Konjunktiv Präsens – Einführung

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Konjunktiv Präsens – Einführung
In dem Video geht es um den Konjunktiv Präsens Aktiv im Lateinischen. Zunächst wird die Bildung in allen Konjugationen besprochen. Für die gemeinsame Einübung werden dann einige flektierte Verbformen aus dem Deutschen ins Lateinische umgeformt. Ich werde dir auch die Übersetzung mit "möge" und "hoffentlich...!" vorstellen. Der Konjunktiv Präsens Aktiv ist für viele Sätze im Lateinischen sehr wichtig, sodass du dir gut einprägen solltest, wie er gebildet wird. Dann ist er umso schneller zu erkennen und zu übersetzen. Du benötigst ihn zum Beispiel für den Potentialis, für den erfüllbaren Optativ der Gegenwart, ferner auch für Hortativ, Iussiv und Deliberativ. Schau dir dazu auch die entsprechenden Videos aus dem Thema Satzarten an, um mehr zum Konjunktiv Präsens Aktiv, seiner Übersetzung und seinen Einsatzmöglichkeiten im Satz zu erfahren.
Konjunktiv Präsens – Einführung Übung
-
Bestimme, ob ein Indikativ oder Konjunktiv vorliegt?
-
Übersetze die Konjunktivformen.
-
Bilde den Konjunktiv zu den Indikativformen.
-
Ordne die Formen von regere der richtigen Übersetzung zu.
-
Vervollständige die Formen so, dass sie zur Übersetzung passen.
-
Nenne die Form in der Reihe, die kein Konjunktiv ist.
9.256
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.161
Lernvideos
38.638
Übungen
33.454
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Latein
- Romulus Und Remus
- Konjunktiv Plusquamperfekt Passiv
- Imperativ 1 Latein
- Partizip Latein
- Objekt Latein
- O-Deklination Latein
- Latein Konjugation
- Subjekt Latein
- Ablativus Absolutus
- Ablativ
- Stoa Philosophie
- Indikativ Präsens
- Attribut Latein
- Grundzahlen Latein
- Wortfamilien Latein
- Römische Familie
- Plusquamperfekt A-Konjugation
- Adverb Latein
- Latein Aussprache
- Relativpronomen Latein
- Hexameter
- Passiv Perfekt
- Infinitive Latein
- Aci
- Ppa Latein
- Subjunktionen Latein
- Perfekt A-Konjugation
- Konjunktiv Imperfekt Aktiv
- Personalpronomen Latein
- Perfekt Latein
- Adjektive A-Deklination
- Römische Republik
- Konsonantische Konjugation Imperfekt
- Unregelmäßige Adjektive Latein
- De Bello Gallico
- Konjunktiv Perfekt Passiv
- Esse Komposita
- Ovid Übersetzung
- Latein Verben Konjugieren
- Horaz
- Wortstamm Latein
- Futur 1 Latein
- Martial Epigramme
- Ovid Metamorphosen
- Imperfekt Latein
- Konsonantische Deklination
- Participium Coniunctum
- Skandieren Latein
- Korrelativpronomina
- Gerundium Gerudivum
Sssssssssssseeeeeeeeehhhhhhhhhhhhrrrrrrrrrrrr
Guuuuuuuuuuuuutttttttt!!
hi gut erkärt aber muss man nicht bei der übersetzung der konjunktiv präsens weglassen und ihn einfach übersetzen als stünde da zb. laudeo
Lieber Moritz,
zur Verwendung des Konjunktiv kannst du dir gern einmal dieses Video anschauen: https://www.sofatutor.com/latein/videos/was-ist-ein-konjunktiv?launchpad=video
Viele Grüße aus der Redaktion
hallo wann verwendet man denn den konjuktiv präsens
hi gut erklährt