Größen und Begriffe der Elektrizitätslehre

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Größen und Begriffe der Elektrizitätslehre
Nach dem Schauen dieses Videos wirst du in der Lage sein, die vier wichtigsten Größen der Elektrizitätslehre (Ladung, Stromstärke, Spannung und Widerstand) und ihre Rolle im Stromkreis mit entsprechenden Fachbegriffen zu beschreiben.
Zunächst lernst du, was mit Ladung gemeint ist und wie sie mit der Stromstärke zusammenhängt. Anschließend geht es um die Spannung und was diese mit dem Stromfluss zu tun hat. Abschließend erfährst du, was der Widerstand für eine Rolle spielt und wie alle Größen in einem Stromkreis über das ohmsche Gesetz zusammenhängen.
Lerne etwas über den Stromfluss, der sich hinter jeder Steckdose verbirgt.
Das Video beinhaltet Schlüsselbegriffe, Bezeichnungen und Fachbegriffe wie Elektrizitätslehre, Elektronen, Ladung, positiv, negativ, Ladungsträger, Ladungsmenge, Anziehung, Abstoßung, Coulomb, Coulombkraft, Strom, Stromfluss, Stromstärke, Ampere, Spannung, Spannungsquelle, elektrische Quelle, Volt, Widerstand, Ohm, ohmsches Gesetz, Stromkreis und Element.
Bevor du dieses Video schaust, solltest du bereits Elektrizität und elektrische Geräte kennen. Außerdem solltest du grundlegendes Wissen zu physikalischen Größen und Einheiten haben.
Nach diesem Video wirst du darauf vorbereitet sein, mehr über die vier Größen Ladung, Stromstärke, Spannung und Widerstand sowie das ohmsche Gesetz zu lernen.
Größen und Begriffe der Elektrizitätslehre Übung
-
Beschreibe die vier wichtigen Größen in einem elektrischen Stromkreis.
-
Beschreibe, was man unter der elektrischen Stromstärke versteht.
-
Vergleiche den elektrischen Stromkreis mit dem Wasserkreislauf.
-
Entscheide, um welche physikalischen Größen es sich handelt.
-
Gib die Abkürzungen der physikalischen Größen an.
-
Überprüfe die Zusammenhänge zwischen den physikalischen Größen.
9.178
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.108
Lernvideos
37.100
Übungen
33.424
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Physik
- Temperatur
- Schallgeschwindigkeit
- Dichte
- Drehmoment
- Transistor
- Lichtgeschwindigkeit
- Galileo Galilei
- Rollen- Und Flaschenzüge Physik
- Radioaktivität
- Lorentzkraft
- Beschleunigung
- Gravitation
- Ebbe und Flut
- Hookesches Gesetz Und Federkraft
- Elektrische Stromstärke
- Elektrischer Strom Wirkung
- Reihenschaltung
- Ohmsches Gesetz
- Freier Fall
- Kernkraftwerk
- Was sind Atome
- Aggregatzustände
- Infrarot, Uv-Strahlung, Infrarot Uv Unterschied
- Isotope, Nuklide, Kernkräfte
- Transformator
- Lichtjahr
- Si-Einheiten
- Fata Morgana
- Gammastrahlung, Alphastrahlung, Betastrahlung
- Kohärenz Physik
- Mechanische Arbeit
- Schall
- Schall
- Elektrische Leistung
- Dichte Luft
- Ottomotor Aufbau
- Kernfusion
- Trägheitsmoment
- Heliozentrisches Weltbild
- Energieerhaltungssatz Fadenpendel
- Linsen Physik
- Ortsfaktor
- Interferenz
- Diode und Photodiode
- Wärmeströmung (Konvektion)
- Schwarzes Loch
- Frequenz Wellenlänge
- Elektrische Energie
- Parallelschaltung
- Dopplereffekt, Akustischer Dopplereffekt
Gut 👍🏽 👍🏽👍🏽👍🏽👍🏽👍🏽👍🏽👍🏽👍🏽👌🏽🤍🤍🤍🤍🤍🤍