„Acheter“ und „préférer“ – Konjugation
Erfahrt, wie man die französischen Verben "acheter" (kaufen) und "préférer" (bevorzugen) konjugiert, mit speziellen Akzenten und Aussprache-Tipps. Sucht ihr nach praktischen Beispielen und Übungen? Interessiert? Das und vieles mehr findet ihr in unserem detaillierten Leitfaden zum Konjugieren dieser Verben!
- Die französischen Verben acheter und préférer konjugieren
- Konjugation von acheter und préférer im indicatif
- Subjonctif – Konjugation von acheter und préférer
- Conditionnel – acheter und préférer konjugieren
- Impératif von acheter und préférer
- Participes von acheter und préférer
- Beispiele – acheter und préférer konjugieren
- Bildergalerie zum Thema: „Acheter“ und „préférer“ – Konjugation

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema „Acheter“ und „préférer“ – Konjugation
Die französischen Verben acheter und préférer konjugieren
Wie konjugiert man préférer (bevorzugen) und acheter (kaufen)? Beide Verben werden regelmäßig gebildet. Allerdings haben sie Accents, die sich bei manchen Formen ändern und die Aussprache beeinflussen.
Diese Übersicht listet die Verben préférer und acheter in allen relevanten Zeitformen auf.
Konjugation von acheter und préférer im indicatif
Présent | acheter | préférer |
---|---|---|
j'/je | achète | préfère |
tu | achètes | préfères |
il/elle/on | achète | préfère |
nous | achetons | préférons |
vous | achetez | préférez |
ils/elles | achètent | préfèrent |
Im Präsens benötigt acheter bei allen Singularformen sowie bei der Form der 3. Person Plural einen Accent grave auf dem ersten e. Das so entstandene è wird wie das ä im Wort „Äpfel“ ausgesprochen. Auch bei préférer ändert sich der Accent aigu auf dem zweiten e bei den gleichen vier Formen zum Accent grave. Man muss bei diesen Formen also auf die Aussprache achten und nicht mehr ein é wie das e in „Esel“ sprechen, sondern ein è wie ä.
Imparfait | acheter | préférer |
---|---|---|
j'/je | achetais | préférais |
tu | achetais | préférais |
il/elle/on | achetait | préférait |
nous | achetions | préférions |
vous | achetiez | préfériez |
ils/elles | achetaient | préféraient |
Passé composé | acheter | préférer | |
---|---|---|---|
j' | ai | acheté | préféré |
tu | as | acheté | préféré |
il/elle/on | a | acheté | préféré |
nous | avons | acheté | préféré |
vous | avez | acheté | préféré |
ils/elles | ont | acheté | préféré |
Plus-que-parfait | acheter | préférer | |
---|---|---|---|
j' | avais | acheté | préféré |
tu | avais | acheté | préféré |
il/elle/on | avait | acheté | préféré |
nous | avions | acheté | préféré |
vous | aviez | acheté | préféré |
ils/elles | avaient | acheté | préféré |
Futur simple | acheter | préférer |
---|---|---|
j'/je | achèterai | préfèrerai |
tu | achèteras | préfèreras |
il/elle/on | achètera | préfèrera |
nous | achèterons | préfèrerons |
vous | achèterez | préfèrerez |
ils/elles | achèteront | préfèreront |
Im futur simple erhält bei acheter das erste e und bei préférer das zweite é jeweils in allen sechs Formen einen Accent grave.
Futur proche / futur composé | acheter | préférer | |
---|---|---|---|
je | vais | acheter | préférer |
tu | vas | acheter | préférer |
il/elle/on | va | acheter | préférer |
nous | allons | acheter | préférer |
vous | allez | acheter | préférer |
ils/elles | vont | acheter | préférer |
Futur antérieur | acheter | préférer | |
---|---|---|---|
j' | aurai | acheté | préféré |
tu | auras | acheté | préféré |
il/elle/on | aura | acheté | préféré |
nous | aurons | acheté | préféré |
vous | aurez | acheté | préféré |
ils/elles | auront | acheté | préféré |
Subjonctif – Konjugation von acheter und préférer
Auch im subjonctif présent erhalten beide Verben bei vier Formen einen Accent grave, durch den sich die Aussprache verändert.
Subjonctif présent | acheter | préférer | |
---|---|---|---|
que | j'/je | achète | préfère |
que | tu | achètes | préfères |
qu' | il/elle/on | achète | préfère |
que | nous | achetions | préférions |
que | vous | achetiez | préfériez |
qu' | ils/elles | achètent | préfèrent |
Subjonctif passé | acheter | préférer | ||
---|---|---|---|---|
que | j' | aie | acheté | préféré |
que | tu | aies | acheté | préféré |
qu' | il/elle/on | ait | acheté | préféré |
que | nous | ayons | acheté | préféré |
que | vous | ayez | acheté | préféré |
qu' | ils/elles | aient | acheté | préféré |
Conditionnel – acheter und préférer konjugieren
Auch im conditionnel présent benötigt das erste e in allen sechs Formen von acheter den Accent grave.
Conditionnel présent | acheter | préférer |
---|---|---|
j'/je | achèterais | préfèrerais |
tu | achèterais | préfèrerais |
il/elle/on | achèterait | préfèrerait |
nous | achèterions | préfèrerions |
vous | achèteriez | préfèreriez |
ils/elles | achèteraient | préfèreraient |
Conditionnel passé | acheter | préférer | |
---|---|---|---|
j' | aurais | acheté | préféré |
tu | aurais | acheté | préféré |
il/elle/on | aurait | acheté | préféré |
nous | aurions | acheté | préféré |
vous | auriez | acheté | préféré |
ils/elles | auraient | acheté | préféré |
Impératif von acheter und préférer
Impératif | acheter | préférer |
---|---|---|
2. Person Singular | achète | préfère |
1. Person Plural | achetons | préférons |
2. Person Plural | achetez | préférez |
Participes von acheter und préférer
Participe présent | Participe passé |
---|---|
achetant | acheté(e) |
préférant | préféré(e) |
Beispiele – acheter und préférer konjugieren
Das Verb acheter bedeutet „kaufen“ und weist keine weiteren Besonderheiten auf. Das Verb préférer (vorziehen) hingegen benötigt eine besondere Satzstruktur: Es hat keine direkt nachgestellte Präposition und benötigt immer den bestimmten Artikel. Sein vollständiger Infinitiv lautet préférer quelque chose à quelque chose (etwas einer anderen Sache vorziehen). Das Verb wird häufig genutzt, um Vergleiche anzustellen. Dafür benötigst du die Präposition à.
- Aujourd’hui, j’achète deux baguettes et un pain au chocolat. (Heute kaufe ich zwei Baguettes und ein Schokobrötchen.)
- Je préfère les fruits aux légumes. (Ich ziehe die Früchte dem Gemüse vor.)
- Les enfants, achetez du pain s’il vous plaît ! (Kinder, kauft bitte Brot!)
- Nous préférons jouer. (Wir spielen lieber.)
- Je vais acheter un pantalon demain. (Ich werde morgen eine Hose kaufen.)
- Achète un pantalon bleu, c’est beau ! (Kauf dir eine blaue Hose, das sieht gut aus!)
Die Verben acheter und préférer zu konjugieren ist – mit ein bisschen Übung – ganz einfach!
Bildergalerie zum Thema: „Acheter“ und „préférer“ – Konjugation
Transkript „Acheter“ und „préférer“ – Konjugation
Salut ! Je m’appelle Niklas. Heute stelle ich dir die Verben acheter und préférer vor. Wir schauen uns die beiden Verben im Präsens, im Imperativ und im Futur composé an. Du solltest bereits wissen, was ein Imperativ ist und auch, wie man das Futur composé bildet. Acheter und préférer sind wichtige Alltagsverben. Du brauchst sie zum Beispiel beim Einkauf im Supermarkt. Fangen wir mit dem Verb acheter an. Im Präsens hat es die gewohnten Endungen der -er-Verbgruppe, also -e, -es und -e im Singular, -ons, -ez und -ent im Plural. Dir fällt aber sicher auf, dass bei acheter noch Akzente auftauchen, die andere Verben nicht haben. Bei der je-Form, j’achète, fallen gleich zwei Besonderheiten auf. Das e von je wurde apostrophiert, damit es nicht mit dem Vokal a von acheter aufeinandertrifft. Im Französischen gibt es die Besonderheit, dass bei der je-Form apostrophiert wird, sobald das Folgeverb mit einem Vokal beginnt. Dies wird allerdings nur bei je gemacht, bei allen anderen wie zum Beispiel tu passiert das nicht. Die zweite Besonderheit der je-Form ist der Accent grave auf dem ersten e. Durch diesen Accent sprichst du das E wie das Ä in Äpfel aus, j’achète. Auch die tu-Form sowie die il-Formen im Singular und im Plural haben einen Akzent, allerdings nicht die nous- und vous-Formen. Maintenant, une petite scène qui se passe à la boulangerie en France. Bonjour. Que désirez-vous ? Bonjour. Aujourd’hui, j’achète deux baguettes et un pain de chocolat, s’il vous plaît. Ok. Ca fait 4,50. Achetez-vous autre chose avec ceci ? Non, merci, c’est tout. Je vous souhaite une bonne journée. Merci, à vous aussi. Au revoir. Jetzt schauen wir uns das Verb préférer an. Hier haben wir ebenfalls die regelmäßigen -er-Verbendungen wie bei acheter. Jedoch hat jede Form mehrere Accents. Achte darauf, dass ein Accent aigu wie das deutsche E wie in Esel ausgesprochen wird, der Accent grave aber wieder wie ein Ä in Äpfel. Es heißt also je préfère. Das Verb préférer benötigt, wie die Verben aimer und détester, eine besondere Satzstruktur. Es hat keine direkt nachgestellte Präposition und benötigt immer den bestimmten Artikel. Der volle Infinitiv heißt préférer quelque chose à quelque chose, also etwas einer anderen Sache vorziehen. Wenn du etwas vergleichen willst und das Verb préférer benutzt, dann benutzt du die Präposition à, also préférer quelque chose à quelque chose. Je préfère les fruits aux légumes. Ich ziehe die Früchte dem Gemüse vor. Bei der Befehlsform, dem Imperativ, nimmst du bei beiden Verben im Singular immer die dritte Person Singular, also die il-Form. Achète. Préfère. Für die Pluralformen nimmst du die nous- beziehungsweise die vous-Formen. Achetons. Achetez. Préférons. Préférez. Les enfants, achetez du pain, s’il vous plaît ! Non, nous préférons jouer. Jetzt schauen wir uns noch an, wie die Verben acheter und préférer im Futur composé gebildet werden. Du bildest das Futur composé für diese Verben wie gewohnt mit einer konjugierten Form des Verbs aller und einem Infinitiv. Je vais acheter un pantalon demain. C’est une bonne idée. Je préfère les pantalons bleus aux pantalons noirs. Achète un pantalon bleu, c’est beau ! Jetzt sind wir am Schluss unseres Videos. Was hast du also gelernt? Du weißt jetzt, dass die Verben acheter und préférer viele Accents haben und diese die Aussprache beeinflussen. Du weißt auch, dass die sonstige Konjugation dieser Verben im Präsens regelmäßig ist wie bei anderen -er-Verben auch. Auch die besondere Struktur préférer quelque chose à quelque chose kennst du jetzt. Du kannst nun den Imperativ eines regelmäßigen -er-Verbs bilden. Für nahe Ereignisse in der Zukunft kannst du das Futur composé bilden mit den Verben acheter und préférer. Merci d’avoir regardé cette vidéo. Ca m’a fait plaisir de te présenter les verbes acheter et préférer. Danke fürs Zuschauen, es hat mir Spaß gemacht, dir die beiden Verben vorzustellen. Passe une bonne journée. Je te dis à bientôt !
„Acheter“ und „préférer“ – Konjugation Übung
9.172
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.071
Lernvideos
37.104
Übungen
33.418
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Passé composé – Übungen
- Faire Konjugieren
- Etrê Konjugieren, Avoir Konjugieren, Faire Konjugieren
- Übungen zu „être”, „avoir” und „faire“
- Écrire Konjugieren
- Écrire und lire – Übungen
- Unbestimmte Artikel Französisch (Un / Une / Des)
- Bestimmte Artikel Französisch (Le / La / Les)
- Subjonctif Bildung
- Hobbys auf Französisch – Übungen
- Aller Konjugieren
- Konjugation des Verbs „aller“ – Übungen
- Imparfait
- Modalverben „vouloir“, „pouvoir“ und „savoir“ – Übungen
- En Französisch, Y Französisch
- Adjektive steigern im Französischen – Übungen
- Ce Qui Französisch, Ce Que Französisch
- Französische Adjektive – Übungen
- Fragen Mit Qui, Fragen Mit Que
- „Est-ce que” & „Qu'est-ce que” – Übungen
- Mettre Konjugieren
- Imparfait Besonderheiten
- Farbadjektive im Französischen – Übungen
- Imparfait Bildung
- Imparfait Verwendung
- Akzente im Französischen – Übungen
- Acheter Konjugieren, Préférer Konjugieren
- Ergänzungsfragen im Französischen – Übungen
- Est-Ce Que Fragen
- „Est-ce que“ – Übungen
- Voir Konjugieren
- Entscheidungsfragen im Französischen – Übungen
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Unverbundene Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Dire Konjugieren
- Französisch Präpositionen – Übungen
- Akzente Im Französischen
- Direkte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Vivre Konjugieren
- Direkte und indirekte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Passé Composé Mit Être
- Attendre Konjugieren
- Bestimmte und unbestimmte Artikel auf Französisch – Übungen
- Vorsilbe Re- Französisch
- Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Postkarte Auf Französisch Schreiben
- Plus-Que-Parfait
- Plus-Que-Parfait Bildung
gutes video
Ist ein gutes Video
Super Video!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Super erklärt toll :-)
Er könnte am Anfang sagen wie die Verben auf Deutsch heißen.
Aber sonst ist das Video gut und verständlich.