Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Subjuntivo presente: regelmäßige Formen und einige Ausnahmen

Erfahre, wie man den Subjuntivo presente regelmäßig bildet und entdecke dessen Anwendung im Spanischen. Lerne die Besonderheiten bei Verben wie tener und decir kennen. Erweitere dein Wissen mit Videos und Übungen zum Subjuntivo! Interessiert? All das und mehr findest du im ausführlichen Text!

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Subjuntivo presente: regelmäßige Formen und einige Ausnahmen

Es necesario que María         (estudiar – ella) más para el examen.

1/5
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Subjuntivo Presente Regelmäßige Formen Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten
Bewertung

Ø 3.3 / 172 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Lucía
Subjuntivo presente: regelmäßige Formen und einige Ausnahmen
lernst du im 3. Lernjahr - 4. Lernjahr

Grundlagen zum Thema Subjuntivo presente: regelmäßige Formen und einige Ausnahmen

Der Subjuntivo presente – regelmäßige Formen und einige Ausnahmen

Um die Bildung des Subjuntivo presente zu verstehen, sollten dir die Konjugationen der regelmäßigen spanischen Verben im Indikativ Präsens bekannt sein.

Der Gebrauch des Subjuntivo presente

Im Spanischen gibt es vier verschiedene Modi:

Ein Modus drückt die Einstellung des Sprechers zum Gesagten aus: Während der Sprecher im Indikativ eine neutrale Einstellung hat, drückt der Subjuntivo eine subjektive, also persönliche Einstellung aus. Der Subjuntivo presente steht meist, aber nicht nur, in Nebensätzen, die mit que eingeleitet werden.

  • Indikativ: El padre dice: “Pienso que me quedo en casa”.
    (Der Vater sagt: „Ich denke, dass ich zu Hause bleibe.“)
  • Subjuntivo: ”Mi hijo, quiero que tú también te quedes en casa.”
    („Mein Sohn, ich möchte, dass du auch zu Hause bleibst.“)

Beim zweiten Satz wird der Wunsch des Sprechers ausgedrückt und daher steht im Spanischen der Subjuntivo (quedes = 2. P. Sg. Subjuntivo presente von quedar).

¡Ojo!
Da es im Deutschen keine Entsprechung gibt, wird der Subjuntivo mit dem Indikativ übersetzt.

Genauere Informationen zum Gebrauch des Subjuntivo gibt es in diesen Videos:

Teste dein Wissen zum Thema Subjuntivo Presente Regelmäßige Formen!

1.215.161 Schülerinnen und Schüler haben bereits unsere Übungen absolviert. Direktes Feedback, klare Fortschritte: Finde jetzt heraus, wo du stehst!

Vorschaubild einer Übung

Die Bildung der regelmäßigen Formen des Subjuntivo presente

Die regelmäßigen Verben des Subjuntivo presente leiten sich von der 1. Person Singular Indikativ Präsens ab: hablo von hablar (sprechen). Trennt man die Endung -o ab, erhält man den Stamm habl-. An diesen hängt man nun die Endungen des Subjuntivo presente, die in der folgenden Tabelle aufgeführt werden:

Person hablar (sprechen) comer (essen) vivir (leben)
yo hable coma viva
hables comas vivas
él/ella/usted hable coma viva
nosotros/nosotras hablemos comamos vivamos
vosotros/nosotras habléis comáis viváis
ellos/ellas/ustedes hablen coman vivan

Subjuntivo presente Bildung

Bei den Verben auf -ar gibt es in allen Endungen des Subjuntivo presente ein -e-; bei den Verben auf -er und -ir ein -a-.

Besonderheiten der 1. Person Singular

¡Ojo!
Gibt es in der 1. Person Sg. Indikativ Präsens eine Besonderheit, bestimmt diese Besonderheit auch die Formen des Subjuntivo.

Einige der häufigsten Verben, die dazu zählen, sind:

Verb 1. P. Sg. Indikativ Präsens Subjuntivo
ofrecer (anbieten) ofrezco ofrezca, ofrezcas, ofrezca
conocer (kennen(lernen)) conozco conozca, conozcas, conozca
salir (herausgehen) salgo salga, salgas, salga
tener (haben) tengo tenga, tengas, tenga
hacer (machen) hago haga, hagas, haga
poner (setzen, stellen, legen) pongo ponga, pongas, ponga
decir (sagen) digo diga, digas, diga
venir (kommen) vengo venga, vengas, venga

Besonderheiten bei Verben auf -car, -zar, und -gar

Eine Ausnahme von den regelmäßigen Formen des Subjuntivo presente bilden die Verben auf -car, -zar, und -gar. Hier kommt es zu einer Veränderung der Schreibweise, damit die Aussprache unverändert bleibt:

buscar (suchen) empezar (beginnen) llegar (ankommen)
busque empiece llegue
busques empieces llegues
busque empieces llegue
busquemos empecemos lleguemos
busquéis empecéis lleguéis
busquen empiecen lleguen

Weitere Verben, die so funktionieren, sind unter anderem sacar (herausholen), pagar (bezahlen) oder cruzar (kreuzen).

Das Verb reír (lachen) gehört zu den sogenannten Gruppenverben, bei denen sich der Vokal im Verbstamm ändert. Genauere Informationen zur Bildung des Subjuntivo presente der Gruppenverben gibt es im Video Subjuntivo presente – unregelmäßige Formen.

Neben dem Lernvideo findest du außerdem Übungen zu den regelmäßigen Formen des Subjuntivo presente. Diese kannst du auch als Arbeitsblätter im PDF-Format herunterladen. Viel Spaß damit!

Ausblick – das lernst du nach Formen des Subjuntivo presente

Im nächsten Schritt kannst du dir den Subjuntivo imperfecto anschauen, um dein Verständnis der spanischen Verbzeiten zu erweitern. Es ist wichtig, um Wünsche oder Unsicherheiten in der Vergangenheit auszudrücken.

Falls du das Gelernte gleich anwenden möchtest, wirf einen Blick in den Übungstext zum Subjuntivo auf Spanisch oder vertiefe dein Wissen mit den interaktiven Übungen, die dich optimal auf kommende Herausforderungen vorbereiten.

Transkript Subjuntivo presente: regelmäßige Formen und einige Ausnahmen

¡Hola! ¿Cómo estás? Soy Lucía. In diesen Video lernst Du die Formen des Subjuntivo presente, Teil 1. Du sollstest bereits die Konjugation der wichtigsten Verben im Indikativ Präsens beherschen. Nach dem Video kennst Du die regelmässigen des Subjuntivo im spanischen. Das subjuntivo ist eine Form, die es so im deutschen nicht gibt. Im französischen gibt es eine Entsprechung, dem subjonctif. Du kennst schon einige Beispiele. Zum Beispiel: „diga“, sagen Sie! Was mann am Telefon sagt. Diga ist das subjuntivo von „decir“. Subjuntivo ist ein Modus. Das heisst, er drückt eine bestimmte Einstellung des Sprechers aus. Mit Zeitformen hat das zunächst nichts zu tun. Hier geht es jetzt erst mal nur um den subjuntivo presente. Also, im präsens. Will der Sprecher eine neutrale Einstellung ausdrücken, so verwendet er den „indicativo“, Indikativ. Das heisst, den Modus den wir schon dauernt verwenden. Beispiel: Pienso que voy a la fiesta. Ich denke ich gehe zu dem Fest. Ich stellt die Sprecherin ganz neutral fest, was sie denkt „pienso“ und tut „voy“. Pienso, indicativo presente de „pensar”. Voy, indicativo presente de “ir”. Aber: Quiero que tú vayas también. Ich will das du auch gehst. Hier sagt die Sprecherin, dass sie etwas möchte. Quiero, das ist noch neutral und steht im indicativo. Sie möchte das er auch gehst, „que tu vayas“. Dies ist ihr Wunsch und damit subjektiv. Also wird der subjuntivo von „ir“ verwendet. Vayas, subjuntivo presente de „ir”. Im deutschen gibt es keine entsprechende Form. Aber, jetzt erst mal die Formen des subjuntivo presente. Eins, regelmässige Formen. Die Formen des subjuntivo presente werden von der ersten Person singular des Indikativ Präsens abgeleitet. Also, hablar „sprechen“ . Erste Person im indikativ Präsens ist, hablo. Die Endung „o“ wird weggestrichen, es bleibt der Stamm „habl“. An den Stamm werden die Endungen angehängt. Bei Verben auf „ar“ sind das: e, es, e, emos, éis, en. Also, subjuntivo von „hablar“. Que yo hable. Que tú hables. Que él hable. Que nosotros hablemos. Que vosotros habléis. Que ellos hablen. Du merkst schon, dass ich immer „que“ sage. Das subjuntivo steht nähmlich meistens in Nebensätzen mit „que“, „dass“ Verben auf „er“ und „ir“. Zum Beispiel: Comer, essen. Erste Person singular Indikativ Präsens, como. „o“ wird abgestrichen, es bleibt der Stamm „com“. Subjuntivo Endungen sind jetzt: A, as, a, amos, áis, an. Que yo coma. Que tú comas. Que él coma. Que nosotros comamos. Que vosotros comáis. Que ellos coman. Vivir, leben. Erste Person Indikativ Präsens, vivo. Der Stamm ist also „viv“. Bei Verben auf „ir“ sind die Endungen auch wieder: a, as, a, amos áis, an. Subjuntivo de vivir: Que yo viva. Que tú vivas. Que él viva. Que nosotros vivamos. Que vosotros viváis. Que ellos vivan. Die Form „viva“, er lebe, kennst Du ja vielleicht schon. Ebenso: Ver, sehen. Erste Person singular Indikativ, veo. Subjuntivo. Que yo vea. Que tú veas. Que él vea. Que nosotros veamos. Que vosotros veáis. Que ellos vean. Ofrecer, anbieten. Erste Person singular Indikativ, ofrezco. Subjuntivo: ofrezca, ofrezcas, ofrezca, ofrezcamos, ofrezcáis, ofrezcan. Salir, ausgehen. Erste Person singular Indikativ, salgo. Subjuntivo: salgo, salgas, salga, salgamos, salgáis, salgan. Hacer, machen. Erste Person singular Indikativ, hago. Subjuntivo: haga, hagas, haga, hagamos, hagáis, hagan. Poner, setzen, stellen, legen. Erste Person singular Indikativ, pongo. Subjuntivo: ponga, pongas, ponga, pongamos, pongáis, pongan. Zwei. Besonderheiten in der Schreibweise. Bei manchen Verben wird die Schreibweise verändernt, damit die Ausprache erhalten bleibt. Zum Beispiel: Sacar, herausholen. Erste Person singular Indikativ, saco. Subjuntivo: que yo saque. Jetzt aber „qu“ geschrieben, damit vor „e“ weiter „k“ gesprochen wird. Also, subjuntivo von sacar: saque, saques, saque, saquemos, saquéis, saquen. Immer mit “qu” geschreiben. Genau so, buscar, suchen. Erste Person singular Indikativ, busco. Subjuntivo, que yo busque. Mit „qu“ geschrieben. Busque, busques, busque, busquemos, busquéis, busquen. Pagar, zahlen. Erste Person singular Indikativ, pago. Subjuntivo, que yo pague. Jetzt aber mit „gu“ damit vor „e“ weiter „g“ gesprochen wird. Pague, pagues, pague, paguemos, paguéis, paguen. Alles mit “gu” geschrieben. Genau so, llegar, ankommen. Erste Person singular Indikativ, llego. Subjuntivo, que yo llegue. Mit „gu“ geschrieben. Llegue, llegues, llegue, lleguemos, lleguéis, lleguen. Empezar, anfangen. Erste Person singular Indikativ, empiezo. Subjuntivo, que yo empiece. „z“ vor „e“ wird zu „c“. Also subjuntivo: empiece, empieces, empiece, empecemos, empecéis, empiecen. Hier kommt auch noch die Besonderheit der Diftungierung hinzu, aber das lernst Du im zweiten Video. Bei dem Verb reír, lachen, gibt es Besonderheiten mit dem Akzent. Erste Person singular Indikativ, río. Mit Akzent auf dem „i“. Subjuntivo ist: Que yo ría. Que tú rías. Que él ría. Akzent auf dem “i” für die Betonung. Aber: Que nosotros riamos. Que vosotros riáis. Auf dem “i” ist kein Akzent. Dann wieder, que ellos rían. Akzent auf dem “i”. Du hast also gerade gelernt, dass der subjuntivo im spanischen ein Modus ist den es so im deutschen nicht gibt. Die regelmässigen Formen werden von der ersten Person Singular des Indikativ Präsens abgeleitet wird. In dem die Endung abestrichen wird un an dem Stamm die Endungen e, es, e, emos, éis, en bei Verben auf „ar“. Und a, as, a, amos, áis, an bei Verben auf „er“ und „ir“ angehängt werden. Es gibt einige Besonderheiten bei Verbena auf „car“, „gar“, „zar“ und bei „reír“. Ahora ‚ ¡ya conoces el subjuntivo! Entonces muchas gracias y hasta pronto. Lucía.

Subjuntivo presente: regelmäßige Formen und einige Ausnahmen Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Subjuntivo presente: regelmäßige Formen und einige Ausnahmen kannst du es wiederholen und üben.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.256

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.158

Lernvideos

38.637

Übungen

33.454

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden