Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Geometrische Körper im Alltag

Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Lerntext zum Thema Geometrische Körper im Alltag

Geometrische Körper – Mathe

Geometrische Körper kann man überall entdecken. Sie verstecken sich in vielen verschiedenen Gegenständen. Welche Körper es gibt und wie sie heißen, schauen wir uns gemeinsam an.

Geometrische Körper erkennen

Je nach Form eines Gegenstandes unterscheiden wir verschiedene Körper:

  • Quader
  • Würfel
  • Kugel
  • Zylinder

Welche Formen können Dinge haben

Wir können sehen, dass beim Würfel, im Gegensatz zum Quader, alle Seiten gleich lang sind. Die Kugel hingegen ist rund. Sie hat keine Ecken. Der Zylinder ist im Gegensatz zur Kugel nicht ganz rund. Er ist abgerundet.

Geometrische Körper im Alltag entdecken

Für geometrische Körper finden wir im Alltag viele Beispiele:

  • Ein Buch ist ein Quader.
  • Ein Spielwürfel ist ein Würfel.
  • Ein Ball ist eine Kugel.
  • Eine Getränkedose ist ein Zylinder.

Natürlich gibt es noch viele weitere Beispiele für geometrische Körper im Alltag.

Geometrische Körper – Zusammenfassung

Bei der Untersuchung geometrischer Körper im Alltag, zum Beispiel in der Grundschule, unterscheiden wir zwischen Quader, Würfel, Kugel und Zylinder. Wir können die Formen dieser Körper in zahlreichen Gegenständen in unserem Alltag wiedererkennen, z.B. in einer Streichholzschachtel (Quader), einer Kerze (Zylinder) oder einer Murmel (Kugel).

Vielleicht willst du noch mehr geometrische Gegenstände im Alltag entdecken? Du findest auf dieser Seite noch weitere Übungen und Arbeitsblätter zu den geometrischen Körpern im Alltag.

Teste dein Wissen zum Thema !

1.215.161 Schülerinnen und Schüler haben bereits unsere Übungen absolviert. Direktes Feedback, klare Fortschritte: Finde jetzt heraus, wo du stehst!

Vorschaubild einer Übung
Bewertung

Sei der Erste und gib eine Bewertung ab!
Die Autor*innen
Avatar
sofatutor Team
Geometrische Körper im Alltag
lernst du in der 1. Klasse - 2. Klasse
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.172

sofaheld-Level

6.601

vorgefertigte
Vokabeln

8.070

Lernvideos

37.104

Übungen

33.418

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden