Wie schreibe ich ein Datum?
Das Thema "Datum angeben" wird in diesem Text einfach erklärt. Ein Datum besteht aus Tag, Monat und Jahr, und du lernst, wie du ein Datum korrekt schreibst, egal ob als Zahl oder Wort. Es werden verschiedene Schreibweisen erläutert und auch das Hinzufügen des Wochentags wird erklärt. Interessiert? Das und vieles mehr findest du im folgenden Text!
in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Wie schreibe ich ein Datum? Übung
-
Wie lautet die richtige Reihenfolge?
TippsLösung⠀⠀⠀⠀⠀
-
Wie schreibst du das Datum?
TippsZuerst kommt der Wochentag.
Am Ende kommt das Jahr.
LösungDas Komma kommt hinter das Wort für den Wochentag.
Der Punkt kommt hinter die Zahl für den Tag. -
Der wievielte Monat ist es?
TippsDer erste Monat ist der Januar.
Lösung⠀⠀⠀⠀⠀
-
Wie lautet das richtige Datum?
TippsAchte ganz genau auf die Punkte und das Komma.
Achte auf die Jahreszahl.
LösungSo schreibst du das Datum:
Freitag, 12. März 2021
Freitag, 12.03.2021 -
Der wievielte Monat ist es?
TippsWelcher Monat ist der erste im Jahr?
Der Dezember ist der letzte von 12 Monaten.
Lösung⠀⠀⠀⠀⠀
-
Welches Datum kannst du ablesen?
TippsDie Zahl zeigt dir den Tag.
Oben siehst du den Monat.
Der März ist der 3. Monat.
Lösung⠀⠀⠀⠀⠀
9.007
sofaheld-Level
6.601
vorgefertigte
Vokabeln
8.040
Lernvideos
37.293
Übungen
33.621
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften
Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Mathematik
- Römische Zahlen
- Prozentrechnung
- Prozentrechnung - Übungen
- Primzahlen
- Geometrische Lagebeziehungen
- Was ist eine Ecke?
- Rechteck
- Was ist eine Gleichung?
- Pq-Formel
- Binomische Formeln
- Trapez
- Volumen Zylinder
- Umfang Kreis
- Quadrat
- Division
- Raute
- Parallelogramm
- Polynomdivision
- Was Ist Eine Viertelstunde
- Prisma
- Mitternachtsformel
- Äquivalenzumformung
- Grundrechenarten Begriffe
- Größer Kleiner Zeichen
- Dreiecksarten
- Punkt-vor-Strich und Klammern-zuerst-Regel
- Aufbau von Dreiecken
- Quader
- Satz Des Pythagoras
- Dreieck Grundschule
- Erste Binomische Formel
- Kreis
- Trigonometrie
- Trigonometrische Funktionen
- Standardabweichung
- Flächeninhalt
- Termumformungen – Übungen
- Volumen Kugel
- Winkelsummen in Dreiecken und Vierecken – Übungen
- Zahlen In Worten Schreiben
- Meter
- Orthogonalität
- Schriftlich Multiplizieren
- Brüche gleichnamig machen
- Brüche Multiplizieren
- Brüche multiplizieren – Übungen
- Potenzgesetze
- Distributivgesetz
- Bruchgleichungen lösen – Übungen
- Flächeninhalt Dreieck