„Bouger“ und „nager“ – Konjugation
Trainiere die Konjugation der französischen Verben "nager" und "bouger" im Kurs. Entdecke ihre Besonderheiten und übe mit interaktiven Übungen. Interessiert? Das und vieles mehr findest du im folgenden Text!
- Die Verben nager und bouger konjugieren – einfach erklärt
- Nager und bouger konjugieren im Indicatif
- Nager und bouger konjugieren im Subjonctif
- Nager und bouger konjugieren im Conditionnel
- Nager und bouger konjugieren im Imperativ
- Participe présent von bouger und nager
- Häufig gestellte Fragen zum Thema bouger und nager konjugieren

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema „Bouger“ und „nager“ – Konjugation
Die Verben nager und bouger konjugieren – einfach erklärt
Die beiden französischen Verben nager (schwimmen) und bouger (bewegen, sich bewegen) gehören zu den regelmäßigen Verben auf -er. Jedoch weisen sie eine Besonderheit in ihrer Konjugation auf: das eingeschobene -e-, wenn auf das g ein a oder ein o folgt. Dies ist notwendig, damit der Stamm der Verben immer gleich, nämlich mit einem weichen g [ʒ], ausgesprochen wird.
Ähnlich wie nager und bouger wird auch das häufige Verb manger konjugiert.
Im Folgenden wird die Konjugation von nager und bouger in allen relevanten Zeitformen erklärt.
Nager und bouger konjugieren im Indicatif
Wenn man nager und bouger im Présent konjugiert, hängt man an den Verbstamm die üblichen Endungen -e, -es, -e, -ons, -ez, -ent. Nur bei der 1. Person Plural wird ein zusätzliches -e- vor der Endung eingeschoben.
Beispiel:
Nous nageons tous les soirs. (Wir schwimmen jeden Abend.)
Présent | nager | bouger |
---|---|---|
je | nage | bouge |
tu | nages | bouges |
il/elle/on | nage | bouge |
nous | nageons | bougeons |
vous | nagez | bougez |
ils/elles | nagent | bougent |
Wie in der folgenden Tabelle von bouger und nager zu erkennen ist, macht sich diese Besonderheit vor allem im Imparfait bemerkbar. Wenn man nager und bouger im Imparfait konjugiert, werden nämlich alle Formen im Singular sowie die 3. Person Plural mit dem eingeschobenen -e- gebildet.
Beispiel:
Quand il était enfant, il bougeait tout le temps. (Als er ein Kind war, bewegte er sich die ganze Zeit.)
Imparfait | nager | bouger |
---|---|---|
je | nageais | bougeais |
tu | nageais | bougeais |
il/elle/on | nageait | bougeait |
nous | nagions | bougions |
vous | nagiez | bougiez |
ils/elles | nageaient | bougeaient |
Obwohl bouger und nager eine Bewegung ausdrücken, werden die Formen von beiden Verben im Passé composé mit dem Hilfsverb avoir im Présent und dem Participe passé bougé bzw. nagé gebildet. Dieses Prinzip bleibt bei allen Formen gleich.
Beispiel:
Je n’ai pas bougé. (Ich habe mich nicht bewegt.)
Im Plus-que-parfait werden die Formen von bouger und nager ebenfalls mit dem Hilfsverb avoir, dieses Mal im Imparfait, und dem Participe passé bougé bzw. nagé gebildet. Dieses Prinzip bleibt auch bei allen Formen gleich.
Beispiel:
Les enfants avaient nagé dans le lac. (Die Kinder waren im See geschwommen.)
Im Futur simple werden alle Formen ausgehend von der Infinitivform gebildet. An diese Infinitivform hängt man anschließend die üblichen Endungen des Futur simple an: -ai, -as, -a, ‑ons, -ez, -ont. So braucht man in diesem Fall kein eingeschobenes -e-, um nager und bouger im Futur simple zu konjugieren.
Beispiel:
Demain, tu nageras plus vite. (Morgen wirst du schneller schwimmen.)
Futur simple | nager | bouger |
---|---|---|
je | nagerai | bougerai |
tu | nageras | bougeras |
il/elle/on | nagera | bougera |
nous | nagerons | bougerons |
vous | nagerez | bougerez |
ils/elles | nageront | bougeront |
Das Futur proche oder Futur composé bildet man mit aller im Présent und dem Infinitiv.
Beispiel:
Je vais nager ce soir. (Ich werde heute Abend schwimmen.)
Für das Futur antérieur braucht man das Hilfsverb avoir im Futur simple und das Participe passé nagé bzw. bougé.
Beispiel:
Le chien aura déjà bougé quand je prendrai la photo. (Der Hund wird sich schon bewegt haben, wenn ich das Foto mache.)
Nager und bouger konjugieren im Subjonctif
Um den Subjonctif zu bilden, hängt man folgende Endungen an den Verbstamm an: -e, -es, -e, ‑ions, -iez, -ent. Da diese Endungen weder mit a noch mit o anfangen, benötigt man im Subjonctif kein eingeschobenes -e-. Der Subjonctif-Form geht fast immer que voraus.
