Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Saber und poder – Übungsvideo

Erfahrt, wie sich die Verben saber und poder voneinander unterscheiden. Saber bezieht sich auf erlernbare Fähigkeiten, während poder grundlegende Fähigkeiten beschreibt. Lernt ihre Konjugation und verwendet sie korrekt. Interessiert? Weitere Informationen findet ihr unten!

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Saber, Poder Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten
Bewertung

Ø 4.0 / 37 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Vladimir Barrios
Saber und poder – Übungsvideo
lernst du im 1. Lernjahr - 2. Lernjahr

Grundlagen zum Thema Saber und poder – Übungsvideo

Saber und poder – Bedeutung

Während das Verb saber häufig die Bedeutung „wissen“ hat, kann das Verb poder in bestimmten Fällen auch mit „dürfen“ übersetzt werden. Beide Verben werden jedoch in zahlreichen Situationen mit „können“ ins Deutsche übersetzt, zum Beispiel:

  • ¿Tú sabes español? – Kannst du Spanisch?
  • ¿Puedes ayudarme? – Kannst du mir helfen?

Da dieses „können“ jedoch unterschiedliche Bedeutungen hat, für die es im Deutschen keine Entsprechung gibt, ist es wichtig, bestimmte Unterscheidungen zu beachten.

Saber und poder – Unterschied

Worin liegt also genau der Unterschied zwischen den beiden Verben? Dieser ist relativ einfach zu erkennen:

  • Saber beschreibt eine Fähigkeit, die erlernbar ist, also „können“ im Sinne von wissen, wie etwas geht: Gitarre spielen, Chinesisch sprechen, reiten.
  • Poder beschreibt eine grundsätzliche Fähigkeit, also „können“ im Sinne von in der Lage sein, etwas zu tun: Man kann Eis essen gehen, weil man die Zeit dafür hat, man kann in den Urlaub fliegen, weil man das Geld dafür hat, man kann auf eine Party gehen, weil man die Erlaubnis der Eltern dazu hat, oder man kann Ball spielen, weil man einen Ball (also die nötigen Voraussetzungen) hat.
Teste dein Wissen zum Thema Saber, Poder!

1.215.161 Schülerinnen und Schüler haben bereits unsere Übungen absolviert. Direktes Feedback, klare Fortschritte: Finde jetzt heraus, wo du stehst!

Vorschaubild einer Übung

Saber und poder – Beispiele

Saber – „können“ als erlernbare Fähigkeit:

  • Tú sabes bailar muy bien. – Du kannst sehr gut tanzen.
  • Ella sabe inglés. – Sie kann Englisch.
  • ¿Vosotros no sabéis nadar? – Könnt ihr nicht schwimmen?
  • Elisa sabe jugar al fútbol. – Elisa kann Fußball spielen.

Poder – „können“ als grundsätzliche Fähigkeit:

  • Nosotros podemos llegar más tarde. – Wir können später kommen.
  • Ellas pueden comer mucho. – Sie können viel essen.
  • No puedo trabajar mañana. – Ich kann morgen nicht arbeiten.
  • Elisa no puede jugar al fútbol ahora porque no tiene pelota. – Elisa kann jetzt nicht Fußball spielen, weil sie keinen Ball hat.

Beispielsatz für Verwendung von poder

Wenn du dir nicht sicher bist, ob du saber oder poder verwenden sollst, kannst du dich fragen: Hat jemand die körperliche Fähigkeit bzw. zeitliche Möglichkeit etwas zu tun (→ poder) oder hat jemand gelernt etwas zu tun (→ saber).

Saber und poder – Bildung

Achte darauf, dass beide Verben zum Teil unregelmäßig konjugiert werden.

  • Das Verb saber wird im Indikativ Präsens regelmäßig gebildet, nur die 1. Person Singular ist unregelmäßig: yo sé.
  • Beachte bei der Konjugation von poder, dass das Verb diphthongiert, also sich in allen Singularformen sowie in der 3. Person Plural das -o- zu -ue- verändert.

