Willi in Istanbul – die größte Stadt der Türkei

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Willi in Istanbul – die größte Stadt der Türkei
Willi ist in der Weltstadt Istanbul, in der Europa und Asien sich treffen. Erfahre von Willi, wo Istanbul liegt und wie viele Menschen dort wohnen. Auf dem Schiff erfährst du, was das Besondere an Istanbul ist. In der Stadt siehst du, welche Lebensmittel in Istanbul gegessen werden. Dabei lernst du jemanden kennen, dessen Vater als Gastarbeiter in Deutschland gearbeitet hat und du erfährst, warum viele Menschen aus der Türkei in Deutschland arbeiten müssen. Im Gespräch erfährst du, was der Unterschied zwischen einem deutschen und einem türkischen Döner ist. Zum Schluss des Videos bekommst du noch eine kleine Türkisch Lektion, in der du die Worte Hallo, Guten Appetit und Danke lernen kannst.
Transkript Willi in Istanbul – die größte Stadt der Türkei
Alles cool in Istanbul. Istanbul ist die größte Stadt der Türkei. Über zehn Millionen Menschen leben hier. Das sind dreimal so viele wie in Berlin. Ja, ganz schön was los hier. Istanbul ist aber nicht die Hauptstadt, sondern Ankara. Das liegt mitten im Land. Istanbul hingegen liegt im Nordwesten der Türkei, direkt an der Küste, am Marmarameer. Istanbul ist die einzige Stadt der Welt, die auf zwei Kontinenten liegt, Europa und Asien. Dazwischen ist der Bosporus, so heißt die Meerenge hier. Und auf der bin ich grade mit dem Schiff unterwegs. Gut so, Kapitän? Rechts, links, oder? Okay, stopp. Stopp, das verstehe ich. Aber ich meine, dafür, dass ich kein Türkisch kann und der Kapitän kein Deutsch, geht es gar nicht so schlecht. Stopp. Zum Glück habe ich an Bord noch jemanden kennengelernt, den Tolger. Tolger, komm mal her. Du sprichst bisschen Deutsch, oder? Ja, ich kann ein bisschen Deutsch sprechen. Merhaba. Merhaba. Merhaba. Das könnt ihr jetzt auch schon. Hallo. Wo fahren wir jetzt eigentlich hin? Und wo, von wo nach wo? Wir fahren von Asien nach Europa. Das ist cool, oder? Das ist der Hammer. Wir bewegen uns zwischen zwei Erdteilen, weil Istanbul liegt sowohl da als auch da? Ja. Das ist die Grenze, zwischen Asien und Europa, aber keine Passkontrolle? Nein, keine Passkontrolle. Achtung. Wo ist die Hupe? Hier? So, gleich legen wir an. Ich freue mich schon auf die Stadt. Hat Spaß gemacht, Kapitän Tschenkis. Da ist er ja. Tschüss. Danke. Also, nichts wie rein ins Getümmel. So eine Seefahrt macht hungrig. Was isst man denn hier in der Türkei? Mal sehen. Gebratenen Fisch? Nein, das muss jetzt nicht sein. Ich will lieber ein Eis bitte. Das ist mir zu viel. Nachdem das mit der Nahrungsaufnahme hier gar nicht so einfach ist, versuche ich es jetzt mal mit etwas, womit ich mich auskenne. Hier einen Döner bitte. Ich komme gleich wieder. Ich hole mir was zu trinken da hinten. Merhaba. Ein Wasser. Ah, kommst du aus Deutschland? Ja. Wieso kannst du so gut deutsch? Bin in Deutschland aufgewachsen. Mein Vater war erst in Deutschland als Gastarbeiter. Und später bin ich dann mit meiner Mutter nachgekommen. Warum kommen so viele Türken eigentlich nach Deutschland zum Arbeiten? Weil es hier denen nicht so gut ging und arbeitsmäßig und so sind sie halt nach Deutschland ausgewandert. Das heißt, du warst auch in der Schule dort? Ich bin in die Schule gegangen, Kindergarten, Schule, meine Ausbildung fertig gemacht. Und dann wollten meine Eltern wieder für immer zurück. Und dann habe ich meine Frau hier kennengelernt. Und wegen ihr bin ich dann hier geblieben. Ach, nein. Oh. Verliebt, oder was? Ja. Das ist nicht schlecht. Ist das Leben anders hier in der Türkei? Ist schon anders, der Verkehr, die Menschen. Der Döner sieht aber auch anders aus. In der Türkei wird der Döner ganz anders gemacht. Aber gegessen wird genauso, oder? Gegessen wird es genauso, ja. Magst du dich zu mir setzen? Dann wünsche ich dir guten Appetit. Okay, ich komme mal rüber. Hast du Zeit? Ja, habe Zeit. Ich komme zu dir rüber. Da müssen wir jetzt schon mal drüber reden. Wo ist das Brot? Das Fladenbrot ist ganz unten. Und oben drüber kommt das Fleisch. Das Döner wird hier in der Türkei so gemacht. Und schmeckt aber genauso. Wieso essen wir in Deutschland das jetzt so im Fladenbrot? Das hat ein Türke in Berlin das erfunden, im Fladenbrot. Bei euch gibt es das gar nicht, oder wie? Nein, in der Türkei gibt es das nicht. In Türkei wird es so im Teller serviert. Das ist ja lustig. Also, dann mach ich mich jetzt über meinen Döner Kebab her. Und währenddessen bekommt ihr noch eine Lektion Türkisch. Türkisch für Einsteiger. Lektion 1. Willkommen zu Türkisch für Einsteiger. Lektion 1. Wiederholung. Merhaba. Hallo. Afiyet olsun! Guten Appetit! Diese wichtig, sehr wichtig. Tesekkür ederim. Danke.
Willi in Istanbul – die größte Stadt der Türkei Übung
-
Welche türkischen Städte sind es? Entscheide.
-
Was weißt du über Istanbul? Entscheide.
-
Welche geographischen Merkmale gibt es in Istanbul? Zeige.
-
Kennst du diese türkischen Wörter? Ordne zu.
-
Welche Spezialitäten werden in Istanbul besonders oft gegessen? Gib an.
-
Warum kamen so viele Türken zum Arbeiten nach Deutschland? Erkläre.
9.244
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.150
Lernvideos
38.631
Übungen
33.454
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Sachunterricht
- Alexander Der Große
- Wie Funktioniert Ein Kompass
- Vasco Da Gama
- Peter Der Große
- Dinosaurier Arten
- Himmelsrichtungen
- Was Sind Medien
- Wann Kondensiert Wasser
- Warum Verdunstet Wasser
- Sir Francis Drake
- Was Ist Eine Landkarte
- Aggregatzustände Wasser Grundschule
- Gesellschaft Im Antiken Griechenland
- Dinosaurier Pflanzenfresser, Dinosaurier Fleischfresser
- Schatten
- James Cook
- Frühblüher Grundschule
- Wochentage Grundschule
- karten lesen Grundschule
- Was Ist Ein Lebensraum
- Karolinger
- Wozu Braucht Der Mensch Nährstoffe? Erklärt Inkl. Übungen
- Vom Korn Zum Mehl
- Neandertaler
- Migration Einfach Erklärt
- Blütenpflanzen
- Schwan Fortpflanzung
- Das Verkehrssichere Fahrrad
- Maßstab Grundschule
- Kläranlage Grundschule
- Weibliche Geschlechtsorgane
- Jahreszeiten Grundschule
- Was Ist Ein Lebensabschnitt
- Zahnwale
- Feuer Grundschule
- Simon Bolivar
- Tag Und Nacht Grundschule
- Warum Gibt Es Werbung
- Pinguin Nahrung, Pinguin Feinde
- Vorbeifahren An Hindernissen
- Siebenschläfer Steckbrief
- Skelett Grundschule
- Alpen Steckbrief
- Islam Grundschule
- Pflanzen Und Tiere Am Teich
- Kinderrechte Grundschule
- Mond Bedeutung
- Mülltrennung Grundschule
- Muskeln Grundschule
- Christoph Kolumbus Reisen
Ich bin gerade in der Türkei, allerdings in Siede
Ich bin auch Türkin 🇹🇷
Ich bin türke
Das Eis 🍦 ist cool 😎🫶🏻
ich habe es nicht bemerkt das das video zu ende war