Turm mit der Glocke Big Ben trägt denselben Namen wie die verstorbene Königin Englands: Elizabeth.
Übersetzt heißt das höchste Gebäude Londons „die Scherbe“.
William Shakespeare war einer der bedeutendsten Dichter der britischen Geschichte.
Die Kronjuwelen befinden sich im „Turm von/zu London“ (genau übersetzt).
LösungAuf Entdeckungsreise durch London! Folgende Wörter wurden hier abgefragt:
- Das berühmte Riesenrad an der Themse wird London Eye genannt.
- Der Turm, der Big Ben beherbergt, heißt Elizabeth Tower.
- Das höchste Gebäude Londons wird The Shard genannt.
- Im Tower of London werden die britischen Kronjuwelen gelagert und ausgestellt.
- Das Theater im Renaissance-Stil heißt Shakespeare's Globe, nach dem berühmten Dramatiker William Shakespeare.
9.007
sofaheld-Level
6.601
vorgefertigte
Vokabeln
8.040
Lernvideos
37.293
Übungen
33.621
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften
Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing An Essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- Past Participle
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going To-Future
- Mediation Englisch
- Will-Future
- Vergleich Deutsches Und Englisches Schulsystem
- Linking Words
- Past Perfect Progressive
- Englisch Zahlen 1 Bis 20
- Possessive Pronouns
- Personalpronomen – Übungen
- Summary Writing
- Adjective or adverb? – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 100
- Countable und uncountable nouns – Übungen
- Book Review Schreiben
- Present Perfect Progressive
- Personal Pronouns
- Narrative Perspective
- Past Progressive
- Defining Relative Clauses, Non Defining Relative Clauses, Contact Clauses
- Conditional Clause 2
- Pronouns
- Gerund
- Style Tone Register
- Imperative
- Wegbeschreibung Englisch
- Will-Future Going To-Future
- Participle Constructions
- Simple Past Present Perfect
- Analysing Newspaper Articles
- Uhrzeit Auf Englisch
- Adverbs Of Frequency
- False Friends
- False Friends Beispiele
- Text Analysis
- Reflexive Pronouns
- Quantifiers „some” und „any” – Übungen
- Some And Any