Imperativ – Verneinung
Der französische verneinte Imperativ wird verwendet, um jemanden aufzufordern, etwas nicht zu tun. Die Bildung des verneinten Imperativs beinhaltet die Verwendung der Verneinungswörter ne…pas/plus/jamais/rien/personne. Interessiert? Lerne, wie du im Französischen negativ aufforderst!

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Imperativ – Verneinung
Der verneinte Imperativ im Französischen
Vielleicht hast du dich schon einmal gefragt, wie man einen Imperativ im Französischen verneinen kann. Im Folgenden erfährst du, wie du den negativen Imperativ im Französischen bildest und wie du ihn in Beispielsätzen anwenden kannst. Doch zunächst schauen wir uns noch einmal die Bildung des positiven Imperativs im Französischen an.
Wiederholung: der Imperativ im Französischen
Der Imperativ, im Französischen impératif, ist die Befehlsform. Mit dem Imperativ kannst du jemanden auffordern, etwas zu tun. Da du im Imperativ eine oder mehrere Personen direkt ansprichst, gibt es im Imperativ weniger Formen als in anderen Zeiten.
Sprichst du die Person, die du zu etwas auffordern möchtest, mit „du“ an, benutzt du im Imperativ die erste Person Singular des Indikativs:
Regarde, Nicolas. (Schau mal, Nicolas.)
Beziehst du dich mit ein, sagst du also „wir“, benutzt du im Imperativ die erste Person Plural des Indikativs:
Payons. (Zahlen wir.)
Siezt du jemanden oder sprichst mehrere Personen an, sagst du also „Sie“ oder „ihr“, benutzt du im Imperativ die zweite Person Plural des Indikativs:
Croyez-moi. (Glaubt mir. / Glauben Sie mir.)
Was ist der verneinte Imperativ im Französischen?
Der Gebrauch des verneinten Imperativs im Französischen:
Den verneinten Imperativ brauchst du, wenn du jemanden auffordern möchtest, etwas nicht zu tun.
Der Imperativ im Französischen in der Verneinung – Bildung
Beim verneinten Imperativ im Französischen umschließen die Verneinungswörter ne…pas/plus/jamais/rien/personne den Imperativ.
Der Imperativ im Französischen in der Verneinung – Beispiele
- Nicolas : Ne parlons pas de l’école aujourd’hui. (Reden wir heute nicht von der Schule.)
- Malik : D’accord ! Et n’apprenons rien ce soir. (Einverstanden! Und lernen wir heute Abend nichts.)
- Malik : Mais ne me dis pas que tu as raté l’examen. (Aber sag mir nicht, dass du die Prüfung nicht bestanden hast.)
- Malik : Mais non ! Ne pleure pas, Nicolas. (Aber nein! Weine nicht, Nicolas.)
- Malik : N’aie pas peur. Tout sera bien ! (Hab keine Angst. Alles wird gut!)
- Nicolas : S’il te plaît, Malik, ne le dis pas à nos parents. (Bitte, Malik, sag es nicht unseren Eltern.)
Der verneinte Imperativ im Französischen – Zusammenfassung
Merke dir diese zwei wichtigsten Aspekte zum französischen Imperativ:
- Den verneinten Imperativ benutzt du, um jemanden aufzufordern, etwas nicht zu tun.
- Dabei umschließt du den Imperativ mit den Verneinungswörtern ne…pas/plus/jamais/rien/personne.
Zur Übersicht hier eine beispielhafte Verbtabelle des Verbs regarder im Imperativ:
Personalpronomen | Imperativ |
---|---|
tu | regarde |
nous | regardons |
vous | regardez |
Transkript Imperativ – Verneinung
Bienvenue. Mon frère s’appelle Nicolas et moi, je suis Sarah. Wir reden heute über den verneinten Imperativ. Vorwissen. Du solltest die Bildung und Verwendung des Imperativs schon kennen. Wiederholung. Der Imperativ, l’imperatif ist die Befehlsform. Mit dem Imperativ kannst du jemanden auffordern etwas zu tun. Sprichst du nur eine Person mit du an, dann nimmst du die erste Person Singular. Also zum Beispiel Regarde, Nicolas. Schau mal, Nicolas. Beziehst du dich mit ein, sagst also wir, dann nimmst du die erste Person Plural. Zum Beispiel payons, zahlen wir. Siezt du jemanden oder sprichst mehrere Personen an, nimmst du die zweite Person Plural. Also zum Beispiel croyez-moi, glaubt mir. Den verneinten Imperativ brauchst du, wenn du jemanden auffordern möchtest etwas nicht zu tun. Dabei umschließen die Verneinungswörter ne, pas, plus, jamais, rien und personne den Imperativ. Sehen wir uns jetzt einige Beispiele für den verneinten Imperativ an. Ne parlons pas de l’école aujourd’hui. Reden wir heute nicht von der Schule. D’accord. Et n’apprenons rien ce soir. Einverstanden. Und lernen wir heute Abend nichts. Mais ne me dis pas que tu as raté l’examen. Aber sage mir nicht, dass du die Prüfung nicht bestanden hast. Mais non. Ne pleure pas, Nicolas. Aber nein, weine nicht, Nicolas. N’aie pas peur. Tout sera bien. Habe keine Angst. Alles wird gut. S’il te plaît, Sarah, ne le dis pas à nos parents. Bitte, Sarah, sage es nicht unseren Eltern. Zusammenfassung. Den verneinten Imperativ benutzt du um jemanden aufzufordern etwas nicht zu tun. Du schließt dabei den Imperativ mit den Verneinungswörtern ne, pas, plus, jamais, rien oder personne ein. Bon alors, ich hoffe, ihr hattet viel Spaß. Bis bald. A bientôt.
Imperativ – Verneinung Übung
9.172
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.070
Lernvideos
37.104
Übungen
33.418
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Passé composé – Übungen
- Faire Konjugieren
- Etrê Konjugieren, Avoir Konjugieren, Faire Konjugieren
- Übungen zu „être”, „avoir” und „faire“
- Écrire Konjugieren
- Écrire und lire – Übungen
- Unbestimmte Artikel Französisch (Un / Une / Des)
- Bestimmte Artikel Französisch (Le / La / Les)
- Subjonctif Bildung
- Hobbys auf Französisch – Übungen
- Aller Konjugieren
- Konjugation des Verbs „aller“ – Übungen
- Imparfait
- Modalverben „vouloir“, „pouvoir“ und „savoir“ – Übungen
- En Französisch, Y Französisch
- Adjektive steigern im Französischen – Übungen
- Ce Qui Französisch, Ce Que Französisch
- Französische Adjektive – Übungen
- Fragen Mit Qui, Fragen Mit Que
- „Est-ce que” & „Qu'est-ce que” – Übungen
- Mettre Konjugieren
- Imparfait Besonderheiten
- Farbadjektive im Französischen – Übungen
- Imparfait Bildung
- Imparfait Verwendung
- Akzente im Französischen – Übungen
- Acheter Konjugieren, Préférer Konjugieren
- Ergänzungsfragen im Französischen – Übungen
- Est-Ce Que Fragen
- „Est-ce que“ – Übungen
- Voir Konjugieren
- Entscheidungsfragen im Französischen – Übungen
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Unverbundene Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Dire Konjugieren
- Französisch Präpositionen – Übungen
- Akzente Im Französischen
- Direkte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Vivre Konjugieren
- Direkte und indirekte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Passé Composé Mit Être
- Attendre Konjugieren
- Bestimmte und unbestimmte Artikel auf Französisch – Übungen
- Vorsilbe Re- Französisch
- Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Postkarte Auf Französisch Schreiben
- Plus-Que-Parfait
- Plus-Que-Parfait Bildung
Hilfreich:)
perfekt
Könnten Sie auch ein Video mit dem Imperativ in der Verneinung mit den indirekten und direkten Objektpronomen machen ?
Könnten Sie auch ein Video mit dem Imperativ in der Verneinung mit den indirekten und direkten Objektpronomen machen ?
Hallo anouk w.,
"n'aie pas peur" ist richtig. Das Verb "avoir" ist ein unregelmäßiges Verb.
Viele Grüße, dein sofatutor