Verneinung (Übungsvideo)
Lerne, wie du französische Sätze richtig verneinst! Übe die wichtigsten Verneinungsformen wie ne … pas, ne … rien oder ne … jamais mit abwechslungsreichen Übungen und klaren Lösungen.
in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Verneinung (Übungsvideo)
Einleitung zum Thema Verneinung auf Französisch
Die Verneinung im Französischen ist eine grundlegende Sprachstruktur, die du bereits im ersten Lernjahr kennenlernst. Sie hilft dir, Aussagen zu verneinen und ist wichtig für alltägliche Gespräche. Ob im Dialog oder beim Schreiben – die korrekte Verwendung der Verneinung öffnet dir die Tür zu einer präzisen und klaren Ausdrucksweise im Französischen. In diesem Text übst du, wie du die Verneinung in einfachen Sätzen korrekt anwendest und dabei typische Fehler vermeidest.
In unserer Einführung zur Verneinung im Französischen findest du die wichtigsten Regeln und anschauliche Beispiele.
Unter den Aufgaben stehen jeweils Lösungen und Erklärungen.
Merke:
Im Französischen wird die Verneinung meistens mit ne ... pas gebildet. Dabei steht ne vor dem konjugierten Verb und pas danach. Je ne suis pas fatigué bedeutet zum Beispiel „Ich bin nicht müde“.
Teste dein Wissen zum Thema Verneinung auf Französisch
Verneinungsformen kennen
Regarde le tableau ci-dessous et trouve la bonne traduction et le bon exemple pour les négations françaises.
Schau dir die untenstehende Tabelle an und finde die richtige Übersetzung und den richtigen Beispielsatz für die französischen Verneinungen.
Französische Verneinung | Übersetzung | Beispielsätze |
---|---|---|
ne … pas | nie | Je n’ai jamais mangé d'huîtres. |
ne … plus | nicht | Nous ne voyons rien. |
ne … rien | nicht mehr | Il ne joue plus du piano. |
ne … jamais | nichts | Elles ne veulent pas regarder le film |
Sätze verneinen
Mettez les phrases suivantes au négatif en utilisant la forme négative « ne ... pas. »
Setze die folgenden Sätze ins Negative und nutze dazu die Verneinungsform ne ... pas.
Bildergeschichten
Fais des phrases avec les mots sous les images. Pour cela, utilise les négations « ne ... pas. » Dans une phrase tu as besoin aussi de la négation « ne ... plus ». Est-ce que tu le trouves ?
Bilde Sätze mit den Wortfetzen unter den Bildern. Nutze dafür die Verneinung ne ... pas. In einem Satz benötigst du zudem die Verneinung ne ... plus. Findest du ihn?
|
|
|
---|---|---|
Rebecca / comprendre / l’exercice | Louise / savoir / nager | Louis / aimer / la musique |
|
|
|
---|---|---|
Ils / être / ensemble | Timo / être / sain | Maurice / pouvoir/ voir |
Lückentext: Verneinungsformen einsetzen
Lis le texte et insère les bonnes formes de négation que tu trouves ci-dessous.
Lies dir den Text durch und füge die passenden Verneinungsformen ein, die du untenstehend findest.
ne … pas (3x) – ne … jamais (2x) – ne … rien (2x) – ne … plus
Lucie est une élève très motivée. Elle
Son petit frère, Paul, est un peu différent. Il
Aujourd’hui, Paul
Ausblick – so kannst du weiterlernen
Im nächsten Schritt kannst du dein Verständnis der Verneinung im Französischen weiterentwickeln, indem du dich mit der Verneinung in der Vergangenheit beschäftigst. Darauf aufbauend vertiefst du dein Wissen mit einem Blick auf komplexe Verneinungssätze. Dies wird dir helfen, Erzählungen und Berichte präziser zu gestalten. Danach kannst du dich auf die Verneinung mit ni … ni … vorbereiten. Diese Themen sind wesentliche Bestandteile für den weiteren Aufbau deiner Französischkenntnisse und werden dir helfen, komplexere Sätze zu formulieren. Viel Spaß beim Weiterlernen!
Verneinung (Übungsvideo) Übung
-
Bestimme alle Sätze, in denen eine Verneinung vorkommt.
TippsHier ein paar französische Verneinungselemente:
- ne ... pas (nicht)
- ne ... plus (nicht mehr)
- ne ... rien (nichts)
- *ne ... jamais (nie/niemals)
Das Element ne, das in allen Verneinungen vorkommt, muss vor Vokalen (a,e,i,o,u), y und h zu n' verkürzt werden.
Hier die deutschen Übersetzungen:
- Paulette ne mange pas de chocolat. (Paulette isst keine Schokolade.)
- Mes parents n'ont jamais froid. (Meinen Eltern ist nie kalt.)
- Jacques a un grand frère et une petite sœur. (Jacques hat einen großen Bruder und eine kleine Schwester.)
- Lucas n'achète rien au supermarché. (Lucas kauft nichts im Supermarkt.)
- Quentin et sa copine vont au cinéma. (Quentin und seine Freundin gehen ins Kino.)
LösungDie Verneinung besteht im Französischen zumeist aus zwei Elementen, die immer das konjugierte Verb umschließen.
Das erste Verneinungselement ist immer ne, das vor dem konjugierten Verb steht.
Sobald ne vor dem konjugierten steht, steht danach noch ein weiteres Verneinungselement, beispielsweise pas (nicht), plus (nicht mehr), jamais (nie) oder rien (nichts).Hier siehst die Sätze, in denen Verneinungen vorkommen:
- Paulette ne mange pas de chocolat. (Paulette isst keine Schokolade.)
- Mes parents n'ont jamais froid. (Meinen Eltern ist nie kalt.)
- Lucas n'achète rien au supermarché. (Lucas kauft nichts im Supermarkt.)
In den beiden folgenden Sätzen kommen keine Verneinungen vor:
- Jacques a un grand frère et une petite sœur. (Jacques hat einen großen Bruder und eine kleine Schwester.)
- Quentin et sa copine vont au cinéma. (Quentin und seine Freundin gehen ins Kino.)
-
Erstelle verneinte Sätze.
TippsDie Verneinungselemente umschließen das konjugierte Verb.
LösungGanz wichtig bei dieser Aufgabe war, die Verneinungswörter zu erkennen und sie um das konjugierte Verb herum zu platzieren. ne...pas, ne...plus, ne...jamais oder ne...rien waren als Verneinungsformen zu finden.
Im ersten Satz ist sais das Verb, es ergibt sich also die Reihenfolge:
- Je ne sais pas. (Ich weiß nicht.)
Im zweiten haben wir pouvons und voir, aber nur pouvons ist konjugiert, also kommt es zwischen die beiden Verneinungselemente:
- Nous ne pouvons rien voir. (Wir können nichts sehen.)
Genauso ist es im dritten Satz. Hier ist veut das konjugierte Verb und manger (essen) ein Infinitiv.
- Mon père ne veut pas manger. (Mein Vater will nicht essen.)
-
Entscheide, welche Verneinung im jeweiligen Satz passt.
TippsWeißt du noch alle Verneinungsformen, die wir gelernt haben? Ne...plus, ne...pas, ne...rien und ne...jamais.
LösungDer erste Satz sagt: Weil ich mit dir schon viel Karten gespielt habe, will ich heute nicht mehr spielen. Im zweiten Satz spielt Martin immer mit seinem Freund, auch wenn er nie gewinnt. Poker wird im dritten Satz gespielt, aber nicht für Geld. Und im vierten Satz beklage ich mich, dass Martin alle Karten in der Hand hat, und ich nichts.
-
Erschließe dir die Antwort auf folgende Fragen.
TippsVergiss nicht, dass die Verneinung das konjugierte Verb umrahmt.
LösungNicht heißt ne...pas auf Französisch und umrahmt das Verb. Also kommt im ersten Satz veux und im zweiten parle zwischen die Verneinung in den beiden Sätzen. Nicht mehr ist ne...plus auf Französisch und umrahmt ebenso das Verb a (von avoir). Nie heißt ne...jamais und kommt um das Verb est (von être). Und nichts heißt ne...rien und umklammert avons. Da avons mit einem Vokal anfängt, wird ne zu n' apostrophiert (genauso wie im dritten und vierten Satz).
-
Bestimme die Übersetzung dieser verneinten Sätze.
TippsSuche nach ähnlichen Wörtern im deutschen und im französischen Satz. Sie helfen dir die richtige Übersetzung zu finden.
LösungSieh dir am besten die deutschen und französischen Sätze genau an, um die richtige Übersetzung zu finden. Du wirst sehen, dass einige Wörter sehr ähnlich klingen und aussehen. Daran erkennst du schon, dass es sich um die Übersetzung handeln muss. Du musst hier nicht alle Wörter kennen, um den Satz zu verstehen. Wenn du aber trotzdem Probleme mit der Lösung hast, sieh die unbekannten Vokabeln in einem Wörterbuch nach.
- ne...pas = nicht
- ne...plus = nicht mehr
- ne...rien = nichts
- ne...jamais = nie
-
Leite die Übersetzung dieser Sätze ab.
TippsIn einem Wort kommt das cédille vor, vergiss es nicht.
Die Verneinung muss das Verb umrahmen.
LösungAlle diese Sätze waren verneint, deswegen musstest du immer die richtige Verneinung heraussuchen und das ne vor das konjugierte Verb setzen und den anderen Teil nach dem Verb.
Im ersten Satz kam ne...plus dran um die konjugierte Form des Verbs vouloir. Im zweiten Satz wurde die Negation ne...jamais verwendet. Das ne wurde apostrophiert vor dem Vokal avons. Genauso apostrophiert wird die einfache Verneinung ne...pas im dritten Satz, die um das gebeugte Verb a (avoir) ist. ne...rien kommt im letzten Satz vor und umrahmt das Verb faire.
9.193
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.109
Lernvideos
37.100
Übungen
33.424
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Passé composé – Übungen
- Faire Konjugieren
- Etrê Konjugieren, Avoir Konjugieren, Faire Konjugieren
- Übungen zu „être”, „avoir” und „faire“
- Écrire Konjugieren
- Écrire und lire – Übungen
- Unbestimmte Artikel Französisch (Un / Une / Des)
- Bestimmte Artikel Französisch (Le / La / Les)
- Subjonctif Bildung
- Hobbys auf Französisch – Übungen
- Aller Konjugieren
- Konjugation des Verbs „aller“ – Übungen
- Imparfait
- Modalverben „vouloir“, „pouvoir“ und „savoir“ – Übungen
- En Französisch, Y Französisch
- Adjektive steigern im Französischen – Übungen
- Ce Qui Französisch, Ce Que Französisch
- Französische Adjektive – Übungen
- Fragen Mit Qui, Fragen Mit Que
- „Est-ce que” & „Qu'est-ce que” – Übungen
- Mettre Konjugieren
- Imparfait Besonderheiten
- Farbadjektive im Französischen – Übungen
- Imparfait Bildung
- Imparfait Verwendung
- Akzente im Französischen – Übungen
- Acheter Konjugieren, Préférer Konjugieren
- Ergänzungsfragen im Französischen – Übungen
- Est-Ce Que Fragen
- „Est-ce que“ – Übungen
- Voir Konjugieren
- Entscheidungsfragen im Französischen – Übungen
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Unverbundene Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Dire Konjugieren
- Französisch Präpositionen – Übungen
- Akzente Im Französischen
- Direkte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Vivre Konjugieren
- Direkte und indirekte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Passé Composé Mit Être
- Attendre Konjugieren
- Bestimmte und unbestimmte Artikel auf Französisch – Übungen
- Vorsilbe Re- Französisch
- Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Postkarte Auf Französisch Schreiben
- Adjektive Französisch – Übungen
- Plus-Que-Parfait
Ein gutes Video. Im Video Aufgabe 5, wie soll man wissen, wann man pas/plus/rien/jamais benutzen soll?
Hat sehr geholfen 👍👍
Danke, hat super geholfen
Das Video hat mir gut weitergeholfen. 👍🏻
Supppppiiiiii😊❤