Beispiel:
Il faut que vous bougiez tous les jours pour rester en forme. (Es ist notwendig, dass ihr euch jeden Tag bewegt, um fit zu bleiben.)
Subjonctif présent | nager | bouger | |
---|---|---|---|
que | je | nage | bouge |
que | tu | nages | bouges |
qu’ | il/elle/on | nage | bouge |
que | nous | nagions | bougions |
que | vous | nagiez | bougiez |
qu’ | ils/elles | nagent | bougent |
Nager und bouger konjugieren im Conditionnel
Im Conditionnel présent werden alle Formen ausgehend von der Infinitivform gebildet. An diese Infinitivform hängt man anschließend die üblichen Endungen des Imparfait an. Auch in dieser Zeitform verhalten sich nager und bouger regelmäßig und brauchen kein zusätzliches -e-.
Beispiel:
Si elle s’entraînait tous les jours, elle nagerait plus vite. (Wenn sie jeden Tag trainieren würde, würde sie schneller schwimmen.)
Conditionnel présent | nager | bouger |
---|---|---|
je | nagerais | bougerais |
tu | nagerais | bougerais |
il/elle/on | nagerait | bougerait |
nous | nagerions | bougerions |
vous | nageriez | bougeriez |
ils/elles | nageraient | bougeraient |
Für das Conditionnel passé braucht man das Hilfsverb avoir im Conditionnel présent und das Participe passé nagé bzw. bougé.
Beispiel:
Si j’avais pris mon maillot de bain, j’aurais nagé aussi. (Wenn ich meinen Badeanzug mitgenommen hätte, wäre ich auch geschwommen.)
Nager und bouger konjugieren im Imperativ
Die Imperativformen von nager und bouger lauten wie folgt:
Impératif | nager | bouger |
---|---|---|
2. Person Singular | nage | bouge |
1. Person Plural | nageons | bougeons |
2. Person Plural | nagez | bougez |
Beispiel:
Pour votre santé, bougez plus ! (Bewegen Sie sich mehr für Ihre Gesundheit!)
Participe présent von bouger und nager
Das Participe présent enthält auch ein eingeschobenes -e-, da es mit der Endung -ant gebildet wird.
Participe présent | nager | bouger |
---|---|---|
nageant | bougeant |
Nager und bouger auf Französisch zu konjugieren, ist – unter Berücksichtigung einer kleinen Besonderheit – kein Problem! Um dein Wissen zu überprüfen und nager und bouger richtig konjugieren zu lernen, kannst du die Übungen rechts neben dem Video nutzen.
Häufig gestellte Fragen zum Thema bouger und nager konjugieren
Transkript „Bouger“ und „nager“ – Konjugation
Salut! Heute zeige ich dir die Verben bouger und nager. Ich zeige dir heute, wie die Verben bouger und nager im Präsens konjugiert werden, wie du den Imperativ dieser Verben bildest und wie du einfache Sätze im Futur composé ausdrücken kannst. Du solltest hierfür bereits wissen, was ein Imperativ ist und wie du das Futur composé bildest. Das Verb bouger, auf Deutsch bewegen oder sich bewegen, wird wie ein regelmäßiges Verb auf -er gebildet. Je bouge, tu bouges, il/elle bouge, nous bougeons, vous bougez, ils bougent. Du hast hier die Endung -e, -es und -e im Singular, -ons, -ez und -ent im Plural. Es gibt allerdings eine Besonderheit, nämlich das eingeschobene E bei nous. Warum? Es handelt sich um ein Aussprache Phänomen. Vor E spricht man das G wie -ge- [weicher sch-Laut], vor einem O verändert sich aber die Aussprache. Es wird wie ein deutsches G ausgesprochen. Das E bei nous bougeons wird also eingeschoben, damit das G wie ein -ge- [weicher sch-Laut] ausgesprochen werden kann und nicht wie ein G [g-Laut]. Schauen wir uns nun das Verb nager, also schwimmen, an. Je nage, tu nages, il nage, nous nageons, vous nagez, elles nagent. Auch dieses Verb wird regelmäßig gebildet. Es hat ebenfalls das eingeschobene E in der nous-Form. Jetzt schauen wir uns einen Dialog zwischen Nathalie und Luc an, um die Verben bouger und nager besser im Kontext zu verstehen. "Salut, Nathalie. Est-ce que tu veux qu’on bouge un peu? Hallo Nathalie, möchtest du, dass wir uns ein bisschen bewegen?” "Salut, Luc. Oui, je veux faire du sport. J’aime bien nager. Toi aussi ? Hallo Luc, ja, ich möchte Sport machen. Ich schwimme gerne. Du auch?” "Oui, je nage très souvent. Comme ça, je bouge un peu. Ja, ich schwimme sehr oft, so bewege ich mich ein bisschen.” "C’est super. Nageons ensemble. On peut aller à la piscine cet après-midi. Das ist super. Lass uns zusammen schwimmen. Wir können heute Nachmittag ins Schwimmbad gehen. "D’accord.” Wie