Conditionnel présent – Bildung der Ausnahmen (2)
Verbessere dein Französisch mit dem Conditionnel présent! Lerne die unregelmäßigen Verben und ihre Sonderformen kennen, um Sätze wie "Il me faudrait noch ein wenig Zucker" zu bilden. Interessiert? Dies und vieles mehr findest du im folgenden Text!

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Conditionnel présent – Bildung der Ausnahmen (2)
Conditionnel présent mit unregelmäßigen Verben im Französischen
Nachdem du die Bildung des Conditionnel présent mit regelmäßigen Verben gelernt hast, lernst du in diesem Video einige Verben kennen, die im Conditionnel présent Sonderformen haben. Diese kann man nicht unbedingt vom Wortstamm des Infinitivs ableiten.
Conditionnel présent – Bildung der Ausnahmen
Verben, die im Conditionnel présent unregelmäßig sind, haben einen eigenen Sonderformstamm, an den die Endungen
- -ais
- -ais
- -ait
- -ions
- -iez
- -aient
angehängt werden.
Dieser Sonderformstamm ist der gleiche Wortstamm, der bei den unregelmäßigen Verben im Futur simple verwendet wird.
Aufzählung der Sonderformen für die Bildung des Conditionnel présent
Hier findest du eine Übersicht mit dem Conditionnel présent mit être, dem Conditionnel présent mit avoir und weiteren unregelmäßigen Verben.
Infinitiv | Sonderformstamm | Beispiel |
---|---|---|
être | ser- | il serait |
avoir | aur- | il aurait |
aller | ir- | il irait |
savoir | saur- | il saurait |
faire | fer- | il ferait |
vouloir | voudr- | il voudrait |
pouvoir | pourr- | il pourrait |
voir | verr- | il verrait |
venir | viendr- | il viendrait |
tenir | tiendr- | il tiendrait |
courir | courr- | il courrait |
mourir | mourr- | il mourrait |
falloir | faudr- | il faudrait |
valoir | vaudr- | il vaudrait |
Wie du vielleicht bemerkt hast, steht bei unregelmäßigen Verben im Conditionnel présent immer ein -r- vor der Endung. Bei den Verben pouvoir, voir, courir und mourir führt das dazu, dass das
-r- vor der Endung gedoppelt wird.
Conditionnel présent – Beispielsätze mit den Sonderformen
-
Il me faudrait encore un peu de sucre pour le gâteau.
(Ich bräuchte noch etwas Zucker für den Kuchen.) -
Ils seraient venus, s’ils avaient reçu l’invitation.
(Sie wären gekommen, wenn sie die Einladung bekommen hätten.) -
Tu pourrais me donner le lait ?
(Könntest du mir die Milch geben?) -
Si j’étais à ta place, je ne saurais pas quoi faire.
(Wenn ich an deiner Stelle wäre, wüsste ich nicht, was ich tun soll.) -
Vous voudriez aller au cinéma avec moi ?
(Würdet ihr gerne mit mir ins Kino gehen?)
Conditionnel présent – Bildung der Ausnahmen (2) Übung
-
Gib an, wie die Sonderformen im conditionnel présent gebildet werden.
-
Bestimme, welche Sonderform zu welchem Infinitiv gehört.
-
Zeige die conditionnel présent-Formen der Verben avoir, aller und être auf.
-
Bestimme die fehlenden Formen im conditionnel présent.
-
Zeige auf, welche Sonderformen zu dem Verb être gehören.
-
Bilde die Sonderformen der angegebenen Infinitive.
9.172
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.071
Lernvideos
37.102
Übungen
33.418
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Passé composé – Übungen
- Faire Konjugieren
- Etrê Konjugieren, Avoir Konjugieren, Faire Konjugieren
- Übungen zu „être”, „avoir” und „faire“
- Écrire Konjugieren
- Écrire und lire – Übungen
- Unbestimmte Artikel Französisch (Un / Une / Des)
- Bestimmte Artikel Französisch (Le / La / Les)
- Subjonctif Bildung
- Hobbys auf Französisch – Übungen
- Aller Konjugieren
- Konjugation des Verbs „aller“ – Übungen
- Imparfait
- Modalverben „vouloir“, „pouvoir“ und „savoir“ – Übungen
- En Französisch, Y Französisch
- Adjektive steigern im Französischen – Übungen
- Ce Qui Französisch, Ce Que Französisch
- Französische Adjektive – Übungen
- Fragen Mit Qui, Fragen Mit Que
- „Est-ce que” & „Qu'est-ce que” – Übungen
- Mettre Konjugieren
- Imparfait Besonderheiten
- Farbadjektive im Französischen – Übungen
- Imparfait Bildung
- Imparfait Verwendung
- Akzente im Französischen – Übungen
- Acheter Konjugieren, Préférer Konjugieren
- Ergänzungsfragen im Französischen – Übungen
- Est-Ce Que Fragen
- „Est-ce que“ – Übungen
- Voir Konjugieren
- Entscheidungsfragen im Französischen – Übungen
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Unverbundene Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Dire Konjugieren
- Französisch Präpositionen – Übungen
- Akzente Im Französischen
- Direkte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Vivre Konjugieren
- Direkte und indirekte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Passé Composé Mit Être
- Attendre Konjugieren
- Bestimmte und unbestimmte Artikel auf Französisch – Übungen
- Vorsilbe Re- Französisch
- Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Postkarte Auf Französisch Schreiben
- Plus-Que-Parfait
- Plus-Que-Parfait Bildung
Einfacher:
Stamm (parler, ...)+ ais ais ait ions iez aient
Ja sicher: Konjunktiv Präteritum. In der Umgangssprache verwenden aber viele Leute den sogenannten Ersatz-Konjunktiv oder würde-Konjunktiv und sagen: du würdest sterben. Das ist zwar sehr gängig, aber "du stürbest" ist eigentlich einfacher und eleganter/gehobener. Normalerweise ist der Ersatzkonjunktiv aber nur nötig, wenn die Konjunktiv- und Indikativform gleich sind, was bei vielen Verben tatsächlich vorkommt.
Ist du stürbest ein Deutsches Wort ?
Sonst tolles video
Hallo Youbi,
ja, die Sonderformen sind die vom Futur Simple. Der einzige Unterschied ist, dass an den ersten drei Endungen jeweils ein -s hinzugefügt wird und dass bei der nous und vous Form ein i- eingefügt werden muss.
Aber sonst sind die Formen gleich.
Liebe Grüße
Sind die Sonderformen-Stämme nicht die Futur simple Stämme?