Wann verwende ich „pendant“ und „pendant que“?
Erfahre, wie man "während" im Französischen korrekt verwendet. Unterschiede zwischen "pendant" und "pendant que" leicht erklärt. Interessiert? Dies und vieles mehr findest du im folgenden Text.

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Wann verwende ich „pendant“ und „pendant que“?
Pendant und seine Verwendung im Französischen – einfach erklärt
Das Wort pendant ist dir sicher schon einmal im Französischunterricht begegnet, vielleicht auch in Verbindung mit que – also pendant que. Doch was bedeutet pendant? Wann benutzt man pendant und wann pendant que? Wie verwendet man pendant?
In diesem Text erfährst du alles über den Unterschied in der Verwendung von pendant und pendant que, die auf Deutsch beide „während“ bedeuten.
Beispieldialog zu pendant
Im folgenden Beispieldialog lernst du Sarah und ihre Mutter Marie kennen. Achte im Dialog der beiden besonders auf die Verwendung von pendant!
Marie : « Salut, Sarah ! Qu’est-ce que tu fais chaque jour ? » („Hallo, Sarah! Was machst du jeden Tag?“)
Sarah : « Pendant le petit-déjeuner je lis un magazine. » („Während des Frühstücks lese ich eine Zeitschrift.“)
Marie : « Et qu’est-ce que tu fais pendant le cours ? » („Und was machst du während des Unterrichts?“)
Sarah : « Je rigole toujours avec mes amis pendant le cours. » („Während des Unterrichts albere ich immer mit meinen Freunden herum.“)
Sarah : « Et pendant le premier cours je fais mes devoirs. » („Und während der ersten Stunde mache ich meine Hausaufgaben.“)
Sarah : « Mais je dors toujours pendant les cours d’anglais. » („Aber während des Englischunterrichts schlafe ich immer.“)
Marie : « Et qu’est-ce que tu fais pendant le dîner ? » („Und was machst du während des Abendessens?“)
Sarah : « Pendant le dîner je regarde la télé. » („Während des Abendessens sehe ich fern.“)
Schauen wir uns pendant nun einmal genauer an. Pendant ist eine Präposition, auf die immer ein Nomen mit Begleiter folgt. Du kannst pendant also z. B. wie folgt verwenden:
pendant + | Artikel und Nomen |
---|---|
le petit-déjeuner | |
les cours | |
la leçon de piano | |
le dîner |
Wenn du möchtest, kannst du pendant an den Satzanfang stellen und erklären, was du während eines Zeitraums machst.
Pendant le travail j’écoute la radio. (Während der Arbeit höre ich Radio.)
Aber auch am Satzende funktioniert pendant:
Je mange du chocolat pendant le film. (Ich esse Schokolade während des Films.)
Pendant beschreibt eine gewisse Dauer, aber nicht zwingend den gesamten Zeitraum.
Mit den Beispielsätzen sagst du also nicht unbedingt, dass du während der gesamten Arbeitszeit Radio hörst oder während des gesamten Films Schokolade isst.
Beispieldialog zu pendant que
Zurück zu Sarah und ihrer Mutter Marie. Achte dieses Mal besonders auf die Verwendung von pendant que.
Sarah : « Et toi, maman, qu’est-ce que tu fais toute la journée ? » („Und du, Mama, was machst du während des Tages?“)
Marie : « Pendant que tu prends une douche, je prépare le petit-déjeuner. » („Während du duschst, bereite ich das Frühstück zu.“)
Marie : « Plus tard, pendant que tu vas à l’école, je réveille ton père. » („Später, während du zur Schule gehst, wecke ich deinen Vater.“)
Sarah : « Et qu’est-ce que tu fais, pendant que nous sommes à l’école? » („Und was machst du, während wir in der Schule sind?“)
Marie : « Pendant que vous êtes à l’école, je travaille au bureau. » („Während ihr in der Schule seid, arbeite ich im Büro.“)
Marie : « Pendant que j’écris des analyses, mes collègues vont au déjeuner. » („Während ich Analysen schreibe, gehen meine Kollegen zum Mittagessen.“)
Marie : « Et plus tard, pendant que vous regardez la télé, je prépare le dîner. » („Und später, während ihr fernseht, bereite ich das Abendessen vor.“)
Pendant que ist im Gegensatz zu pendant keine Präposition, sondern eine französische unterordnende Konjunktion (conjonction de subordination). Das heißt, dass sie einen Hauptsatz und einen Nebensatz miteinander verbindet.
Pendant que tu dors, je finis mon travail. („Während du schläfst, beende ich meine Arbeit.“) Dieser Beispielsatz besteht aus dem Nebensatz mit der unterordnenden Konjunktion pendant que und dem Hauptsatz, der nach dem Komma folgt.
Zusammenfassung zu pendant und pendant que
Pendant ist eine Präposition, auf die ein Nomen mit dem dazugehörigen Artikel folgt.
Pendant que ist eine Konjunktion und leitet einen Nebensatz ein.
Beide Ausdrücke bedeuten „während“.
Wenn du zu pendant im Französischen und seiner Verwendung Übungen und Arbeitsblätter bearbeiten möchtest, findest du diese neben dem Video.
Transkript Wann verwende ich „pendant“ und „pendant que“?
