Regelmäßige und unregelmäßige Adjektive auf Französisch (Übungsvideo)
Lerne die Anpassung von Adjektiven auf Französisch! Erkunde in diesem Video, wie regelmäßige und unregelmäßige Adjektive angepasst werden. Regelmäßige Adjektive weisen spezifische Endungen auf. Interessiert? Erfahre mehr über die korrekte Anpassung von Adjektiven in der französischen Sprache!
- Einleitung zum Thema regelmäßige und unregelmäßige Adjektive auf Französisch
- Teste dein Wissen zum Thema regelmäßige und unregelmäßige Adjektive auf Französisch
- Adjektivformen zuordnen
- Die richtige Adjektivform wählen
- Quiz: Regelmäßige und unregelmäßige Adjektive im Französischen
- Lückentext: Adjektive in der richtigen Form einsetzen
- Ausblick – so kannst du weiterlernen

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Regelmäßige und unregelmäßige Adjektive auf Französisch (Übungsvideo)
Einleitung zum Thema regelmäßige und unregelmäßige Adjektive auf Französisch
Adjektive auf Französisch beschreiben Personen, Dinge und Situationen. Sie sind ein essenzieller Bestandteil der Sprache, der dir hilft, genauere und lebendigere Sätze zu bilden. Der Umgang mit regelmäßigen und unregelmäßigen Adjektiven eröffnet dir eine neue Dimension im Ausdruck und Verständnis des Französischen. In diesem Text übst du, wie du regelmäßige und unregelmäßige Adjektive korrekt verwendest und anpasst.
In unseren Einführungen zu den regelmäßigen und unregelmäßigen Adjektiven im Französischen findest du die wichtigsten Regeln und Beispiele verständlich erklärt.
Unter den Aufgaben stehen jeweils Lösungen und Erklärungen.
Merke:
Adjektive im Französischen stimmen in der Regel im Geschlecht und in der Zahl mit dem Nomen überein, auf das sie sich beziehen. Dies ist wichtig, um grammatikalisch korrekte Sätze zu bilden.
Regelmäßige Adjektive werden mit den folgenden Endungen angeglichen:
Daneben gibt es einige unregelmäßige Adjektive im Französischen. Sie verändern ihre Form je nach Geschlecht und Anzahl auf eine besondere Weise, zum Beispiel wird beau im Femininum zu belle und im Plural zu beaux.
Teste dein Wissen zum Thema regelmäßige und unregelmäßige Adjektive auf Französisch
Adjektivformen zuordnen
Complète le tableau avec les formes correctes des adjectifs donnés.
Vervollständige die Tabelle mit den richtigen Formen der angegebenen Adjektive.
Adjektiv | Singular maskulin | Singular feminin | Plural maskulin | Plural feminin |
---|---|---|---|---|
petit (klein) | ||||
intelligent (intelligent) | ||||
jeune (jung) | ||||
cher (teuer) | ||||
beau (schön) | ||||
nouveau (neu) | ||||
vieux (alt) | ||||
bon (gut) | ||||
fou (verrückt) | ||||
sportif (sportlich) | ||||
heureux (glücklich) |
Die richtige Adjektivform wählen
Choisis la bonne forme de l’adjectif (✅) pour compléter chaque phrase.
Wähle die richtige Adjektivform, um jeden Satz zu vervollständigen.
Quiz: Regelmäßige und unregelmäßige Adjektive im Französischen
Réponds aux questions du quiz suivant sur les adjectifs réguliers et irréguliers au singulier et au pluriel. Trouves-tu la bonne réponse aux questions ?
Beantworte die folgenden Quizfragen zu den regelmäßigen und unregelmäßigen Adjektiven im Singular und Plural. Findest du die richtige Antwort auf die Fragen?
Lückentext: Adjektive in der richtigen Form einsetzen
Complète le texte avec la bonne forme des adjectifs suivants.
Vervollständige den Text mit der richtigen Form der folgenden Adjektive.
beau – nouveau – vieux – sportif – heureux – petit (2x) – cher – intelligent
Ce matin, je me promène dans un quartier très agréable. Il y a de (1) maisons et une (2) place au centre. Je vois un (3) café qui vient d’ouvrir. Avant, il y avait un (4) restaurant ici, mais il a fermé. Les propriétaires sont très (5) et parlent avec les clients avec un grand sourire. À côté du café, il y a un magasin de vêtements. Les prix sont très élevés, donc c’est un magasin très (6) . En face, il y a un parc où des (7) enfants jouent au ballon. Deux hommes (8) font du jogging. Une étudiante (9) lit un livre sur un banc.
Ausblick – so kannst du weiterlernen
Im nächsten Schritt kannst du dein Wissen über französische Adjektive vertiefen, indem du dir die Steigerungsformen der Adjektive, also den Komparativ und Superlativ, anschaust. Das wird dir helfen, Vergleiche zu bilden und deine Ausdrucksfähigkeiten zu erweitern. Danach lohnt es sich, den adverbialen Gebrauch von Adjektiven zu üben, um die Grammatikregeln sicher zu beherrschen. Mit diesen Themen bist du optimal vorbereitet, um deine Französischkenntnisse rund um die Adjektive weiter zu verbessern und fließender zu sprechen!