Saber konjugieren

  • yo
  • tú sabes
  • él/ella sabe
  • nosotros/as sabemos
  • vosotros/as sabéis
  • ellos/ellas saben

Poder konjugieren

  • yo puedo
  • puedes
  • él/ella puede
  • nosotros/as podemos
  • vosotros/as podéis
  • ellos/ellas pueden

Saber und Poder: Konjugation Tabelle

saber poder
yo puedo
sabes puedes
él/ ella/ usted sabe puede
nosotros/ -as sabemos podemos
vosotros/ -as sabéis podéis
ellos/ ellas/ ustedes saben pueden

Bildergalerie zum Thema: Saber und poder – Übungsvideo

Übungen zu saber und poder

Setze die richtigen Formen von saber und poder ein.

Entscheide, ob saber oder poder verwendet wird und setze die richtige Form ein.

Häufig gestellte Fragen zu saber und poder

Transkript Saber und poder – Übungsvideo

¡Hola! ¿Cómo estás? En este video practicaremos los verbos saber y poder. In diesem Video werden wir die Verben saber und poder üben. Zuerst wird es eine kleine Wiederholung geben, so dass du sicherer sein kannst, wie diese Verben verwendet und voneinander unterschieden werden. Danach machen wir drei Übungen gemeinsam. Ziel dieses Videos ist es, den Gebrauch sowie die Unterschiede zwischen saber und poder zu üben und dadurch zu festigen. Viel Spaß. Saber und poder werden häufig beide mit können übersetzt. Zum Beispiel: ¿Tu sabes español? Kannst du spanisch? ¿Puedes ayudarme? Kannst du mir helfen? Der Unterschied im Spanischen ist einfach zu erkennen. Dafür brauchst du dir nur Folgendes merken: Saber bezeichnet eine Fähigkeit, die erlernbar ist, also können im Sinne von gelernt haben. Dahingegen bezieht sich poder auf eine grundsätzliche Fähigkeit, also können im Sinne von in der Lage sein, etwas zu tun. In der ersten Übung geht es um die richtige Konjugation beider Verben. Fülle dazu die Lücken in der Tabelle. Wusstest du alles? Super! Schauen wir uns gemeinsam die Lösung an. Yo puedo, yo sé, tu puedes, tu sabes, él y ella puede, él y ella sabe, nosotros o nosotras podemos, nosotros o nosotras sabemos, vosotros o vosotras podéis, vosotros o vosotras sabéis, ellos o ellas pueden y ellos o ellas saben. Nun bist du fit im Konjugieren der beiden Verben. Dann geht es weiter mit dem Gebrauch. Aufgabe ist es, poder oder saber einzusetzen. Schauen wir uns an, ob du alles gewusst hast. Yo puedo trabajar mañana. Ich kann morgen arbeiten. Tu sabes bailar muy bien. Du kannst sehr gut tanzen. Ella sabe japonés. Sie kann Japanisch. Nosotros podemos llegar más tarde. Wir können später kommen. Vosotros sabéis nadar muy bien. Ihr könnt sehr gut schwimmen. Ellas puedan comer mucho. Sie können viel essen. Super gemacht. In der nächsten Übung hast du die Aufgabe, nicht nur das richtige Verb zu wählen, sondern auch die korrekte Form. Viel Erfolg. Schauen wir uns die Lösungen an. Mi mamá sabe francés, pero no puede practicar porque vivimos en Perú y aquí todos hablan español o inglés. Queremos ir a Francia, pero no podemos porque no tenemos dinero. Yo no sé francés y por eso no la puedo ayudar. Mi papá es profesor de deportes y sabe jugar muy bien fútbol. Él es entrenador y por eso puede conseguir entradas gratis para los partidos. Durante la semana voy al colegio y no puedo ir a ver los partidos, pero el fin de semana sí puedo ir. Bueno, espero que hayas aprendido mucho sobre los verbos saber y poder con este video. Y ¡hasta pronto!

Saber und poder – Übungsvideo Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Saber und poder – Übungsvideo kannst du es wiederholen und üben.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.243

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.153

Lernvideos

38.631

Übungen

33.454

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden