Sprachliche Bilder und Stilmittel
Einfach lernen mit Videos, Übungen, Aufgaben & Arbeitsblättern
Beliebteste Videos und Lerntexte
Jetzt mit Spaß die Noten verbessern
und sofort Zugriff auf alle Inhalte erhalten!
30 Tage kostenlos testenAlle Videos und Lerntexte zum Thema
Videos und Lerntexte zum Thema
Sprachliche Bilder und Stilmittel (29 Videos, 1 Lerntext)
Alle Arbeitsblätter zum Thema
Arbeitsblätter zum Thema
Sprachliche Bilder und Stilmittel (21 Arbeitsblätter)
-
Stilmittel – Arten, Wirkung und Beispiele
PDF anzeigen -
Allegorie
PDF anzeigen -
Alliteration
PDF anzeigen -
Anapher
PDF anzeigen -
Antithese
PDF anzeigen -
Assonanz
PDF anzeigen -
Chiasmus
PDF anzeigen -
Ellipse
PDF anzeigen -
Enjambement
PDF anzeigen -
Euphemismus
PDF anzeigen -
Hyperbel
PDF anzeigen -
Inversion
PDF anzeigen -
Metapher
PDF anzeigen -
Onomatopoesie
PDF anzeigen -
Oxymoron
PDF anzeigen -
Paradoxon
PDF anzeigen -
Parallelismus
PDF anzeigen -
Personifikation
PDF anzeigen -
Rhetorische Frage
PDF anzeigen -
Symbol
PDF anzeigen -
Vergleich
PDF anzeigen
Beliebteste Themen in Deutsch
- Präteritum
- Perfekt
- Präsens
- Artikel
- Subjekt
- Plusquamperfekt
- Umlaute
- Satzbau Deutsch
- Bestimmte Und Unbestimmte Artikel
- Buchvorstellung Planen
- Pronomen Grundschule
- Selbstlaute, Doppellaute Und Umlaute Erkennen
- Was Ist Ein Subjekt
- Possessivpronomen
- Anapher
- Gedichtinterpretation Schluss
- Prädikat
- Konjunktiv I
- Denotation, Konnotation
- Wortarten
- Metapher
- heute Morgen
- Komma vor oder
- Sowohl als auch - Komma
- Bilderrätsel
- Komma vor aber
- Komma vor wie
- Komma vor und
- morgens
- Rhetorische Frage
- Komma vor als
- weder noch Komma
- Komma vor um
- Komma vor sondern
- Mitlaute
- euch groß oder klein
- Personalpronomen
- Sie groß oder klein
- Wörter Mit -Keit Am Ende
- Komma vor wenn
- vormittags groß oder klein
- Das Oder Dass
- Komma vor da
- Komma vor damit
- frühs
- Unter anderem groß oder klein
- Vergangenheitsformen
- Komma vor insbesondere
- einerseits andererseits
- Komma vor ob