Orientierung in der Zeit – Zeitmessgeräte

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Orientierung in der Zeit – Zeitmessgeräte
Um die Zeit zu messen schauen wir heutzutage auf eine Uhr. Im Alltag begegnen uns überall Uhren: In Bahnhöfen, auf dem Handy, im Videotext und so weiter. Doch wie hat man früher die Zeit gemessen? Die Uhrzeit wurde früher beispielsweise mithilfe der Sonne gemessen. Doch weil das nicht immer ging, wurden andere Möglichkeiten zum Ablesen der Zeit entwickelt. Wie diese aussehen, zeigt das Video. Viel Spaß beim Dazulernen!
Transkript Orientierung in der Zeit – Zeitmessgeräte
„Sag mal Opa, wie war es eigentlich früher ohne Uhren?” „Früher hatte man auch schon Uhren, zum Beispiel hatte man Sonnenuhren.” „Hier ist eine.” Die erste Sonnenuhr gab es schon in der Antike vor 3.000 Jahren. Um einen Stab herum ist im Halbkreis ein Zifferblatt angeordnet, von dem man die Uhrzeit ablesen kann, hier mit alten römischen Zahlen. Geht die Sonne am Morgen im Osten auf, strahlt sie den Stab an, der Stab wirft einen Schatten auf das Zifferblatt und zeigt so die Uhrzeit an. In den folgenden Stunden wandert die Sonne Richtung Süden. Um 12 Uhr mittags erreicht sie ihren höchsten Stand. Der Schatten des Stabes zeigt auf die römische 12. Am Nachmittag wandert die Sonne weiter Richtung Westen. Doch es gibt einen großen Nachteil der Sonnenuhr. Bei schlechtem Wetter oder nachts, wenn die Sonne nicht scheint, wirft der Stab keinen Schatten mehr und wir können die Uhrzeit nicht ablesen, deshalb erfanden die Menschen in der Antike andere Uhren, wie z.B. eine Kerzenuhr und eine Wasseruhr. Beide haben Striche als Markierungen. Bei einer Kerze verbraucht das Feuer bei der Verbrennung Wachs. Ist die Kerze von einem Strich zum nächsten heruntergebrannt, ist eine Stunde vergangen. Bei einer Wasseruhr fließt das Wasser durch ein kleines Loch im Behälter. Dadurch sinkt der Wasserstand im Inneren des Topfes. An den Markierungen kann man die Zeit ablesen. Ähnlich funktioniert auch eine Sanduhr. Der Sand läuft durch ein kleines Loch vom oberen Glas ins untere. Je nach Größe der Sanduhr und Menge des Sandes kann sie mehrere Sekunden, Minuten oder sogar Stunden anzeigen.
Orientierung in der Zeit – Zeitmessgeräte Übung
9.152
sofaheld-Level
6.601
vorgefertigte
Vokabeln
8.069
Lernvideos
37.109
Übungen
33.424
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Sachunterricht
- Alexander Der Große
- Wie Funktioniert Ein Kompass
- Vasco Da Gama
- Peter Der Große
- Dinosaurier Arten
- Himmelsrichtungen
- Was Sind Medien
- Wann Kondensiert Wasser
- Warum Verdunstet Wasser
- Sir Francis Drake
- Was Ist Eine Landkarte
- Aggregatzustände Wasser Grundschule
- Gesellschaft Im Antiken Griechenland
- Dinosaurier Pflanzenfresser, Dinosaurier Fleischfresser
- Schatten
- James Cook
- Frühblüher Grundschule
- Wochentage Grundschule
- Landkarte Lesen Grundschule
- Was Ist Ein Lebensraum
- Karolinger
- Wozu Braucht Der Mensch Nährstoffe? Erklärt Inkl. Übungen
- Vom Korn Zum Mehl
- Neandertaler
- Migration Einfach Erklärt
- Blütenpflanzen
- Schwan Fortpflanzung
- Das Verkehrssichere Fahrrad
- Maßstab Grundschule
- Kläranlage Aufbau Einfach Erklärt
- Weibliche Geschlechtsorgane
- Jahreszeiten Sachunterricht
- Was Ist Ein Lebensabschnitt
- Zahnwale
- Feuer Grundschule
- Simon Bolivar
- Tag Und Nacht Grundschule
- Warum Gibt Es Werbung
- Pinguin Nahrung, Pinguin Feinde
- Vorbeifahren An Hindernissen
- Siebenschläfer Steckbrief
- Skelett Grundschule
- Wie Hoch Sind Die Alpen
- Willi Wills Wissen Islam
- Pflanzen Und Tiere Am Teich
- Kinderrechte
- Mond Bedeutung
- Willi Wills Wissen Müll
- Muskeln Grundschule
- Christoph Kolumbus Reisen
opa wie war es früher ?????????? das viedeo ist bestimmt aus 1954🧓🧓🧓🧓
Mega cool
Cool ich habe noch eine Frage
Cool
toll