du vielleicht gemerkt hast, hat Nathalie einen Imperativ benutzt, nageons, also lass uns schwimmen. Wie lauten die anderen Imperative von bouger und nager? Für den Imperativ Singular nimmst du immer die dritte Person Singular, also bouge und nage. Im Plural verwendest du das Verb in der vous-Form, wenn du selbst nicht zur Gruppe gehörst, also bougez und nagez. Wenn du ein Teil der Gruppe bist, verwendest du das Verb in der nous-Form, also bougeons, nageons. In Frankreich gibt es zum Beispiel in der Werbung oft den Hinweis: Pour votre santé, bougez plus, also, bewegen Sie sich mehr für Ihre Gesundheit. Dieser Slogan wird immer dann genannt, wenn ungesunde Produkte wie zum Beispiel Fast Food beworben werden. Er soll daran erinnern, mehr Sport zu machen und sich gesünder zu ernähren. Jetzt schauen wir uns einen Dialog im Futur composé an. Zur Erinnerung, du bildest das Futur composé mit einer konjugierten Form von aller und dem Infinitiv. "Ce soir, je vais aller nager à la piscine. Heute Abend werde ich ins Schwimmbad gehen.” "C’est une bonne idée, papa. Je vais nager aussi. Comme ça, je vais bouger un peu. Das ist eine gute Idee, Papa. Ich werde auch schwimmen. So werde ich mich ein bisschen bewegen.” "Oui, on va bouger un peu. Nous allons nager à quelle heure ce soir? Ja, wir werden uns ein bisschen bewegen. Um wieviel Uhr werden wir heute Abend schwimmen?” "On va aller à la piscine à 18 heures. Ça te va? Wir werden um 18 Uhr ins Schwimmbad gehen. Passt dir das?” "Oui, ça me va. Ja, das passt mir.” Wir sind jetzt am Ende unseres Videos angelangt. Was hast du heute gelernt? Du weißt jetzt, wie du die Verben bouger und nager im Präsens konjugierst. Du kennst die Besonderheit des eingeschobenen e bei den nous-Formen. Die Imperative von bouger und nager sind dir bekannt und wir haben uns das Futur composé genauer angeschaut. Ich hoffe, es hat dir Spaß gemacht, ein wenig Französisch zu lernen, und ich sage bis bald. À bientôt!
„Bouger“ und „nager“ – Konjugation Übung
-
Gib die Konjugation von bouger im Präsens wieder.
-
Nenne einige Formen von bouger und nager im Präsens und futur composé.
-
Untersuche die Verwendung der Verben in verschiedenen Sätzen.
-
Bestimme, welche Verbformen eingesetzt werden müssen.
-
Benenne die Verbformen von nager und bouger in der Wörterschlange.
-
Ermittle die richtige Verbform.
9.226
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.139
Lernvideos
38.597
Übungen
33.424
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Passé composé – Übungen
- Faire Konjugieren
- Etrê Konjugieren, Avoir Konjugieren, Faire Konjugieren
- Übungen zu „être”, „avoir” und „faire“
- Écrire Konjugieren
- Écrire und lire – Übungen
- Unbestimmte Artikel Französisch (Un / Une / Des)
- Bestimmte Artikel Französisch (Le / La / Les)
- Subjonctif Bildung
- Hobbys auf Französisch – Übungen
- Aller Konjugieren
- Konjugation des Verbs „aller“ – Übungen
- Imparfait
- Modalverben „vouloir“, „pouvoir“ und „savoir“ – Übungen
- En Französisch, Y Französisch
- Adjektive steigern im Französischen – Übungen
- Ce Qui Französisch, Ce Que Französisch
- Französische Adjektive – Übungen
- Fragen Mit Qui, Fragen Mit Que
- „Est-ce que” & „Qu'est-ce que” – Übungen
- Mettre Konjugieren
- Imparfait Besonderheiten
- Farbadjektive im Französischen – Übungen
- Imparfait Bildung
- Imparfait Verwendung
- Akzente im Französischen – Übungen
- Acheter Konjugieren, Préférer Konjugieren
- Ergänzungsfragen im Französischen – Übungen
- Est-Ce Que Fragen
- „Est-ce que“ – Übungen
- Voir Konjugieren
- Entscheidungsfragen im Französischen – Übungen
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Unverbundene Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Dire Konjugieren
- Französisch Präpositionen – Übungen
- Akzente Im Französischen
- Direkte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Vivre Konjugieren
- Direkte und indirekte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Passé Composé Mit Être
- Attendre Konjugieren
- Bestimmte und unbestimmte Artikel auf Französisch – Übungen
- Vorsilbe Re- Französisch
- Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Postkarte Auf Französisch Schreiben
- Adjektive Französisch – Übungen
- Plus-Que-Parfait