„Écrire” und „lire” – Konjugation (Übungsvideo)
Übe die Konjugation von „écrire” und „lire” und wende sie in vielfältigen Kontexten an. Entdecke spannende Aufgaben wie Lückentexte und Bildergeschichten, um dein Wissen zu festigen.
![Video abspielen](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/screenshots/16425/normal/d5cf01770f1089c012ca5ffcbb097ffa_1.jpg?1389964976)
in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema „Écrire” und „lire” – Konjugation (Übungsvideo)
Einleitung zum Thema „Écrire” und „lire” – Konjugation
Die Verben écrire und lire gehören zu den grundlegenden französischen Verben, die du ab dem ersten Lernjahr beherrschen solltest. Sie bedeuten „schreiben” und „lesen” und sind im Alltag unverzichtbar. Auch wenn ihre Konjugation im Präsens einige Besonderheiten hat, ist es wichtig, sie sicher zu verwenden. In diesem Text übst du, wie du écrire und lire korrekt konjugierst und in verschiedenen Sätzen anwendest.
In unserer Übersicht zur Konjugation von écrire und lire findest du die wichtigsten Regeln und Beispiele einfach erklärt.
Unter den Aufgaben findest du jeweils Lösungen und Erklärungen.
Merke:
Écrire (schreiben) und lire (lesen) sind unregelmäßige Verben. Ihre Konjugation folgt nicht den üblichen Mustern und muss daher besonders gelernt werden, um korrekt zu sein.
Teste dein Wissen zum Thema „Écrire” und „lire” – Konjugation
Verbformen in Konjugationstabelle vervollständigen
Complète le tableau des verbes ci-dessous.
Ergänze die Lücken in der folgenden Verbtabelle.
Person | lire | écrire |
---|---|---|
je | écris | |
tu | lis | |
il/elle/on | écrit | |
nous | lisons | |
vous | écrivez | |
ils/elles | lisent |
Lücken füllen
Remplis le texte suivant avec les formes des verbes « lire » et « écrire ».
Fülle die Lücken im folgenden Text mit den Verbformen von lire und écrire.
Clara et Jules sont amis et adorent la littérature. Un après-midi, Jules demande à Clara :
« Est-ce que tu $\underline{~\qquad~}$ (lire) le nouveau roman de Victor Hugo ? »
Clara répond : « Pas encore ! Mais toi, qu’est-ce que tu $\underline{~\qquad~}$ (lire) en ce moment ? »
Jules sourit et dit : « Je $\underline{~\qquad~}$ (lire) un livre sur l’histoire de la France. En même temps, mon frère $\underline{~\qquad~}$ (écrire) une critique sur ce roman pour son blog. »
Le lendemain, leur professeur leur donne un conseil :
« Aujourd’hui, vous $\underline{~\qquad~}$ (écrire) un texte sur votre livre préféré. Clara, qu’est-ce que tu
$\underline{~\qquad~}$ (écrire) ? »
Clara répond : « J’$\underline{~\qquad~}$ (écrire) sur un roman policier que j’ai adoré. Et Jules, qu’est-ce que tu $\underline{~\qquad~}$ (écrire) ? »
Jules répond : « J’ $\underline{~\qquad~}$ (écrire) sur un poème de Baudelaire. »
Le soir, Clara parle à sa sœur :
« Tu $\underline{~\qquad~}$ (lire) toujours ce magazine de mode ? »
Sa sœur répond : « Oui, tu sais que Maman $\underline{~\qquad~}$ (lire) aussi le magazine? »
Clara répond: « Oui, je sais. »
Après, sa sœur demande: « Et toi, qu’est-ce que tu fais ? »
Clara dit : « Moi, j’ $\underline{~\qquad~}$ (écrire) dans mon journal. »
Bildergeschichten
Trouve des phrases qui correspondent aux images suivantes. Pour cela, utilise le vocabulaire sous les images et complète les formes des verbes corrects.
Finde passende Sätze zu den folgenden Bildern. Nutze dafür die Vokabeln unter den Bildern und ergänze die richtigen Verbformen.
|
|
|
|
---|---|---|---|
je / ... / le journal / tous les jours | la femme / ... / une lettre | les enfants / ... / beaucoup / à l'école | mon père et moi / nous / ... / un livre |
Ausblick – so kannst du weiterlernen
Im nächsten Schritt kannst du dein Wissen im Französischen erweitern, indem du die Konjugation weiterer wichtiger Verben lernst, wie zum Beispiel aller oder être, avoir und faire. Diese Verben sind äußerst nützlich für alltägliche Gespräche und eröffnen dir viele neue Ausdrucksmöglichkeiten. Außerdem lohnt es sich, dein Vokabular zu erweitern, indem du französische Texte liest, die deinem Niveau entsprechen. So verbesserst du nicht nur dein Verständnis, sondern auch deine Aussprache und dein Sprachgefühl. Mit diesen Themen bist du bestens vorbereitet, um die französische Sprache weiter zu entdecken und zu meistern!
