Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Wir gehen einkaufen – Übung

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Geld Rechnen Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten
Bewertung

Ø 4.5 / 99 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Mathe Grundschulteam
Wir gehen einkaufen – Übung
lernst du in der 1. Klasse - 2. Klasse

Grundlagen zum Thema Wir gehen einkaufen – Übung

In diesem Video wird dir gezeigt, wie du dein Wissen über Geld auch in Sachaufgaben anwenden kannst. Dazu stellen wir uns vor, dass wir zusammen einkaufen gehen. Dir wird dazu auch der 20€ Schein vorgestellt. Dann kannst du bei den Übungsaufgaben berechnen, wie viel Spielzeug du für bestimmte Geldbeträge kaufen kannst. Dadurch lernst du, noch besser mit Geld umzugehen.

Transkript Wir gehen einkaufen – Übung

Hallo!

Du hast schon viel über Geld gelernt. Du warst sogar schon einkaufen und hast dein Wechselgeld berechnet. Deshalb kannst du jetzt sicher Lilli und Niko bei ein paar Aufgaben helfen. Du kennst alle unsere Münzen, die Cent- und die Euro-Münzen.

Beim letzten Mal hast du auch noch zwei Geldscheine kennengelernt. Den 5- und den 10-Euro-Schein. Weißt du, welcher der nächstgrößere ist? Es ist der 20-Euro-Schein. Er sieht so aus. Und er ist so viel wert wie z.B. zwei 10-EUR-Scheine oder vier 5-EUR-Scheine.

Wir haben festgestellt, dass man für manche Dinge nicht die passenden Münzen oder Scheine hat, wenn man bezahlen will. Dann geben wir einen größeren Betrag und bekommen etwas zurück. Aber kommen wir zurück zu Lilli und Niko: Lilli hat einen kleinen Stoffhasen im Spielzeugladen gesehen, den sie gerne kaufen möchte. Der Hase kostet 7 €.

Lilli hat zwei 50ct-Münzen und einen 10€-Schein in ihrem Portemonnaie. Was kann sie tun? Überlege! Kann sie mit den Münzen etwas anfangen? 50ct und 50ct: Das ist zusammen 1€. Nein, das reicht nicht. Also muss sie den 10€-Schein benutzen. Der Hase kostet 7€. Sie gibt 10€. Wie viel bekommt sie zurück? Wir lösen das wieder mit einer Minus-Aufgabe: 10€ (gegeben) minus 7€ (kostet der Hase) = 3€ Wechselgeld Also bekommt Lilli 3 Euro zurück.

Niko hat auch etwas gefunden, das er kaufen möchte: Dieses Flugzeug kostet 4€.

Niko hat einen 5€-Schein, eine 2€-Münze, eine 1€-Münze und 7 10ct-Münzen dabei. Kann er das Flugzeug mit den Münzen kaufen? 2€+1€=3€, 7 mal 10 Cent sind 70 Cent. Zusammen hat Niko also nur 3€ und 70 Cent. Das reicht nicht. Er muss den 5€-Schein benutzen. Wie viel Geld bekommt er dann zurück? Wie Lilli muss auch Niko die Minusaufgabe rechnen: 5€ (gegeben) minus 4€ (kostet das Flugzeug) = 1€ Wechselgeld.

Niko bekommt 1€ zurück. Es gibt noch viele andere schöne Sachen in diesem Laden zu kaufen. Zum Beispiel dieses Schiff. Es kostet 7€. Und der Drache. Er kostet 11€.

Du möchtest beides kaufen und du hast einen 20€-Schein in deinem Portemonnaie. Was ist zu tun? Als erstes musst du die beiden Beträge zusammenrechen. Und zwar mit dieser Plusaufgabe: 7€ + 11€ = 18€ Du musst also 18€ bezahlen. Du gibst der Verkäuferin deinen 20€-Schein. Wie viel Geld bekommst du dann zurück? Wir rechnen das mit der Minusaufgabe: 20€ - 18€ = 2€ Du bekommst 2€ zurück. Schön, dass du bei Nikos und Lillis Einkäufen dabei warst. Du hast dabei viel gelernt und kannst nun selbst Beträge zusammenrechnen. Außerdem weißt du, wie viel Geld du geben musst und wie viel du zurückbekommst. Ich hoffe, es hat dir Spaß gemacht und du bist beim nächsten Mal wieder dabei! Bis dann, tschüss.

18 Kommentare
  1. Cool😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍

    Von Lin, vor etwa 2 Jahren
  2. Colllllllllll!😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😻😻😻😻😻😻😻😻😻😻😻😻😻😻😻🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩👍🏻

    Von Amelie, vor etwa 2 Jahren
  3. lol

    Von Lia, vor fast 4 Jahren
  4. Gut 🥰🥰🥰

    Von Alexander Wurm82, vor etwa 4 Jahren
  5. Cool

    Von Deleted User 1487592, vor etwa 4 Jahren
Mehr Kommentare

Wir gehen einkaufen – Übung Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Wir gehen einkaufen – Übung kannst du es wiederholen und üben.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.244

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.145

Lernvideos

38.623

Übungen

33.448

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden