Wie sieht ein Vogel aus?

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Wie sieht ein Vogel aus?
Hast du dir schon einmal Gedanken gemacht, wie ein Vogel aussieht? Dieses Video zeigt dir die Hauptmerkmale eines Vogels. Du lernst Laufvögel, Klettervögel, Greifvögel und Wasservögel kennen. Du siehst verschiedene Schnabelformen und erfährst etwas über Schwimmhäute.
Transkript Wie sieht ein Vogel aus?
Wie sieht ein Vogel aus? Heute sehen wir uns Vögel einmal genauer an. Auf der Erde leben Millionen verschiedener Vogelarten. Die verschiedenen Vogelarten sehen unterschiedlich aus und hören sich verschieden an. Eine Amsel, ein Spatz, ein Adler und ein Pinguin sehen zwar sehr unterschiedlich aus, sie gehören trotzdem alle zu den Vögeln. Die Hauptmerkmale der Vögel sind bei allen gleich. Ein Vogel besteht aus einem Kopf mit zwei Augen und einem Schnabel, einem Hals, Brust und Bauch, Rücken, zwei Flügeln, einem Schwanz und zwei Beinen mit Füßen. Ihr ganzer Körper ist mit Federn bedeckt. Nun sehen wir uns verschiedene Schnabelformen an. Die Schnabelform hängt mit der Nahrung der Vögel zusammen. Das ist der Steinrötel. Er hat einen dunkelgrauen kräftigen, spitzen Schnabel. Mit ihm kann er gut kleine Insekten in Nischen und Ritzen fangen. Der Austernfischer frisst gern kleine Muscheln und Krebse, die er im Küstensand fängt. Deswegen ist sein Schnabel lang und spitz. Die Kohlmeise frisst Insekten, aber auch Samen und Beeren und hat einen kurzen kräftigen Schnabel. Der Raubwürger ernährt sich von Kleintieren wie zum Beispiel Mäusen. Sein Schnabel ist kräftig und spitz mit einem Haken am Ende. Der Weißstorch frisst Fische und Frösche. Diese kann er mit seinem langen Schnabel gut fangen. Der Löffler hat eine löffelartige Schnabelspitze, daher auch sein Name. Er wirbelt mit seinem Schnabel kleine Fische und Insekten im Wasser auf, um sie zu fressen. Der Kernbeißer frisst hauptsächlich die Samen von Laubbäumen. Sein Schnabel ist kurz, rund und sehr kräftig, damit er die Samen knacken kann. Vögel benötigen ihren Schnabel nicht nur zum Fressen. Sie bauen damit auch ihre Nester und putzen ihr Gefieder. Auch wenn ihr euch die Füße eines Vogels anschaut, könnt ihr sehen, wo oder wie er lebt oder wie er jagt. Greifvögel zum Beispiel haben starke Füße mit spitzen Krallen, mit denen sie ihre Beute greifen können. Wasservögel haben Schwimmhäute zwischen ihren Zehen, damit sie besser schwimmen können und Klettervögel haben lange Zehen und lange Krallen, damit sie gut klettern können. Jeder Vogel hat Flügel, und viele Vögel können wir im Flug beobachten. Sie schlagen mit den Flügeln, um sich fortzubewegen und lenken mit ihren Schwanzfedern. Einige Vögel können auch ohne einen Flügelschlag in der Luft schweben. Doch obwohl alle Vögel Federn und Flügel haben, können nicht alle Vögel fliegen. Der Kiwi zum Beispiel ist der kleinste Laufvogel der Welt. Er kann nicht fliegen. Seine Flügel haben sich zurückgebildet und sind kaum sichtbar. Auch Pinguine gehören zu den flugunfähigen Vögeln. Ihre Flügel haben sich an das Leben im Wasser angepasst und sehen fast wie Flossen aus.
Wie sieht ein Vogel aus? Übung
-
Welche Merkmale besitzen alle Vögel? Gib an.
-
Welche Schnabelform gehört zu welchem Vogel? Bestimme.
-
Welcher Vogel kann fliegen und welcher nicht? Ordne zu.
-
Welche Fußformen haben die Vögel? Beschreibe.
-
Wie ist der Pinguin aufgebaut? Beschreibe ihn.
-
Warum sind Schwimmhäute für Wasservögel nützlich? Erkläre.
9.152
sofaheld-Level
6.601
vorgefertigte
Vokabeln
8.069
Lernvideos
37.109
Übungen
33.424
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Sachunterricht
- Alexander Der Große
- Wie Funktioniert Ein Kompass
- Vasco Da Gama
- Peter Der Große
- Dinosaurier Arten
- Himmelsrichtungen
- Was Sind Medien
- Wann Kondensiert Wasser
- Warum Verdunstet Wasser
- Sir Francis Drake
- Was Ist Eine Landkarte
- Aggregatzustände Wasser Grundschule
- Gesellschaft Im Antiken Griechenland
- Dinosaurier Pflanzenfresser, Dinosaurier Fleischfresser
- Schatten
- James Cook
- Frühblüher Grundschule
- Wochentage Grundschule
- Landkarte Lesen Grundschule
- Was Ist Ein Lebensraum
- Karolinger
- Wozu Braucht Der Mensch Nährstoffe? Erklärt Inkl. Übungen
- Vom Korn Zum Mehl
- Neandertaler
- Migration Einfach Erklärt
- Blütenpflanzen
- Schwan Fortpflanzung
- Das Verkehrssichere Fahrrad
- Maßstab Grundschule
- Kläranlage Aufbau Einfach Erklärt
- Weibliche Geschlechtsorgane
- Jahreszeiten Sachunterricht
- Was Ist Ein Lebensabschnitt
- Zahnwale
- Feuer Grundschule
- Simon Bolivar
- Tag Und Nacht Grundschule
- Warum Gibt Es Werbung
- Pinguin Nahrung, Pinguin Feinde
- Vorbeifahren An Hindernissen
- Siebenschläfer Steckbrief
- Skelett Grundschule
- Wie Hoch Sind Die Alpen
- Willi Wills Wissen Islam
- Pflanzen Und Tiere Am Teich
- Kinderrechte
- Mond Bedeutung
- Willi Wills Wissen Müll
- Muskeln Grundschule
- Christoph Kolumbus Reisen
War cool ;)
Hallo ,
mein Sohn macht gerade in Sachunterricht (3 Klasse) über die Winterschläfer , Zugvögel, winteraktive Tiere etc. im Unterricht. Gibt es hier entsprechend Übungen bzw. Erklärungen?
Lg
Echt cool aber es wäre schön wenn mann ein Film nur über laufvögel hätte
ok
Hallo Richard Meyer1,
vielen Dank für deine Frage. Ein Video nur über Kontinente haben wir nicht. Interessiert dich denn ein spezieller Kontinent? Vielleicht kann ich dir da war raussuchen, wenn du mir das noch nennst. Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte.
Liebe Grüße
Nathalie