Ungleichungen – Übungen
Übe Ungleichungen: Lerne den sicheren Umgang mit Vergleichszeichen und löse Aufgaben wie Ungleichungen umformen, prüfen und lösen. Entdecke spannende Quiz- und Textaufgaben – übe hier!
- Einleitung zum Thema Ungleichungen
- Teste dein Wissen zum Thema Ungleichungen
- Quiz – Ungleichungen
- Ungleichungen auswerten
- Ungleichungen lösen
- Textaufgaben
in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Lerntext zum Thema Ungleichungen – Übungen
Einleitung zum Thema Ungleichungen
Ungleichungen sind wie Gleichungen, jedoch mit einem Unterschied: Sie zeigen an, dass zwei Ausdrücke nicht gleich sind, sondern dass einer größer oder kleiner als der andere ist. Das Verstehen und Lösen von Ungleichungen ist eine wichtige Fähigkeit in der Mathematik, da sie dir hilft, eine Vielzahl von Problemen zu lösen. In diesem Text übst du, wie du Ungleichungen durch Umformen und Rechnen löst, sodass du sicher im Umgang mit ihnen wirst.
Unsere Übersicht zu Ungleichungen bietet dir eine Einführung in die Regeln und gibt dir hilfreiche Beispiele.
Unter den Aufgaben stehen jeweils Lösungen und Erklärungen.
Merke
Eine Ungleichung ist eine mathematische Aussage, die den Größenvergleich zwischen zwei Ausdrücken beschreibt.
Sie wird mit den Zeichen $<$, $>$, $\leq$, oder $\geq$ dargestellt.
Teste dein Wissen zum Thema Ungleichungen
Quiz – Ungleichungen
Ungleichungen auswerten
Prüfe, ob die Ungleichung für den $x$-Wert stimmt.
Ungleichungen lösen
Ermittle für welche Zahlen die Ungleichung gilt.
Textaufgaben
Kisten im Lager
Ein Lagerregal kann maximal $250~\text{kg}$ tragen. Wie viele Kisten mit je $42~\text{kg}$ können auf dem Regal gelagert werden?
Kinotag mit Freunden
Max will seinen Geburtstag im Kino feiern. Der Eintritt ins Kino kostet $8{,}50\,€$ pro Person und Max möchte höchstens $60\,€$ ausgeben. Wie viele Leute kann er einladen, wenn er selbst als Geburtstagskind nichts zahlen muss?
Der schwere Rucksack
Ein Rucksack darf höchstens $7~\text{kg}$ wiegen. Lisa packt ein Notebook mit $2{,}5~\text{kg}$ und Bücher mit je $0{,}6~\text{kg}$ ein.
Wie viele Bücher kann sie einpacken?
Ausblick – so kannst du weiterlernen
Lerne außerdem, wie du Ungleichungen grafisch lösen kannst oder wie du diese am Zahlenstrahl darstellen kannst.
Weiterführend kannst du dich damit beschäftigen, was Ungleichungen von Gleichungen unterscheidet.

Gleichungen und Ungleichungen

Eigenschaften von Ungleichungen

Ungleichungen an der Zahlengeraden

Ungleichungen in zwei Schritten lösen

Ungleichungen mit Multiplikation und Division lösen

Ungleichungen grafisch lösen

Was sind lineare Ungleichungen?

Lösen von linearen Ungleichungen durch Äquivalenzumformungen

Lösen von linearen Ungleichungen durch Äquivalenzumformungen – Übung

Lineare Ungleichungen – Textaufgaben

Grafisches Lösen von linearen Ungleichungen mit 2 Unbekannten – Übung

Ungleichungen – Übungen
9.226
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.129
Lernvideos
38.597
Übungen
33.424
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Mathematik
- Römische Zahlen
- Prozentrechnung
- Prozentrechnung - Übungen
- Primzahlen
- Geometrische Lagebezeichnungen
- Was ist eine Ecke?
- Rechteck
- Was ist eine Gleichung?
- Pq-Formel
- Binomische Formeln
- Trapez
- Volumen Zylinder
- Umfang Kreis
- Zehnerzahlen vergleichen und ordnen – Übungen
- Quadrat
- Zahlen sortieren – Übungen
- Division
- Binomische Formeln – Übungen
- Raute
- Parallelogramm
- Ungleichungen – Übungen
- Polynomdivision
- Zahlen bis 1000 ordnen – Übungen
- Was Ist Eine Viertelstunde
- Terme mit Variablen aufstellen – Übungen
- Prisma
- Die Grundrechenarten – Übungen
- Mitternachtsformel
- Äquivalenzumformung
- Grundrechenarten Begriffe
- Größer Kleiner Zeichen
- Dreiecksarten
- Punkt-vor-Strich und Klammern-zuerst-Regel
- Aufbau von Dreiecken
- Quader
- Zahlen runden – Übungen
- Satz Des Pythagoras
- Ziffern und Stellenwerte – Übungen
- Dreieck Grundschule
- Koordinatensystem – Übungen
- Erste Binomische Formel
- Kreis
- Trigonometrie
- Trigonometrische Funktionen
- Standardabweichung
- Flächeninhalt
- Termumformungen – Übungen
- Volumen Kugel
- Winkelsummen in Dreiecken und Vierecken – Übungen
- Zahlen In Worten Schreiben