Pendant et pendant que. Salut! Heute geht es zum “pendant“ et „pendant que“. Beide Ausdrücke bedeuten „während“. Wo ist jetzt aber der Unterschied? Schauen wir bei Sarah und ihrer Mutter, Marie, vorbei. Die wollen uns bei dieser Frage helfen. Salut, Sarah! Qu’est-ce que tu fais chaque jour? Hallo, Sarah! Was machst du jeden Tag? Pendant le peit-déjeuner je lis un magazine. Während des Frühstücks lese ich eine Zeitschrift. Je rigole toujours avec mes amis pendant le cours. Während des Unterrichts albere ich immer mit meinen Freunden herum. Et pendant le premier course je fais mes devoirs. Und während der ersten Stunde mache ich meine Hausaufgaben. Mais je dors toujours pendant les cours d’anglais. Aber während des Englisch-Unterrichts schlafe ich immer. Et pendant le dîner je regarde la télé. Und während des Abendessens sehe ich Fernsehen. Schauen wir uns jetzt die Grammatik an. Pendant bedeutet während, das wissen wir schon. Das ist eine Präposition und es wird immer von einem Nomen plus Begleiter gefolgt: pendant le petit-déjeuner, pendant les cours, pendant la leçon de piano, pendant le dîner. Wenn ihr möchtet, könnt ihr den Satzteil mit pendant an dem Anfang stellen und dann erklären, was ihr währenddessen macht. Also: Pendant le travail j’écoute la radio. Während der Arbeit höre ich Radio. Ihr könnt das Ganze aber umdrehen. Je mange du chocolat pendant le film. Ich esse Schokolade während des Films. Übrigens „pendant“ benennt eine gewisse Zeitdauer, aber nicht unbedingt den gesamten Zeitraum. Ihr müsst also nicht während des ganzen Films Schokolade essen und nicht während der gesamten Arbeitszeit Radio hören. Machen wir weiter mit Sarahs Mutter und „pendant que“. Et toi, maman, qu’est-ce que tu fais toute la journée? Und du, Mama, was machst du während des Tages? Pendant que tu prends une douche, je prépare le petit-déjeuner. Während du duschst, bereite ich das Frühstück zu. Plus tard, pendant que tu vas à l’école, je réveille ton père. Später, während du zur Schule gehst, wecke ich deinen Vater. Et pendant que vous êtes à l’école, je travaille au bureau. Und während ihr in der Schule seid, arbeite ich im Büro. Pendant que j’écris des analyses, mes collègues vont au déjeuner. Während ich Analysen schreibe, gehen meine Kollegen zum Mittagessen. Et plus tard, pendant que vous regardez la télé, je prépare le dîner. Und später, während ihr fernseht, bereite ich das Abendessen vor. Der Ausdruck „pendant que“ ist im Gegenteil zu „pendant“ keine Präposition, sondern eine Konjunktion, genauer gesagt, eine unterordnende Konjunktion, also eine „conjunction de subordination“. Das bedeutet, dass sie einen Haupt- und einen Nebensatz miteinander verbindet. Also: Pendant que tu dors, je finis mon travail. Während du schläfst, beende ich meine Arbeit. Zum Schluss wiederholen wir ganz kurz. Pendant ist eine Präposition und wird von einem Substantiv mit Begleiter gefolgt. Pendant que ist eine Konjunktion und leitet einen Nebensatz ein. Beide Ausdrücke bedeuten während. Ihr könnt also frei entscheiden, welcher Ausdruck euch lieber ist. Hauptsache, vergisst nicht das „que“, wenn ihr einen Nebensatz konstruieren wollt. So ihr hoffe ihr habt viel gelernt. Et a bientôt!
Wann verwende ich „pendant“ und „pendant que“? Übung
-
Gib den Unterschied zwischen pendant und pendant que wieder.
-
Bestimme, wie du die Sätze mit pendant (que) auf Deutsch übersetzt.
-
Untersuche die Satzstellung bei Sätzen mit pendant oder pendant que.
-
Bestimme, welche Form von pendant (que) eingesetzt werden muss.
-
Nenne Tätigkeiten von Sarah und ihrer Mutter.
-
Ermittle, welche der im Video gelernten Formen eingetragen werden müssen.
9.226
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.139
Lernvideos
38.597
Übungen
33.424
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Passé composé – Übungen
- Faire Konjugieren
- Etrê Konjugieren, Avoir Konjugieren, Faire Konjugieren
- Übungen zu „être”, „avoir” und „faire“
- Écrire Konjugieren
- Écrire und lire – Übungen
- Unbestimmte Artikel Französisch (Un / Une / Des)
- Bestimmte Artikel Französisch (Le / La / Les)
- Subjonctif Bildung
- Hobbys auf Französisch – Übungen
- Aller Konjugieren
- Konjugation des Verbs „aller“ – Übungen
- Imparfait
- Modalverben „vouloir“, „pouvoir“ und „savoir“ – Übungen
- En Französisch, Y Französisch
- Adjektive steigern im Französischen – Übungen
- Ce Qui Französisch, Ce Que Französisch
- Französische Adjektive – Übungen
- Fragen Mit Qui, Fragen Mit Que
- „Est-ce que” & „Qu'est-ce que” – Übungen
- Mettre Konjugieren
- Imparfait Besonderheiten
- Farbadjektive im Französischen – Übungen
- Imparfait Bildung
- Imparfait Verwendung
- Akzente im Französischen – Übungen
- Acheter Konjugieren, Préférer Konjugieren
- Ergänzungsfragen im Französischen – Übungen
- Est-Ce Que Fragen
- „Est-ce que“ – Übungen
- Voir Konjugieren
- Entscheidungsfragen im Französischen – Übungen
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Unverbundene Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Dire Konjugieren
- Französisch Präpositionen – Übungen
- Akzente Im Französischen
- Direkte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Vivre Konjugieren
- Direkte und indirekte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Passé Composé Mit Être
- Attendre Konjugieren
- Bestimmte und unbestimmte Artikel auf Französisch – Übungen
- Vorsilbe Re- Französisch
- Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Postkarte Auf Französisch Schreiben
- Adjektive Französisch – Übungen
- Plus-Que-Parfait
Sehr hilfreich, danke :-)