Passé simple – Verben auf -ir
Verstehst du das Passé simple der -ir Verben im Französischen? Märchen und erzählende Texte sind typische Beispiele dafür. In diesem Artikel lernst du, wie sie, genau wie -er und -re Verben, angewendet werden und wie sie konjugiert werden. Ausnahmen und Beispielsätze sind ebenfalls enthalten! Bereit zu starten? Klicke hier und erfahre mehr!
in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Lerntext zum Thema Passé simple – Verben auf -ir
Passé simple der Verben auf -ir
Du hast sicher bereits gelernt, dass narrative und literarische Texte (z. B. Märchen) auf Französisch fast immer im Passé simple verfasst sind. In der gesprochenen Sprache wird diese Zeitform nicht genutzt und auch Texte wie E-Mails werden nie im Passé simple verfasst.
Hier wird dir das Passé simple der Verben auf -ir einfach erklärt. Vorher kannst du dich gerne über den Gebrauch des Passé simple informieren und die Bildung des Passe simple der Verben auf -er lernen.
Die Verwendung des Passé simple bei Verben auf -ir unterscheidet sich nicht vom Gebrauch dieser Zeitform bei den Verben auf -er und -re. Die Verbgruppen unterscheiden sich nur in der Bildung ihrer Passé simple-Formen.
Bildung des Passé simple mit Verben auf -ir
Die Erklärung der Konjugation des Passé simple der Verben auf -ir ist kurz und einfach:
Du konjugierst die Verben auf -ir im Passé simple, indem du zunächst den Verbstamm identifizierst. Bilde dazu die Verbform der 1. Person Plural (nous) und entferne ihre Endung -ons. Was übrig bleibt, ist der Verbstamm. Nun hängst du die Passé simple-Endungen der Verben auf -ir an den Stamm:
Person | Endung |
---|---|
je | -is |
tu | -is |
il/elle/on | -it |
nous | -îmes |
vous | -îtes |
ils/elles | -irent |
Du findest in der folgenden Liste zwei Verben auf -ir jeweils im Passé simple durchkonjugiert: finir (enden) und dormir (schlafen). Achtung: Beachte bitte bei finir, dass die Passé simple-Form hier auf Grundlage des Infinitivs durch Streichung der Endung -ir gebildet wird.
Passé simple | dormir | finir |
---|---|---|
je | dormis | finis |
tu | dormis | finis |
il/elle/on | dormit | finit |
nous | dormîmes | finîmes |
vous | dormîtes | finîtes |
ils/elles | dormirent | finirent |
Besonderheiten beim Passé simple der Verben auf -ir
Bei der Bildung des Passé simple der Verben courir (laufen, rennen) und mourir (sterben) wird der Verbstamm zwar von der 1. Person Plural des Präsens (nous courons und nous mourons) abgeleitet. Courir und mourir erhalten jedoch andere Endungen: Statt mit einem -i- beginnen sie mit -u- . Auch andere Verben auf -ir werden im Passé simple auf diese Weise konjugiert, z. B. secourir (Hilfe leisten), recourir (wieder laufen oder fahren) oder discourir (eine lange Rede halten).
Auch die Verben venir (kommen) und tenir (halten) sind Ausnahmen: Ihre Passé simple-Formen werden auf Grundlage ganz neuer Verbstämme (vin- und tin-) gebildet. Verben, die von venir und tenir abgeleitet sind und auf -enir enden, haben die gleiche Konjugation: z. B. souvenir (erinnern), devenir (werden), obtenir (erhalten, bekommen) und maintenir (aufrechterhalten, fortsetzen).
Passé simple | courir | mourir | venir | tenir |
---|---|---|---|---|
je | courus | mourus | vins | tins |
tu | courus | mourus | vins | tins |
il/elle/on | courut | mourut | vint | tint |
nous | courûmes | mourûmes | vînmes | tînmes |
vous | courûtes | mourûtes | vîntes | tîntes |
ils/elles | coururent | moururent | vinrent | tinrent |
Passé simple der Verben auf -ir – Beispiele und Übersetzungen
Diese Beispielsätze zeigen, wie das Passé simple der Verben auf -ir im Satz verwendet wird und wie die Formen jeweils übersetzt werden.
- Après une longue maladie, il mourut paisiblement. (Nach langer Krankheit starb er friedlich.)
- Marie et Luc s’endormirent vite ce soir là. (Marie und Luc schliefen an diesem Abend schnell ein.)
- Nous finîmes nos cafés et courûmes après le bus. (Wir tranken unsere Kaffees aus und rannten dem Bus hinterher.)
Wie du siehst, übersetzt man das Passé simple meist mit dem entsprechenden Verb im deutschen Präteritum.
Teste dein Wissen zum Passé simple der Verben auf -ir mit unseren Übungen. Rechts unter dem Video findest du außerdem Arbeitsblätter zu den Verben auf -ir im Passé simple.
Passé simple – Verben auf -ir Übung
-
Bestimme, welche Aussagen bei Verben auf -ir im Passé simple zutreffen.
-
Nenne die Formen des Passé simple in der richtigen Reihenfolge.
-
Arbeite die Verbformen im Passé simple heraus.
-
Erschließe die passenden Verbformen im Passé simple.
-
Ermittle die Endungen des Verbs finir im Passé simple.
-
Bilde die französischen Verbformen im Passé simple.
9.172
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.070
Lernvideos
37.104
Übungen
33.418
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Passé composé – Übungen
- Faire Konjugieren
- Etrê Konjugieren, Avoir Konjugieren, Faire Konjugieren
- Übungen zu „être”, „avoir” und „faire“
- Écrire Konjugieren
- Écrire und lire – Übungen
- Unbestimmte Artikel Französisch (Un / Une / Des)
- Bestimmte Artikel Französisch (Le / La / Les)
- Subjonctif Bildung
- Hobbys auf Französisch – Übungen
- Aller Konjugieren
- Konjugation des Verbs „aller“ – Übungen
- Imparfait
- Modalverben „vouloir“, „pouvoir“ und „savoir“ – Übungen
- En Französisch, Y Französisch
- Adjektive steigern im Französischen – Übungen
- Ce Qui Französisch, Ce Que Französisch
- Französische Adjektive – Übungen
- Fragen Mit Qui, Fragen Mit Que
- „Est-ce que” & „Qu'est-ce que” – Übungen
- Mettre Konjugieren
- Imparfait Besonderheiten
- Farbadjektive im Französischen – Übungen
- Imparfait Bildung
- Imparfait Verwendung
- Akzente im Französischen – Übungen
- Acheter Konjugieren, Préférer Konjugieren
- Ergänzungsfragen im Französischen – Übungen
- Est-Ce Que Fragen
- „Est-ce que“ – Übungen
- Voir Konjugieren
- Entscheidungsfragen im Französischen – Übungen
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Unverbundene Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Dire Konjugieren
- Französisch Präpositionen – Übungen
- Akzente Im Französischen
- Direkte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Vivre Konjugieren
- Direkte und indirekte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Passé Composé Mit Être
- Attendre Konjugieren
- Bestimmte und unbestimmte Artikel auf Französisch – Übungen
- Vorsilbe Re- Französisch
- Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Postkarte Auf Französisch Schreiben
- Plus-Que-Parfait
- Plus-Que-Parfait Bildung