Satzglieder und Satzarten unterscheiden
Einfach lernen mit Videos, Übungen, Aufgaben & Arbeitsblättern
Beliebteste Videos und Lerntexte
Jetzt mit Spaß die Noten verbessern
und sofort Zugriff auf alle Inhalte erhalten!
30 Tage kostenlos testenAlle Videos und Lerntexte zum Thema
Videos und Lerntexte zum Thema
Satzglieder und Satzarten unterscheiden (18 Videos, 1 Lerntext)
Alle Arbeitsblätter zum Thema
Arbeitsblätter zum Thema
Satzglieder und Satzarten unterscheiden (19 Arbeitsblätter)
-
Satzglieder im einfachen Satz
PDF anzeigen -
Satzglieder – Überblick
PDF anzeigen -
Das Subjekt
PDF anzeigen -
Das Prädikat
PDF anzeigen -
Die Objekte
PDF anzeigen -
Adverbiale Bestimmungen
PDF anzeigen -
Adverbiale Bestimmung oder Präpositionalobjekt?
PDF anzeigen -
Das Attribut
PDF anzeigen -
Satzgliedproben: Umstell-, Ersatz-, Weglass- und Erweiterungsprobe
PDF anzeigen -
Fragesatz, Aussagesatz, Ausrufesatz, Aufforderungssatz und Wunschsatz
PDF anzeigen -
Hauptsätze und Nebensätze
PDF anzeigen -
Satzreihen und Satzgefüge
PDF anzeigen -
Relativsätze
PDF anzeigen -
Attributsätze
PDF anzeigen -
Adverbialsätze – Überblick
PDF anzeigen -
Adverbialsätze – lass uns üben!
PDF anzeigen -
Subjektsatz und Objektsatz
PDF anzeigen -
Interrogativsätze
PDF anzeigen -
Konjunktionalsätze
PDF anzeigen
Beliebteste Themen in Deutsch
- Präteritum
- Perfekt
- Präsens
- Artikel
- Subjekt
- Plusquamperfekt
- Umlaute
- Satzbau Deutsch
- Bestimmte Und Unbestimmte Artikel
- Buchvorstellung Planen
- Pronomen Grundschule
- Selbstlaute, Doppellaute Und Umlaute Erkennen
- Was Ist Ein Subjekt
- Possessivpronomen
- Anapher
- Gedichtinterpretation Schluss
- Prädikat
- Konjunktiv I
- Denotation, Konnotation
- Wortarten
- Metapher
- heute Morgen
- Desweiteren oder des Weiteren
- als oder wie
- Komma vor oder
- Sowohl als auch - Komma
- Seit oder seid
- Bilderrätsel
- Komma vor aber
- einzige oder einzigste
- Komma vor wie
- Komma vor und
- morgens
- Rhetorische Frage
- Komma vor als
- weder noch Komma
- Komma vor um
- Bescheid geben groß oder klein
- Komma vor sondern
- Mitlaute
- euch groß oder klein
- ebend
- Du hast Recht
- Personalpronomen
- Sie groß oder klein
- ähnliches groß oder klein
- Wörter Mit -Keit Am Ende
- alles weitere groß oder klein
- Komma vor wenn
- vormittags groß oder klein