Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Die Woche

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Woche Grundschule Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten
Bewertung

Ø 4.4 / 70 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Mathe Grundschulteam
Die Woche
lernst du in der 1. Klasse - 2. Klasse

Grundlagen zum Thema Die Woche

In diesem Video lernst du alles über den Zeitabschnitt Woche kennen. Dafür wirst du die sieben Wochentage kennenlernen oder wiederholen. Dann wird dir mit Hilfe einer Geschichte gezeigt, wie du dir die Wochentage einfacher merken kannst. Du weißt dann sicher gut Bescheid darüber, wie du eine Woche gut von anderen Zeitabschnitten unterscheiden kannst.

Transkript Die Woche

Hallo!

Lilli und Niko waren neulich im Freizeitpark. Das hat ihnen so gut gefallen, dass sie von morgens bis abends dort geblieben sind. Danach waren sie so müde, dass sie sofort bis zum nächsten Morgen geschlafen haben. So sind ein ganzer Tag und eine ganze Nacht vergangen. Das waren 24 Stunden. Wir haben also festgestellt, dass Tag und Nacht zusammen eine Einheit bilden. Danach beginnt ein neuer Tag. Und es geht von vorne los. Lilli und Niko waren an einem Samstag im Freizeitpark. Weißt du schon, wie der nächste Tag heißt? Genau. Sie sind am Sonntagmorgen aufgewacht.

Kennst du alle Namen der einzelnen Tage? Zählen wir sie doch einmal auf: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag. Das sind sieben Tage. Und danach geht es wieder von vorne los. Und wenn etwas wieder von vorne losgeht, dann haben wir für diesen Abschnitt auch einen Namen. Aber den kennst du bestimmt: Es ist die Woche. Eine Woche hat 7 Tage. Und die nennt man Wochentage.

Die Namen der Wochentage lassen sich leichter einprägen, wenn wir uns kleine Eselsbrücken bauen.

Für Montag zum Beispiel: der Mond.

Dienstag denken wir einfach an einen Diener. Der Mittwoch ist die Mitte der Woche. Donnerstag donnert es.

Am Freitag freuen wir uns, dass fast frei ist, weil danach ja schon der Samstag kommt und somit das Wochenende beginnt.

Und am Sonntag scheint hoffentlich die Sonne. Was können wir sonst noch über die Woche sagen? Sieh dir mal deinen Stundenplan an. Der hat 5 Tage Danach kommt das Wochenende mit Samstag und Sonntag. Und nach dem Wochenende geht es wieder mit Montag los, dem ersten Tag - und auch Schultag - der Woche. Heute hast du die Woche näher kennengelernt. Mit Hilfe des Sams kann man sich auch die 7 Wochentage gut merken. Das haben wir festgestellt. Ich hoffe, es hat dir Spaß gemacht und du bist beim nächsten Mal wieder dabei. Bis dann. Tschüss!

8 Kommentare
  1. sofatutor ist soooooo cool und super danke für das video

    Von Ilhanoekcesiz, vor mehr als einem Jahr
  2. "Montag", nicht "Mondtag"!

    Von Franziska Vogt, vor mehr als 6 Jahren
  3. War spannend aber zu leicht .Fast alle kennen schon den Namen der Wochentage. LG Leni

    Von Deleted User 572412, vor fast 7 Jahren
  4. Liebe Maja M.,
    danke für deine Anmerkung. In der Eselsbrücke heißt es, dass wir uns am Freitag freuen, weil fast frei ist. Danach beginnt das Wochenende und da haben wir frei. Aber du hast recht, das Wort Freitag hört sich so an, als wäre da immer schulfrei. Leider scheint ja auch nicht an jedem Sonntag die Sonne. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
    Liebe Grüße aus der Redaktion

    Von Lisa A., vor mehr als 7 Jahren
  5. Ich hab gedacht am Freitag haben wir frei

    Von Maja M., vor mehr als 7 Jahren
Mehr Kommentare

Die Woche Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Die Woche kannst du es wiederholen und üben.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.172

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.071

Lernvideos

37.102

Übungen

33.418

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden