Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Wanderfische – der Pazifische Lachs

Erfahre alles über den beeindruckenden Lebenszyklus des Pazifischen Lachses und seine Wanderungen. Warum und wie oft wandern Lachse? Welchen Weg legen sie zurück? Entdecke die ökologische Bedeutung des Lachses und wie viele Tier- und Pflanzenarten von ihm profitieren. Interessiert? All das und vieles mehr findest du im folgenden Text!

Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Wanderfische – der Pazifische Lachs

Warum wandern Lachse?

1/5
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Wanderfische Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Lerntext zum Thema Wanderfische – der Pazifische Lachs

Wanderfische – der Pazifische Lachs – Biologie

Pazifische Lachse gehören zu den Wanderfischen. Sie besitzen nicht nur einen außergewöhnlichen Lebenszyklus, sie nehmen auch eine ganz spezielle Rolle in diversen Nahrungsketten und Nahrungsnetzen ein. Aber wo leben Lachse? Und wie oft wandern Lachse? Genau das schauen wir uns im folgenden Text genauer an.

Was ist ein Pazifischer Lachs? – Definition

Die Pazifischen Lachse sind eine vor allem im Pazifischen Ozean verbreitete Gattung der Familie der Lachsfische (Salmonidae). Pazifische Lachse sind als Speisefische sehr beliebt. Einige Arten, wie zum Beispiel die Regenbogenforelle oder der Silberlachs, findet man auch außerhalb des Pazifiks. Weitere Arten, die zu den Pazifischen Lachsen gezählt werden, sind der Buckellachs, der Ketalachs oder die Goldforelle.

Es gibt auch noch den Atlantischen Lachs, der auch oft Europäischer Lachs genannt wird. Der größte Unterschied zwischen dem Atlantischen und dem Pazifischen Lachs besteht darin, dass nicht alle Atlantischen Lachse nach dem Laichen sterben. Pazifische Lachse hingegen sterben nach der Laichablage.

Teste dein Wissen zum Thema Wanderfische!

1.215.161 Schülerinnen und Schüler haben bereits unsere Übungen absolviert. Direktes Feedback, klare Fortschritte: Finde jetzt heraus, wo du stehst!

Vorschaubild einer Übung

Steckbrief – Lachs

In dem folgenden Steckbrief kannst du zum Beispiel Informationen zur Größe oder zum Gewicht der Lachse entnehmen.

Steckbrief Lachs
Gattung Pazifischer Lachs (Oncorhynchus)
Familie Lachsfische (Salmonidae)
Größe bis 150 Zentimeter
Gewicht 4 bis 18 Kilogramm
Lebenserwartung 2 bis 7 Jahre
Nahrung Weichtiere, Insektenlarven, Fische
natürliche Feinde Raubfische, Bären, diverse Vogelarten

Ist der Lachs ein Wanderfisch?

Ja, der Pazifische sowie der Atlantische Lachs gehören zu den Wanderfischen. Neben dem Lachs gibt es noch weitere Arten, die auch zu den Wanderfischen gehören. Zu diesen zählen zum Beispiel der Stör, der Aal oder der Maifisch. Aber warum wandern die Fische? Die Fischwanderung dient den Wanderfischen vor allem dazu, Nahrung oder geeignete Brutplätze zu finden. Der Pazifische Lachs wandert, um sich an seinem Geburtsort fortpflanzen zu können. Außerdem benötigt der frisch geschlüpfte Nachwuchs kaltes, sauberes, sauerstoff- und nährstoffreiches Wasser.

Warum schwimmt der Lachs gegen den Strom? – Lebenszyklus

Lachse werden, abhängig von der Art, zwischen zwei und sieben Jahre alt. Einmal im Leben schwimmen sie zurück zu dem Fluss, in dem sie geboren wurden. Die große Wanderung beginnt jeweils im Frühling. Für die Strecke benötigen die Lachse etwa zwei Monate. Aber wie weit schwimmt ein Lachs? Pazifische Lachse legen eine Strecke von insgesamt 3 000 Kilometern zurück. Sie besitzen einen sehr guten Geruchssinn und können einen Wassertropfen ihres Heimatflusses aus acht Millionen Litern Meerwasser herausriechen!