„Écrire” und „lire” – Konjugation (Übungsvideo) Übung
-
Bestimme, welche Satzteile zusammengehören.
TippsDa die Verbformen von lire und écrire in der 1. und 2. Person Singular gleich sind, solltest du darauf achten, ob je apostrophiert wurde oder nicht.
LösungDie Formen von écrire lauten:
- J'écris
- Tu écris
- Il/Elle/On écrit
- Nous écrivons
- Vous écrivez
- Ils/Elles écrivent
- Je lis
- Tu lis
- Il/Elle/On lit
- Nous lisons
- Vous lisez
- Ils/Elles lisent
Am besten prägst du dir die Formen wie Vokabeln ein. Eine Hilfe fürs Vokabellernen ist ein Karteikasten. Du schreibst jede Vokabel auf eine Karteikarte und sobald du sie beherrschst, kommt sie ein Fach weiter nach hinten, während Vokabeln, mit denen du noch Schwierigkeiten hast, wieder nach vorne müssen. So hast du immer den Überblick, welche Vokabeln dir am meisten Schwierigkeiten bereiten.
-
Nenne die richtigen Sätze.
TippsDrei Sätze sind richtig, zwei sind falsch.
LösungSatz 1 ist falsch, weil Marc in der dritten Person Singular steht und die Verbform daher lit sein müsste.
Satz 3 ist falsch, weil écrire in der zweiten Person Plural écrivez lautet.
Alle anderen Verbformen sind richtig.
-
Entscheide, welches Subjekt in die Lücke gehört.
TippsFalls mehrere Subjekte für die Verbform in Frage kommen, dann achte auf die Groß- und Kleinschreibung oder auf die Apostrophierung von je.
Lösung- Die Form écrivent kommt von der dritten Person Plural. Das Subjekt Les parents de Luc (die Eltern von Luc) entspricht der dritten Person Plural.
- Écris könnte erste oder zweite Person Singular sein. Das Subjekt muss mit einem Großbuchstaben beginnen, da es am Satzanfang steht, und da kommt nur J' in Frage, weil Je vor Vokalen und einem stummen h apostrophiert wird.
- Lis könnte erste oder zweite Person Singular sein. Das Subjekt muss mit einem Großbuchstaben beginnen, da es am Satzanfang steht, und da kommt nur Je in Frage.
- Lis könnte erste oder zweite Person Singular sein. Das Subjekt muss mit einem kleinen Buchstaben beginnen, da es nicht am Satzanfang steht, und da kommt nur tu in Frage.
- lisons ist erste Person Plural (nous).
- Écrivez ist zweite Person Plural (vous).
- Écrit ist dritte Person Singular (il).
- Lisent ist dritte Person Plural (elles). Außerdem beginnt es mit einem kleinen Buchstaben, da es nicht am Satzanfang steht.
- Lit ist dritte Person Singular (il).
- Écrivons ist erste Person Plural (nous).
-
Leite ab, welche Verbform in die Lücke gehört.
TippsDie Pluralformen von lire enthalten alle ein s und bei écrire alle ein v.
LösungFür die Lösung verweisen wir erneut auf die Konjugationstabelle und den Karteikasten zum besseren Einprägen:
- J'écris
- Tu écris
- Il/Elle/On écrit
- Nous écrivons
- Vous écrivez
- Ils/Elles écrivent
- Je lis
- Tu lis
- Il/Elle/On lit
- Nous lisons
- Vous lisez
- Ils/Elles lisent
-
Gib an, zu welchem Personalpronomen die Verbform gehört.
TippsZu jedem Personalpronomen sollst du einmal die entsprechende Form von écrire und einmal von lire angeben.
LösungIm Falle dieser beiden unregelmäßigen Verben sind die Formen der ersten und zweiten Person Singular (Je und Tu) identisch. Sie lauten lis und écris.
Die dritte Person Singular endet im Falle dieser beiden Verben auf -t (lit und écrit).
Bei den Pluralformen wird der Stamm der Verben um einen Buchstaben erweitert (v bei écrire und s bei lire), sodass sich die Formen lisez und écrivez bei Vous und lisent und écrivent bei Ils/Elles ergeben.
-
Leite ab, was in die Lücke gehört, indem du aus dem Deutschen übersetzt.
TippsAchte genau darauf, was bereits angegeben ist und was noch in die Lücke gehört. Wenn du ein Wort nicht weißt, schaue in einem Wörterbuch nach.
LösungNeben den richtigen Verbformen, die in den ersten Übungen bereits ausführlich erläutert wurden, brauchst du hier auch anderes Wissen:
Erster Satz: Hier stehen die Briefe einmal mit dem unbestimmten Artikel im Plural (des lettres) und einmal mit dem bestimmten Artikel les lettres. Außerdem musst du die Verneinung können (ne ... pas), die das Verb umschließt (je ne lis pas).
Zweiter Satz: Postkarte im Singular lautet carte postale und im Plural cartes postales. Sowohl das Substantiv carte als auch das Adjektiv postale erhalten also im Plural ein -s.
Dritter Satz: Die Zeitung heißt le journal und ein Brief une lettre.
Vierter Satz: Auch hier musst du den Unterschied zwischen dem bestimmten und unbestimmten Artikel im Plural wissen: des livres (Bücher) und les livres (die Bücher). Auch die Verneinung brauchst du hier, die das Verb umschließt (tu ne lis pas). Eine weitere Schwierigkeit ist der Ausdruck „meine Eltern“, da die das Possessivpronomen mes dafür brauchst. „Mein/Meine“ heißt auf Französisch mon (männliche Substantive im Singular sowie weibliche, die mit Vokal beginnen), ma (weibliche Substantive im Singular) und mes (alle Substantive im Plural).
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/27475/normal/27475_Thumbnail.jpg?1695902903)
Französische Verben „être“, „avoir“ und „faire“ konjugieren
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/27387/normal/27387_Thumbnail.jpg?1695904713)
Konjugation der Verben „être”, „avoir” und „faire“ (Übungsvideo)
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/2471/normal/VSB_2.jpg?1581410856)
Konjugationen im Präsens - Übungsvideo (1)
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/2464/normal/11.jpg?1581410852)
Konjugationen im Präsens - Übungsvideo (2)
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/16466/normal/Vorschaubild.jpg?1581415019)
Verben auf -dre
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/7730/normal/ToV_Thumbnail_Template_Newnew_NEW.jpg?1705052741)
Konjugation der Verben auf -indre – peindre
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/2474/normal/ToV_Thumbnail_Template_Newnew_NEW.jpg?1705053129)
Unregelmäßige Verben auf -oir im Präsens
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/7429/normal/25.jpg?1581411890)
Unregelmäßige Verben auf -oir (recevoir) – Bildung
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/19397/normal/19397_Die_Verben_mit_der_Vorsilbe_re-.jpg?1408440579)
Verben mit der Vorsilbe re-
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/19404/normal/19494_Avoir_besoin_de_quelque_chose.Standbild001.jpg?1413716957)
„Avoir besoin de“ – Konjugation
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/18810/normal/ToV_Thumbnail_Sprachen_Verben_2_new-01.jpg?1708083806)
„Avoir envie de faire qc“ – Konjugation
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/screenshots/4938/normal/788210993dafa52e331e8d955e3d2174_1.jpg?1349620568)
Être en train de faire qc – gerade etwas tun
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/16348/normal/16348_Das_Verb_aller.vorschau.jpg?1389822419)
Konjugation des Verbs „aller“
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/18331/normal/18331_Das_Verb_aller_-_%C3%9Cbungsvideo.jpg?1581415690)
Konjugation des Verbs „aller” (Übungsvideo)
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/6770/normal/Vorschaubild_aller_a_Uebung.jpg?1316782787)
Wie konjugiere ich „aller à”? (Übungsvideo)
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/18809/normal/18809_Vorschau.jpg?1409908719)
Wie verwende ich „aller à“ und „aller chez“?
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/18339/normal/18339_Vorschaubild.jpg?1581415710)
„Acheter“ und „préférer“ – Konjugation
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/19580/normal/19580_Das_Verb_appeler.Standbild001.jpg?1411469105)
Appeler – Konjugation
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/19396/normal/19396_Das_Verb_attendre.jpg?1408438405)
Attendre – Konjugation
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/19588/normal/19588-Die_Verben_battre_und_mettre.jpg?1417526343)
Unregelmäßige Verben „battre“ und „mettre“ konjugieren
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/12991/normal/ToV_Thumbnail_Sprachen_Verben_2_new-01.jpg?1708430603)
Mettre – Konjugation
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/16349/normal/16349_Das_Verb_boire.vor.jpg?1392032613)
Boire – Konjugation
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/18340/normal/18340_Die_Verben_bouger_und_nager_%28Vorschaubild%29.jpg?1396247943)
„Bouger“ und „nager“ – Konjugation
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/19584/normal/19584_Das_Verb_commencer.Standbild001.jpg?1408096807)
Commencer – Konjugation
