Apfel – Überblick

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Apfel – Überblick
Ißt du gerne Äpfel? Dieses Video zeigt dir diese Sammelfrucht. Du lernst den Aufbau eines Apfels kennen. Du triffst Bienen und erfährst, wie sie zur Vermehrung der Äpfel beitragen. Du lernst den Holzapfel und andere heimische Apfelsorten kennen.
Apfel – Überblick Übung
-
Zu welcher Obstart gehört der Apfel?
TippsWas befindet sich im Inneren des Apfels?
LösungDer Apfel gehört zum Kernobst. Im Inneren des Apfels befindet sich ein Kerngehäuse. In diesem Kerngehäuse befinden sich Kerne. Ein anderes Kernobst ist die Birne.
-
Wie ist ein Apfel aufgebaut?
TippsWas schützt einen Apfel von außen?
Wie kann sich der Apfel am Baum festhalten?
LösungDer Apfel ist über den Stiel mit dem Baum verbunden. Er wird von einer Schale geschützt. Diese enthält viele Vitamine. Unter der Schale befindet sich das Fruchtfleisch, welches sehr saftig ist. Im Inneren des Apfels befindet sich das Kerngehäuse, in dem sich die Kerne befinden.
-
Woraus kann ein neuer Apfelbaum entstehen?
TippsWas muss in der Erde vergraben werden?
Was sind die eigentlichen Früchte des Apfelbaums?
LösungAus den Kernen des Apfels kann ein neuer Apfelbaum wachsen. Wird ein Apfelkern in die Erde gesteckt, wird er dick und prall. Es wachsen Blätter und Keimwurzeln aus dem Kern heraus. Nach einigen Jahrzehnten steht an der Stelle des Kerns ein großer Apfelbaum.
-
Wie entsteht ein Apfel?
TippsWoraus entstehen die Blüten des Apfelbaumes?
Womit bewegen sich die Bienen über die Blüten?
LösungDie Bienen sind dafür verantwortlich, dass du so leckere Äpfel essen kannst. Die Knospen des Apfelbaumes brechen im Frühling auf. Die Biene riecht die Blüten und bemerkt auch ihre Farbe. Sie sammelt den Nektar in der Blüte. Dabei bleiben die Pollen der Blüte an ihren Füßen hängen. Fliegt die Biene nun zu einer anderen Blüte, bleiben die Pollen an der Narbe der Blüte hängen. Die Blüte ist nun bestäubt und ein Apfel kann im Herbst geerntet werden.
-
Von welcher Apfelart stammen alle Speiseäpfel ab?
TippsDer Apfel war sehr hart.
LösungSpeiseäpfel werden gezüchtet. Sie stammen alle vom Holzapfel ab. Dieser Holzapfel ist sehr klein, sehr sauer und so hart wie Holz.
-
Welche Früchte gehören zum Kernobst?
TippsWas ist typisch für Kernobst?
Stell dir das Innere der Früchte vor.
In der lilafarbenen Pflaume und der orangefarbenen Aprikose findest du keine Kerne, sondern einen einzelnen großen, steinartigen Kern.
Bei der gelben Frucht handelt es sich um eine Quitte. Hier siehst du den Querschnitt einer Quitte.
LösungDie Birne und die Quitte sind Kernobst. Sie besitzen beide ein Kerngehäuse im Inneren. Im Kerngehäuse befinden sich die Kerne. Die Aprikose und die Pflaume gehören zum Steinobst. Sie haben einen großen steinartigen Kern im Inneren. Die Himbeere ist ein Beerenobst. Die Ananas gehört zu den Südfrüchten.

Obstanbau und Schädlinge

Obstverarbeitung

Apfel – Überblick

Apfel – Aufbau

Apfelbaum – Überblick

Kirsche – Überblick

Beerenfrüchte – welche Beerenarten gibt es?

Banane – Die Bananenpflanze

Banane – Die Bananenernte

Banane – der lange Weg der Bananen

Ananas – Eine gesunde Köstlichkeit

Ananas – Die Ananaspflanze

Ananas – Die Ananasernte

Ananas – der lange Weg der Ananas

Ananas – Der Weg in den Supermarkt
9.172
sofaheld-Level
6.601
vorgefertigte
Vokabeln
8.070
Lernvideos
37.104
Übungen
33.418
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Sachunterricht
- Alexander Der Große
- Wie Funktioniert Ein Kompass
- Vasco Da Gama
- Peter Der Große
- Dinosaurier Arten
- Himmelsrichtungen
- Was Sind Medien
- Wann Kondensiert Wasser
- Warum Verdunstet Wasser
- Sir Francis Drake
- Was Ist Eine Landkarte
- Aggregatzustände Wasser Grundschule
- Gesellschaft Im Antiken Griechenland
- Dinosaurier Pflanzenfresser, Dinosaurier Fleischfresser
- Schatten
- James Cook
- Frühblüher Grundschule
- Wochentage Grundschule
- Landkarte Lesen Grundschule
- Was Ist Ein Lebensraum
- Karolinger
- Wozu Braucht Der Mensch Nährstoffe? Erklärt Inkl. Übungen
- Vom Korn Zum Mehl
- Neandertaler
- Migration Einfach Erklärt
- Blütenpflanzen
- Schwan Fortpflanzung
- Das Verkehrssichere Fahrrad
- Maßstab Grundschule
- Kläranlage Grundschule
- Weibliche Geschlechtsorgane
- Jahreszeiten Grundschule
- Was Ist Ein Lebensabschnitt
- Zahnwale
- Feuer Grundschule
- Simon Bolivar
- Tag Und Nacht Grundschule
- Warum Gibt Es Werbung
- Pinguin Nahrung, Pinguin Feinde
- Vorbeifahren An Hindernissen
- Siebenschläfer Steckbrief
- Skelett Grundschule
- Wie Hoch Sind Die Alpen
- Willi Wills Wissen Islam
- Pflanzen Und Tiere Am Teich
- Kinderrechte Grundschule
- Mond Bedeutung
- Willi Wills Wissen Müll
- Muskeln Grundschule
- Christoph Kolumbus Reisen
40 Jahren
Tolle Erklärung zum Apfel. Gut verständlich.