Schriftliche Division durch zweistellige Zahlen

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Schriftliche Division durch zweistellige Zahlen
Lilli und Niko lieben es ins Kino zu gehen. Was das heute mit Mathematik zu tun hat erfährst du in diesem Video. Heute lernst du, wie du große Zahlen durch zweistellige Zahlen dividieren kannst. Das ist eigentlich gar nicht schwer. Dir wird aber gezeigt, worauf du besonders achten musst, damit sich keine Fehler einschleichen. Nach einer kleinen Übung, wird es auch für dich kein Problem mehr sein mit großen Zahlen zu rechnen und zu dividieren.
Transkript Schriftliche Division durch zweistellige Zahlen
Hallo, prima, dass du reinschaust. Lilli und Niko wollen nämlich ins Kino gehen. Sie haben gelesen, dass im letzten Jahr 113.964 Leute dieses Kino besucht haben. Bei der riesigen Zahl haben sie Angst, dass es viel zu voll wird. Es würde sie schon interessieren, wie viele Leute jeden Tag kommen; aber durch 365 können sie noch nicht teilen. Lilli hat jedoch gestern in der Mathestunde erstmals durch zweistellige Zahlen geteilt. Also beschließt sie zusammen mit Niko, zunächst die Besucherzahl für einen Monat auszurechnen.
Das Jahr hat zwölf Monate, also rechnen sie: 113.964 : 12
Für das Dividieren durch zweistellige Zahlen hat Lilli gelernt: Man muss sich sofort die beiden linken Stellen des Dividenden ansehen.
Jetzt aber hat sie ein Problem.
11 : 12 geht nicht.
Sie erinnert sich aber daran, dass auch bei Division durch einstellige Zahlen passieren kann, dass die erste Stelle sich nicht teilen lässt.
Dann muss man eben die nächste Stelle mit dazu nehmen.
Also: 113 : 12 = 9 Rest 5
9 ist die 1. Ziffer des Ergebnisses
9 x 12 = 108
113 – 108 = 5
9 zum Rest 5 herunter holen
59 : 12 = 4 Rest 11
4 ist die 2. Ziffer des Ergebnisses
4 x 12 = 48
59 – 48 = 11
6 zum Rest 11 herunter holen
116 : 12 = 9 Rest 8
9 ist die 3. Ziffer des Ergebnisses
9 x 12 = 108
116 – 108 = 8
4 zum Rest 8 herunter holen
84 : 12 = 7
7 ist die 4. Ziffer des Ergebnisses
7 x 12 = 84
84 – 84 = 0
113964 : 12 = 9497
In einem Monat besuchten also durchschnittlich 9497 Leute das Kino. Niko und Lilli finden, dass das immer noch ziemlich viel ist.
Lass uns die Division durch zweistellige Zahlen noch an einem Beispiel üben.
752575 : 25
75 : 25 = 3
3 ist die 1. Ziffer des Ergebnisses
3 x 25 = 75
75 – 75 = 0
2 herunter holen
2 : 25 geht aber nicht
Achtung! Wenn zwischendurch eine Division nicht ausführbar ist, darfst du die 0 im Ergebnis nicht vergessen.
0 ist die 2. Ziffer des Ergebnisses
Dann erst holst du die 5 zu der 2 herunter.
25 : 25 = 1
1 ist die 3. Ziffer des Ergebnisses
1 x 25 = 25
25 – 25 = 0
7 herunter holen
7 : 25 geht nicht
Also wieder aufgepasst!
0 ist die 4. Ziffer des Ergebnisses
Dann erst die 5 zu der 7 herunter holen
75 : 25 = 3
3 ist die 5. Ziffer des Ergebnisses
3 x 25 = 75
75 – 75 = 0
752575 : 25 = 30103
Beim Dividieren musst du beachten: Wenn zwischendurch eine Division nicht ausführbar ist, darfst du die 0 im Ergebnis nicht vergessen.
Lilli und Niko wissen jetzt, wie sie große Zahlen durch zweistellige Zahlen teilen können. Sie haben viel gelernt, um Fehler zu vermeiden. Ich hoffe, du auch. Bis zum nächsten Mal. Tschüss!
Schriftliche Division durch zweistellige Zahlen Übung
-
Wie viele Besucher hat das Kino jeden Monat? Vervollständige die Division.
-
Wie lautet das Ergebnis der schriftlichen Division? Entscheide.
-
Wie viele Besucher hat der Freizeitpark an einem Tag? Berechne.
-
Wie lange lief die Stoppuhr? Entscheide.
-
Wie lautet der Merksatz beim schriftlichen Dividieren? Vervollständige.
-
Wie viele Minuten hat Niko pro Tag vor dem Fernseher gesessen? Gib an.
9.182
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.109
Lernvideos
37.100
Übungen
33.424
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Mathematik
- Römische Zahlen
- Prozentrechnung
- Prozentrechnung - Übungen
- Primzahlen
- Geometrische Lagebezeichnungen
- Was ist eine Ecke?
- Rechteck
- Was ist eine Gleichung?
- Pq-Formel
- Binomische Formeln
- Trapez
- Volumen Zylinder
- Umfang Kreis
- Zehnerzahlen vergleichen und ordnen – Übungen
- Quadrat
- Zahlen sortieren – Übungen
- Division
- Raute
- Parallelogramm
- Polynomdivision
- Zahlen bis 1000 ordnen – Übungen
- Was Ist Eine Viertelstunde
- Terme mit Variablen aufstellen – Übungen
- Prisma
- Die Grundrechenarten – Übungen
- Mitternachtsformel
- Äquivalenzumformung
- Grundrechenarten Begriffe
- Größer Kleiner Zeichen
- Dreiecksarten
- Punkt-vor-Strich und Klammern-zuerst-Regel
- Aufbau von Dreiecken
- Quader
- Zahlen runden – Übungen
- Satz Des Pythagoras
- Ziffern und Stellenwerte – Übungen
- Dreieck Grundschule
- Koordinatensystem – Übungen
- Erste Binomische Formel
- Kreis
- Trigonometrie
- Trigonometrische Funktionen
- Standardabweichung
- Flächeninhalt
- Termumformungen – Übungen
- Volumen Kugel
- Winkelsummen in Dreiecken und Vierecken – Übungen
- Zahlen In Worten Schreiben
- Schriftliche Division – Übungen
- Meter
DANKE WEIL ICH HAB PROBEUNTERRICHT BEI GYNASIUM
Danke ihr seid die besten
Das ist genial
War sehr hilfreich
DANKE😁
Ich schreibe bald eine Mathearbeit jetzt hab ich mich an die schriftliche Division erinnert. Danke 🙏 Ihr seid richtig hilfreich