Subjonctif nach Ausdrücken der Emotion
Im Französischen wird der Subjonctif nach Ausdrücken von Emotionen verwendet. Hier erfährst du, welche Auslöser den Subjonctif erfordern und wie er gebildet wird. Beispiele und Übungen unterstützen dich dabei, diesen wichtigen Aspekt der französischen Grammatik zu verstehen. Bist du neugierig? Dann findest du dies und vieles mehr im folgenden Text!
in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Lerntext zum Thema Subjonctif nach Ausdrücken der Emotion
Der Subjonctif nach Ausdrücken der Emotion – einfach erklärt
Den Gebrauch des Subjonctif und die Bildung des Subjonctif présent hast du bereits gelernt. Wie du weißt, gibt es im Französischen bestimmte Auslöser, die den Subjonctif nach sich ziehen. So wird der Subjonctif z. B. nach Ausdrücken der Emotion in der französischen Grammatik verwendet. Einige dieser Ausdrücke lernst du im Folgenden kennen.
Der Subjonctif nach Ausdrücken der Emotion – Verben
Folgende Ausdrücke und Verben der Emotion ziehen den Subjonctif nach sich:
Französischer Ausdruck | Übersetzung |
---|---|
se réjouir que | sich freuen, dass |
s’étonner que | sich wundern, dass |
se moquer que | sich lustig machen, dass |
s’indigner que | sich empören, dass |
déplorer que | betrauern, dass |
apprécier que | anerkennen, dass |
aimer que | mögen, dass |
détester que | hassen, dass |
adorer que | lieben, dass |
avoir peur que | Angst haben, dass |
avoir envie que | Lust haben, dass |
être heureux que | glücklich sein, dass |
être content que | froh sein, dass |
être satisfait que | zufrieden sein, dass |
être étonné que | erstaunt sein, dass |
être fâché que | sauer sein, dass |
être fier que | stolz sein, dass |
être ravi que | erfreut sein, dass |
être surpris que | überrascht sein, dass |
être triste que | traurig sein, dass |
Beispiele für den Subjonctif nach Ausdrücken der Emotion
Schauen wir uns ein paar der Ausdrücke einmal im folgenden Dialog zwischen Nicolas und Marie an.
Nicolas : « Je suis triste que Pauline parte en vacances sans moi. » („Ich bin traurig, dass Pauline ohne mich in den Urlaub fährt.“)
Nicolas : « J’ai peur qu’elle me trompe. » („Ich habe Angst, dass sie mich betrügt.“)
Marie : « Je suis fâchée que tu ne fasses pas confiance à Pauline. » („Ich bin sauer, dass du Pauline nicht vertraust.“)
Marie : « Je m’étonne que tu ne saches pas qu’elle n’aime que toi. » („Ich wundere mich, dass du nicht weißt, dass sie nur dich liebt.“)
Nicolas : « Tu as raison. Je suis content que tu dises ça. » („Du hast recht. Ich bin froh, dass du das sagst.“)
Zusammenfassung zum Subjonctif nach Ausdrücken der Emotion im Französischen
Du hast nun einige Ausdrücke der Emotion kennengelernt, die den Subjonctif auslösen. Mit être...que kannst du selbst noch viele weitere solcher Ausdrücke bilden.
Zum Subjonctif nach Ausdrücken der Emotion findest du Übungen neben diesem Video.

Subjonctif – Auslöser

Subjonctif nach Ausdrücken der Emotion

Subjonctif nach Verben der Willensäußerung

Subjonctif nach Ausdrücken der Meinung

Subjonctif oder Indicatif – Verben des Denkens und Meinens

Subjonctif nach Verben des Zweifelns, Fürchtens und Bedauerns

Subjonctif nach unpersönlichen Ausdrücken und festen Redewendungen

Subjonctif-Auslöser – Verben und unpersönliche Ausdrücke (Übungsvideo)

Subjonctif oder Indikativ? – Die Konjunktionen

Subjonctif nach Konjunktionen (Übungsvideo 1)

Subjonctif-Auslöser – Konjunktionen (Übungsvideo 2)

Subjonctif oder Indicatif?

Kontextabhängige Modusauslöser

Kontextabhängige Modusauslöser (Übungsvideo)

Welchen Modus verwende ich bei den Verben „espérer“, „croire“, „supposer“ und „penser“?

Subjonctif und Imperativ

Subjonctif in der indirekten Rede
9.040
sofaheld-Level
6.601
vorgefertigte
Vokabeln
8.051
Lernvideos
37.300
Übungen
33.627
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Faire Konjugieren
- Etrê Konjugieren, Avoir Konjugieren, Faire Konjugieren
- Übungen zu „être”, „avoir” und „faire“
- Écrire Konjugieren
- Écrire und lire – Übungen
- Unbestimmte Artikel Französisch (Un / Une / Des)
- Bestimmte Artikel Französisch (Le / La / Les)
- Subjonctif Bildung
- Hobbys auf Französisch – Übungen
- Aller Konjugieren
- Konjugation des Verbs „aller“ – Übungen
- Imparfait
- Modalverben „vouloir“, „pouvoir“ und „savoir“ – Übungen
- En Französisch, Y Französisch
- Adjektive steigern im Französischen – Übungen
- Ce Qui Französisch, Ce Que Französisch
- Französische Adjektive – Übungen
- Fragen Mit Qui, Fragen Mit Que
- „Est-ce que” & „Qu'est-ce que” – Übungen
- Mettre Konjugieren
- Imparfait Besonderheiten
- Farbadjektive im Französischen – Übungen
- Imparfait Bildung
- Imparfait Verwendung
- Acheter Konjugieren, Préférer Konjugieren
- Est-Ce Que Fragen
- „Est-ce que“ – Übungen
- Voir Konjugieren
- Entscheidungsfragen im Französischen – Übungen
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Dire Konjugieren
- Akzente Im Französischen
- Direkte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Vivre Konjugieren
- Direkte und indirekte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Passé Composé Mit Être
- Attendre Konjugieren
- Vorsilbe Re- Französisch
- Postkarte Auf Französisch Schreiben
- Plus-Que-Parfait
- Plus-Que-Parfait Bildung
- Indirekte Rede Französisch
- Sotir Konjugieren
- Sortir, partir, dormir – Übungen
- Adverbialpronomen Y
- Männliche Und Weibliche Adjektive Französisch
- Verneinung Passé Composé
- komplexe Verneinung Französisch