Deponentien (Übungsvideo)

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Deponentien (Übungsvideo)
Dieses Video soll dir helfen, dein Wissen über Deponentien zu überprüfen und anhand vieler kurzer Beispielsätze einüben. Deponentien, wie du sicherlich weißt, sind Verben mt passiver Form im Lateinischen, aber aktiver Bedeutung im Deutschen. Sieh dir davor die Videos zur Einführung und zur Konjugation an. Die Übungssätze werden nun im Indikativ und im Konjunktiv auftreten. Dabei kommt es darauf an, das Deponens im Satz zu finden, die Form zu bestimmen und den Satz zu übersetzen. Viel Erfolg beim Üben!
Deponentien (Übungsvideo) Übung
-
Bestimme, in welcher Zeitstufe die Formen von hortari stehen.
-
Ordne die Verbformen der richtigen Übersetzung zu.
-
Ordne die Formen von vereri richtig ein.
-
Übersetze die Formen der Deponentien.
-
Gib an, welche der Verbformen von einem Deponens stammen.
-
Gib an, welche Formen von mentiri und audire sich entsprechen.
9.244
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.145
Lernvideos
38.623
Übungen
33.448
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Latein
- Romulus Und Remus
- Konjunktiv Plusquamperfekt Passiv
- Imperativ 1 Latein
- Partizip Latein
- Objekt Latein
- O-Deklination Latein
- Latein Konjugation
- Subjekt Latein
- Ablativus Absolutus
- Ablativ
- Stoa Philosophie
- Indikativ Präsens
- Attribut Latein
- Grundzahlen Latein
- Wortfamilien Latein
- Römische Familie
- Plusquamperfekt A-Konjugation
- Adverb Latein
- Latein Aussprache
- Relativpronomen Latein
- Hexameter
- Passiv Perfekt
- Infinitive Latein
- Aci
- Ppa Latein
- Subjunktionen Latein
- Perfekt A-Konjugation
- Konjunktiv Imperfekt Aktiv
- Personalpronomen Latein
- Perfekt Latein
- Adjektive A-Deklination
- Römische Republik
- Konsonantische Konjugation Imperfekt
- Unregelmäßige Adjektive Latein
- De Bello Gallico
- Konjunktiv Perfekt Passiv
- Esse Komposita
- Ovid Übersetzung
- Latein Verben Konjugieren
- Horaz
- Wortstamm Latein
- Futur 1 Latein
- Martial Epigramme
- Ovid Metamorphosen
- Imperfekt Latein
- Konsonantische Deklination
- Participium Coniunctum
- Skandieren Latein
- Korrelativpronomina
- Gerundium Gerudivum
Hinweis zur Übung 4 Nr. 2 :
.."fueris" muss nicht 2. Pers. Sg. Futur I im Indikativ sein, es könnte auch 2. Pers. Sg. Präs. Ind "du genießt/gebrauchst" sein.
Oder täusche ich mich?
Hilfreiche Übung.
Auch mit Hinweisen wie: Das ist ein Adhortativ oder Prohibitiv!