Weinbau - Die Weinlese

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Weinbau - Die Weinlese
Die Traubenernte - Oder Weinlese - ist eine seit tausenden von Jahren geprüfte und perfektionierte Vorgehensweise, Weintrauben zu ernten, um sie schlussendlich zu Wein zu verarbeiten. Heutzutage jedoch kann man das ganze, wie vieles anderes in unserer modernen Welt auch, automatisch durchführen lassen. Wie die Weinernte aussieht und was danach mit den Trauben passiert, erfährst du in diesem Video.

Leben im Boden

Lebensraum Boden

Bodennutzung und ihre Auswirkungen

Bodenprofile, Bodenhorizonte und Bodentypen

Der Boden - Bedeutung und Bodenbildungsfaktoren

Die Verwitterung als wichtiger Bodenbildungsprozess

Die Geschichte des Kaffees

Die Kaffeepflanze

Produktion und Verarbeitung von Kaffee

Der Handel und die Verarbeitung von Kaffee in Deutschland

Kaffee - Handel und Globalisierung

Weinbau - Anbaugebiete in Deutschland und Österreich

Weinbau – von der Traube zum Wein

Weinbau - Die Weinlese

Weinbau - Die Weinherstellung

Weinbau - Reife, Abfüllung und Lagerung

Ökosysteme – Es war einmal unsere Erde (Folge 9)

Artenvielfalt – Es war einmal unsere Erde (Folge 16)
9.040
sofaheld-Level
6.601
vorgefertigte
Vokabeln
8.051
Lernvideos
37.300
Übungen
33.627
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Geographie
- Mount Everest Steckbrief
- Zeitzonen Der Erde
- Bayern
- Bern Hauptstadt Schweiz
- Äquator
- Plattentektonik
- Corioliskraft
- Klimazonen
- Klimazonen Afrika, Vegetationszonen Afrika
- Passatkreislauf
- Bratislava Hauptstadt Slowakei
- New York Lage, New York Klima
- Gradnetz der Erde
- Wirtschaftssektoren
- Wie entsteht Wind
- Donau Verlauf
- Vaduz Liechtenstein
- Schildvulkan, Schichtvulkan
- Wie Entstehen Wüsten
- Überbevölkerung
- Afrika Kontinent
- Was Sind Dünen
- Küstenschutz
- Erdöl Entstehung
- Gletscher Schmelzen
- Klimafaktoren
- Den Haag
- Entstehung Braunkohle
- Erdöl Transport
- Gletscher
- Stockholm Referat
- Australien Einwohner
- Entstehung Der Kontinente
- Faltengebirge
- Was Ist Globalisierung
- Wie entsteht Tag und Nacht?
- Merkmale Massentourismus
- Sklavenhandel
- Berlin Referat
- Was Ist Steinkohle
- Industrieländer
- Wirbelstürme
- Verwitterung
- Food Crops
- Gesteinsarten
- Amazonas Regenwald
- Urbanisierung
- Sachsen Geographie
- Vulkane Ausbruchstypen
- Wiege Der Menschheit