Der Weg zu ihrem Heimatfluss ist jedoch mit vielen Gefahren verbunden. Der Lachs muss stromaufwärts schwimmen, was ihn viel Energie kostet. Die benötigten Energiereserven fressen sich die Fische im Vorfeld der Wanderung an. Der Körper des Fischs muss sich zunächst an das Süßwasser des Flusses anpassen. Die Osmoregulation sorgt hauptsächlich dafür, dass der Pazifische Lachs in beiden Lebensräumen zurechtkommt. Weil der Lachs vom Salzwasser des Meeres in das Süßwasser des Flusses wandert, bezeichnet man ihn auch als anadromen Wanderfisch.

Auf ihrer Reise müssen die Lachse Wasserfälle überwinden und sich vor allem vor Bären in Acht nehmen. Aber nicht nur die wild lebenden Tiere wissen über die Lachswanderung Bescheid. Auch der Mensch geht dann gerne auf Fischfang.

Haben die Lachse die gefahrvolle und anstrengende Reise überlebt, erreichen sie ihr Laichgebiet. Hier paaren sie sich. Dabei legt das Weibchen den Laich in die Sandbank ab und die Männchen befruchten diesen mit einer Wolke aus Sperma. Nach der Eiablage sterben die Pazifischen Lachse. Kurz nach dem Schlüpfen machen sich die Jungfische auf den langen Weg vom Süßwasser ins Meer.

Warum wandern Lachse ins Meer? Zyklus pazifischer Lachs

Ökologische Bedeutung des Pazifischen Lachses

Der Klimawandel, die Überfischung und unerwünschten Nebeneffekte von Fischbrut- und Aufzuchtstationen sowie die Zerstörung der Laichgewässer durch die Forstwirtschaft haben den Wildlachspopulationen in den letzten Jahrzehnten stark zugesetzt. Es wurde festgestellt, dass Pazifische Lachse immer kleiner werden.

Das kann weitreichende Folgen haben, denn durch seinen Lebenszyklus und seine Wanderung kommt dem Pazifischen Lachs eine besondere Stellung in diversen Ökosystemen zu. Studien zufolge profitieren über 190 Tier- und Pflanzenarten vom Lachs. Darunter befinden sich natürlich Meeresbewohner wie Orcas, Haie und Seelöwen. Aber auch am Land lebende Tiere wie Bären und Wölfe oder Vögel wie Adler, Möwen und Raben bis zu Insekten und Pflanzen entlang der Flüsse profitieren vom Lachs.

Aber wie können Pflanzen vom Lachs profitieren? Die nach dem Ablaichen sterbenden Lachse zersetzen sich und geben dadurch Nährstoffe frei, die der Lachsbrut im Fluss, aber auch dem Rest des Ökosystems zugutekommen. Viele Lachse werden von Bären und Wölfen aus den Flüssen gezogen und in den Wald getragen, wo sie in Ruhe gefressen werden können. Da die Fische nie ganz verspeist werden, bleiben Reste zurück, von denen sich kleinere Tiere ernähren, und die Nährstoffe der sich zersetzenden Lachse werden von den Pflanzen aufgenommen.

Dieses Video

Der Lebenszyklus der Pazifischen Lachse ist außergewöhnlich. Der Lebensraum der Lachse befindet sich im Ozean. Wenn sie ausgewachsen sind, treten sie jedoch eine lange Reise zurück an ihren Geburtsort an. Der befindet sich in den Flüssen Alaskas, in denen Süßwasser fließt. Der Lachs muss also einmal durch Salzwasser und dann durch Süßwasser schwimmen. Die Fische müssen sich aber nicht nur an den neuen Salzgehalt des Wassers anpassen. Der ganze Weg dorthin zurück ist sehr schwer. Sie müssen zum Teil Wasserfälle und Stromschnellen überwinden. Außerdem lauern Bären im und am Fluss, um die Lachse zu fangen. Erreichen die Lachse das Ziel, steht nur noch die Befruchtung der Eier an. Kurz danach sterben die Lachse und machen den Weg für eine neue Generation frei.

Im Anschluss an das Video und diesen Text findest du Übungsaufgaben zum Wanderfisch Lachs, um dein erlerntes Wissen zu überprüfen. Viel Spaß!

Wanderfische – der Pazifische Lachs Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Lerntext Wanderfische – der Pazifische Lachs kannst du es wiederholen und üben.
Bewertung

Ø 4.1 / 46 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
sofatutor Team
Wanderfische – der Pazifische Lachs
lernst du in der 5. Klasse - 6. Klasse - 7. Klasse - 8. Klasse
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.182

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.109

Lernvideos

37.100

Übungen

33.424

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden