Präpositionen des Ortes (Übungsvideo)

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Präpositionen des Ortes (Übungsvideo)
Habt ihr schon die Lernvideos zu den Präpositionen des Ortes gesehen? Dann könnt ihr diese lokalen Präpositionen hier üben. Zu diesen "prépositions" gehören: sous, sur, devant, derrière, par und dans, aber auch die "locutions prépositives de lieu" üben wir heute, also z.B.: à côté de, en face de, au-dessus de, à gauche de, à droite de. Wir machen gemeinsam ein paar Übersetzungsaufgaben und zum Schluss könnt ihr euer Wissen in einer freien Aufgabe anwenden. Viel Spaß!
Präpositionen des Ortes (Übungsvideo) Übung
-
Gib an, wie die Präpositionen des Ortes auf Deutsch heißen.
TippsVerbinde erst die Präpositionen, bei denen du dir sicher bist, was sie bedeuten.
LösungPräpositionen sind meist sehr kurze Wörter – sowohl im Deutschen als auch im Französischen.
Um Leichtsinnsfehler zu vermeiden, ist es wichtig, dass du ihre Bedeutung und Schreibweise genau kennst. Als Merkhilfe kannst du dir auch Gegensatzpaare einprägen:
- sous (unter) ist das Gegenteil von sur (auf)
- devant (vor) ist das Gegenteil von derrière (hinter)
- dans (in)
- par (durch)
-
Nenne die richtigen Aussagen.
Tipps- Le lit est devant la table. (Das Bett ist vor dem Tisch.)
- Le tableau est derrière la table. (Das Bild ist hinter dem Tisch.)
- Le cahier est sur la table. (Das Heft ist auf dem Tisch.)
- La lampe est sous la table. (Die Lampe ist unter dem Tisch.)
- Le ballon de foot est dans le placard. (Der Fußball ist im Schrank.)
Zwei Antworten sind nicht korrekt.
LösungDie Präpositionen des Ortes werden im Französischen wie im Deutschen dazu verwendet, um anzugeben, wo sich jemand oder etwas befindet.
Das Wichtigste ist, dass man sie in ihrer Bedeutung richtig unterscheidet und sie nicht mit anderen Präpositionen verwechselt:
- dans heißt in
- par heißt durch
- devant heißt vor
- derrière heißt hinter
- sous heißt unter
- und sur heißt auf
-
Arbeite die Sätze heraus.
TippsDer Großbuchstabe und der Punkt geben dir bereits einen Hinweis darauf, welches Wort am Satzanfang bzw. am Satzende steht.
LösungDie Wortstellung im Französischen lautet: Subjekt – Verb – Ergänzung. Bei Ortsangaben handelt es sich im eine Ergänzung, die somit in der Regel am Satzende steht.
-
Bestimme, welche Präposition in die Lücke gehört.
TippsWenn dir ein Wort unbekannt ist, dann schlage es in einem Wörterbuch nach.
LösungZur Lösung dieser Aufgabe musst du die Bedeutung und Schreibweise der prépositions de lieu kennen:
- dans heißt in
- par heißt durch
- devant heißt vor
- derrière heißt hinter
- sous heißt unter
- sur heißt auf
-
Bestimme, bei welchen Präpositionen es sich um Ortsangaben handelt.
TippsAchte darauf, die gesuchten Präpositionen des Ortes nicht mit anderen Präpositionen, z. B. der Zeit, zu verwechseln.
LösungPräpositionen sind Verhältniswörter, die angeben, in welchem Verhältnis Wörter und Wortgruppen zueinander stehen.
Les prépositions de lieu geben an, in welchem räumlichen Verhältnis Wörter und Wortgruppen stehen. Sie lauten z. B.
- sous
- sur
- devant
- derrière
- dans
- par
-
Ermittle die Sätze im Französischen.
TippsAlle Vokabeln, die du für die Aufgabe brauchst, kommen auch im Übungsvideo vor.
In der Aufgabe kommen neben den prépositions de lieu auch einige locutions prépositives de lieu vor.
LösungUm einen Satz richtig ins Französische zu übersetzen, musst du zuerst dir unbekannt Wörter klären, also sie in einem Wörterbuch nachschlagen.
Der Satz beginnt in der Regel mit dem Subjekt. Danach steht das Verb und am Ende die Ergänzung, also in unseren Bespielen die Ortsangaben.
9.040
sofaheld-Level
6.601
vorgefertigte
Vokabeln
8.051
Lernvideos
37.300
Übungen
33.627
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Faire Konjugieren
- Etrê Konjugieren, Avoir Konjugieren, Faire Konjugieren
- Übungen zu „être”, „avoir” und „faire“
- Écrire Konjugieren
- Écrire und lire – Übungen
- Unbestimmte Artikel Französisch (Un / Une / Des)
- Bestimmte Artikel Französisch (Le / La / Les)
- Subjonctif Bildung
- Hobbys auf Französisch – Übungen
- Aller Konjugieren
- Konjugation des Verbs „aller“ – Übungen
- Imparfait
- Modalverben „vouloir“, „pouvoir“ und „savoir“ – Übungen
- En Französisch, Y Französisch
- Adjektive steigern im Französischen – Übungen
- Ce Qui Französisch, Ce Que Französisch
- Französische Adjektive – Übungen
- Fragen Mit Qui, Fragen Mit Que
- „Est-ce que” & „Qu'est-ce que” – Übungen
- Mettre Konjugieren
- Imparfait Besonderheiten
- Farbadjektive im Französischen – Übungen
- Imparfait Bildung
- Imparfait Verwendung
- Acheter Konjugieren, Préférer Konjugieren
- Est-Ce Que Fragen
- „Est-ce que“ – Übungen
- Voir Konjugieren
- Entscheidungsfragen im Französischen – Übungen
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Dire Konjugieren
- Akzente Im Französischen
- Direkte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Vivre Konjugieren
- Direkte und indirekte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Passé Composé Mit Être
- Attendre Konjugieren
- Vorsilbe Re- Französisch
- Postkarte Auf Französisch Schreiben
- Plus-Que-Parfait
- Plus-Que-Parfait Bildung
- Indirekte Rede Französisch
- Sotir Konjugieren
- Sortir, partir, dormir – Übungen
- Adverbialpronomen Y
- Männliche Und Weibliche Adjektive Französisch
- Verneinung Passé Composé
- komplexe Verneinung Französisch
ja voll
Gut erklärt
Hier ist einfach alles gut erklärt.:)
Sehr gut erklärt
Vier Sternen