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/19581/normal/19581_Die_Verben_conduire_und_construire.Standbild005.jpg?1413459913)
„Conduire“ und „construire“ – Konjugation
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/19574/normal/ToV_Thumbnail_Sprachen_Verben_2_new-01.jpg?1708422875)
„Connaître“ und „plaire“ – Konjugation
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/19465/normal/19465_Das_Verb_courir.Standbild001.jpg?1409838677)
Courir – Konjugation
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/18336/normal/ToV_Thumbnail_Sprachen_Verben_2_new-01.jpg?1708513523)
Dire – Konjugation
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/15749/normal/15749_ecrire_et_lire.Vorschaubild.jpg?1581414961)
„Écrire“ und „lire“ – Konjugation
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/screenshots/16425/normal/d5cf01770f1089c012ca5ffcbb097ffa_1.jpg?1389964976)
„Écrire” und „lire” – Konjugation (Übungsvideo)
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/16445/normal/ToV_Thumbnail_Sprachen_Verben_2_new-01.jpg?1708429326)
„Faire faire“ und „laisser faire“ – Gebrauch
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/18828/normal/11698_Grundlagen_der_%C3%B6kologischen_Potenz.jpg?1399904322)
Indirektes Objekt nach dem Verb „jouer“
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/16352/normal/16352_Das_Verb_manger.vorschau.jpg?1389890328)
Manger – Konjugation
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/19384/normal/19384_Payer__envoyer__croire.Vorschaubild.jpg?1400662674)
„Payer“, „envoyer“ und „croire“ – Konjugation
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/19579/normal/19579_Das_Verb_Repeter.jpg?1411376075)
„Répéter“ – Konjugation
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/19595/normal/19595_Das_Verb_se_plaindre.Standbild002.jpg?1414103855)
„Se plaindre“ – Konjugation
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/15742/normal/15742_Sortir__partir_und_dormir.jpg?1384783070)
„Sortir“, „partir“ und „dormir“ – Konjugation
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/16512/normal/16512.jpg?1581415042)
„Sortir”, „partir” und „dormir” – Konjugation (Übungsvideo)
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/7862/normal/ToV_Thumbnail_Template_Newnew_NEW.jpg?1704983186)
„Suivre“ – Konjugation
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/19466/normal/19466_Die_Verben_vivre_und_rire.Standbild001.jpg?1409922238)
„Vivre“ und „rire“ – Konjugation
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/19405/normal/ToV_Thumbnail_Sprachen_Verben_2_new-01.jpg?1708430997)
„Voir“ und „devoir“ – Konjugation
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/19426/normal/19426_Transitive_und_intransitive_Verben.jpg?1407137524)
Transitive und intransitive Verben
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/19410/normal/Vorschaubild.jpg?1581415975)
Nominale Ergänzungen zum Verb
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/16350/normal/Vorschaubild.jpg?1581414988)
Unregelmäßiges Verb „faire“ konjugieren
9.008
sofaheld-Level
6.601
vorgefertigte
Vokabeln
8.047
Lernvideos
37.293
Übungen
33.621
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften
![laufender Yeti](https://assets.production.cdn.sofatutor.net/assets/application/characters/yeti-e81619c0ae94d5c18b832b3929d8f982c8e78dc51ed04635e04a8a35b9c17788.png)
Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Faire Konjugieren
- Etrê Konjugieren, Avoir Konjugieren, Faire Konjugieren
- Übungen zu „être”, „avoir” und „faire“
- Écrire Konjugieren
- Écrire und lire – Übungen
- Unbestimmte Artikel Französisch (Un / Une / Des)
- Bestimmte Artikel Französisch (Le / La / Les)
- Subjonctif Bildung
- Aller Konjugieren
- Konjugation des Verbs „aller“ – Übungen
- Imparfait
- En Französisch, Y Französisch
- Ce Qui Französisch, Ce Que Französisch
- Fragen Mit Qui, Fragen Mit Que
- „Est-ce que” & „Qu'est-ce que” – Übungen
- Mettre Konjugieren
- Imparfait Besonderheiten
- Farbadjektive im Französischen – Übungen
- Imparfait Bildung
- Imparfait Verwendung
- Acheter Konjugieren, Préférer Konjugieren
- Est-Ce Que Fragen
- „Est-ce que“ – Übungen
- Voir Konjugieren
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Dire Konjugieren
- Akzente Im Französischen
- Vivre Konjugieren
- Passé Composé Mit Être
- Attendre Konjugieren
- Vorsilbe Re- Französisch
- Postkarte Auf Französisch Schreiben
- Plus-Que-Parfait
- Plus-Que-Parfait Bildung
- Indirekte Rede Französisch
- Sotir Konjugieren
- Sortir, partir, dormir – Übungen
- Adverbialpronomen Y
- Männliche Und Weibliche Adjektive Französisch
- Verneinung Passé Composé
- komplexe Verneinung Französisch
- Ce Qui Ce Qu
- Boire Konjugieren
- Accent Circonflexe
- Francophonie
- Connaître Konjugieren
- Sonderzeichen Im Französischen
- Futur Composé
Dankeschön sehr hilfreich ❤️🤓😁
Gutes Lehrnvideo