Transkript Regelmäßige und unregelmäßige Adjektive auf Französisch (Übungsvideo)
Manchmal ist das, was man vor sich sieht, viel zu bunt und beeindruckend, um es zu beschreiben. Damit dir nicht die Worte fehlen, üben wir jetzt, die regelmäßigen und unregelmäßigen Adjektive auf Französisch zu verwenden. In den ersten Übungen geht es erstmal nur um die regelmäßigen Adjektive. Wenn du nur die unregelmäßigen Adjektive üben möchtest, kannst du einfach zu dieser Stelle im Video springen (04:31). Für die ersten Übungen solltest du bereits wissen, wie man regelmäßige Adjektive angleicht. Als kleine Erinnerung: Adjektive werden in Genus (Geschlecht) und Numerus (Anzahl) an das Nomen angeglichen, auf das sie sich beziehen. Das sind die Endungen, die je nach Geschlecht und Anzahl angehängt werden. Adjektive, die in ihrer Grundform bereits auf -e enden, sind im Singular invariabel, werden also nicht im Femininum angeglichen. Die Adjektive "cool", "super" und "chic" werden gar nicht angeglichen.
Fangen wir also mit der ersten Übung an. Suche in den folgenden Sätzen die Adjektive und ihre jeweiligen Bezugswörter. Nous allons au grand théâtre. Les danseurs sont élégants. La musique est forte. Les robes des femmes sont jolies et les costumes sont fantastiques. Nachdem du geübt hast, die Adjektive im Satz zu erkennen, geht es in der nächsten Aufgabe darum, die Adjektive an das Bezugswort anzupassen. An welches dieser Adjektive muss noch ein
Unsere nächste Übung funktioniert nach dem gleichen Prinzip. Hier musst du aber nicht nur unterscheiden, ob die Adjektive maskulin oder feminin sind, sondern auch, ob sie im Singular oder im Plural stehen. Wenn du die Endungen eingetragen hast, geht es weiter mit der Lösung. Les costumes sont jolis. La scène est grande. Les monstres sont bizarres. "bizarre" schreibt man immer mit
In der folgenden Aufgabe fehlen die Endungen der Adjektive, die auf -eux enden. Zur Erinnerung siehst du hier die vier möglichen Endungen der Adjektive mit dieser Endung. Welche Endung fehlt bei den folgenden Adjektiven? Lass uns zusammen die Sätze durchgehen. Kiara est très heureuse. Ce soir, elle regarde un film merveilleux avec sa copine. Les deux filles sont déjà curieuses. Dans le cinéma, tout est silencieux. Pendant une scène sérieuse une actrice courageuse fait des cascades (Stunts) dangeureuses. Es gibt noch weitere unregelmäßige Adjektive, die du dir bereits angeschaut haben solltest. Schreibe für die Sätze das Adjektiv in der richtigen Form auf. Brauchst du einen kleinen Tipp? Hier sind die Grundformen der Adjektive, die in die Lücken gehören. Und jetzt schauen wir uns an, wie die Adjektive angeglichen werden. Charline est sportive. Ce jeu est nul. Jamal et Constance sont inquiets. Cette voiture est très chère. Les baguettes sont longues. La réponse est fausse.
Hast du die richtigen Formen gefunden? Dann weißt du in Zukunft hoffentlich, wie du die Dinge beschreiben kannst, die du erlebst.
Regelmäßige und unregelmäßige Adjektive auf Französisch (Übungsvideo) Übung
-
Ordne die Begriffe den Lücken zu.
-
Bestimme, ob es sich um die maskuline oder die feminine Adjektivform handelt.
-
Entscheide, ob die Adjektive in der maskulinen oder in der femininen Form stehen.
-
Entscheide, welches Adjektiv in welche Lücke passt.
-
Bestimme, an welcher Stelle die verschiedenen Adjektivformen stehen müssen.
-
Ergänze die fehlenden Endungen der Adjektive.
9.172
sofaheld-Level
6.601
vorgefertigte
Vokabeln
8.070
Lernvideos
37.104
Übungen
33.418
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Passé composé – Übungen
- Faire Konjugieren
- Etrê Konjugieren, Avoir Konjugieren, Faire Konjugieren
- Übungen zu „être”, „avoir” und „faire“
- Écrire Konjugieren
- Écrire und lire – Übungen
- Unbestimmte Artikel Französisch (Un / Une / Des)
- Bestimmte Artikel Französisch (Le / La / Les)
- Subjonctif Bildung
- Hobbys auf Französisch – Übungen
- Aller Konjugieren
- Konjugation des Verbs „aller“ – Übungen
- Imparfait
- Modalverben „vouloir“, „pouvoir“ und „savoir“ – Übungen
- En Französisch, Y Französisch
- Adjektive steigern im Französischen – Übungen
- Ce Qui Französisch, Ce Que Französisch
- Französische Adjektive – Übungen
- Fragen Mit Qui, Fragen Mit Que
- „Est-ce que” & „Qu'est-ce que” – Übungen
- Mettre Konjugieren
- Imparfait Besonderheiten
- Farbadjektive im Französischen – Übungen
- Imparfait Bildung
- Imparfait Verwendung
- Akzente im Französischen – Übungen
- Acheter Konjugieren, Préférer Konjugieren
- Ergänzungsfragen im Französischen – Übungen
- Est-Ce Que Fragen
- „Est-ce que“ – Übungen
- Voir Konjugieren
- Entscheidungsfragen im Französischen – Übungen
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Unverbundene Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Dire Konjugieren
- Französisch Präpositionen – Übungen
- Akzente Im Französischen
- Direkte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Vivre Konjugieren
- Direkte und indirekte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Passé Composé Mit Être
- Attendre Konjugieren
- Bestimmte und unbestimmte Artikel auf Französisch – Übungen
- Vorsilbe Re- Französisch
- Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Postkarte Auf Französisch Schreiben
- Plus-Que-Parfait
- Plus-Que-Parfait Bildung
Ich finde es auch sehr cool
😎
sehr gutes video