Friedrich Schiller – Kurzbiografie

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Friedrich Schiller – Kurzbiografie
Friedrich Schiller war ein bedeutender deutscher Dichter, Philosoph und Historiker. Zu der Zeit, als Schiller geboren wird, herrscht in Deutschland der sogenannte Feudalabsolutismus. Du kannst dir unter diesem Begriff nichts vorstellen? Kein Problem, das Video klärt dich darüber auf. Du erfährst zudem, welche wichtigen Etappen Schiller durchleben musst und warum sein Drang nach Freiheit so groß war. Außerdem wird dir erklärt, was Goethe und Schiller miteinander verbindet. Viel Spaß mit diesem Video!
Transkript Friedrich Schiller – Kurzbiografie
Freiheitsliebend, wissbegierig, arbeitsam, risikobereit, verschuldet, gefeiert, geadelt, kränklich und bis heute weltberühmt: Friedrich Schiller. 1759 wird Schiller in Deutschland geboren. Damals noch das Heilige Römische Reiche deutscher Nation. Ein Reich aufgeteilt in schier unzählige Grafschaften, Herzogtümer und Königreiche. Es ist die Zeit des Feudalabsolutismus. Die Herrscher besitzen uneingeschränkte Macht über das Volk. Sie regieren mit Unterdrückung und Willkür. Friedrich Schiller erblickt das Licht der Welt in Marbach am Neckar im Herzogtum Württemberg, das heutige Baden-Württemberg. 1773, da ist Schiller gerade 14 Jahre alt, zwingt ihn der Herzog von Württemberg für acht Jahre in die Militärschule. Sein Freigeist leidet unter der militärischen Reglementierung und Unterjochung. Die Wut in ihm wächst und in seinem ersten Schauspiel „Die Räuber“ lässt er ihr freien Lauf. Seine Worte sind ein beispielloser Ruf nach Freiheit. „Ich fühle eine Armee in meiner Faust … Tod oder Freiheit!“. 1782 wird das Schauspiel in Mannheim uraufgeführt. Das Publikum ist begeistert. Schiller löst keine Revolution aus, aber er gibt dem stillen Protest des unterdrückten Volkes eine Stimme und wird berühmt. Der Herzog aus Württemberg verbietet ihm darauf Dramen wie diese zu schreiben. Doch Schillers Freiheitsdrang ist größer. Er flüchtet, um sich der Willkür des Herzogs endgültig zu entziehen. Von nun an plagen ihn Geldsorgen. Erschwerend kommt hinzu, dass seine Gesundheit nie stabil ist. Immer wieder muss er ins Krankenbett. Schiller bleibt dennoch eine fleißiger Schreiber. Neben seinen Schauspielen schreibt er auch Balladen und Gedichte wie zum Beispiel die Ode „An die Freude, Freude, schöner Götterfunken, Tochter aus Elysium. Wir betreten feuertrunken, Himmlische, dein Heiligthum.“ 1794 beginnt die Freundschaft mit Johann Wolfgang von Goethe. Die gemeinsame Arbeitsperiode der Dichter geht später als Weimarer Klassik in die Geschichte ein. Am neunten Mai 1805 stirbt Friedrich Schiller nach langer Krankheit in Weimar. Schiller wird in der Fürstengruft Weimar begraben und Goethes letzter Wunsch wird es sein, an seiner Seite bestattet zu werden.

Alfred Döblin – Leben und Werk

Andreas Gryphius – Leben und Werk

Anna Seghers – Leben und Werk

Bernhard Schlink – Leben und Werk

Bertolt Brecht – Leben und Werk

Bertolt Brecht – Exillyrik

Christian Dietrich Grabbe – Leben und Werk

E.T.A. Hoffmann – Leben und Werk

Franz Kafka – Leben und Werk

Friedrich Dürrenmatt – Leben und Werk

Friedrich Nietzsche

Friedrich Schiller

Friedrich Schiller – Kurzbiografie

Friedrich Schlegel – Leben und Werk

Georg Büchner – Leben und Werk

Gerhart Hauptmann – Leben und Werk

Gottfried Benn – Leben und Werk

Gotthold Ephraim Lessing – Leben und Werk

Hans Christian Andersen

Heinrich Böll – Leben und Werk

Heinrich Heine – Leben und Werk

Heinrich von Kleist – Leben und Werk

Hermann Hesse – Leben und Werk

Hugo von Hofmannsthal – Leben und Werk

Johann Christoph Gottsched – Leben und Werk

Johann Wolfgang von Goethe – Leben und Werk

Die Freundschaft zwischen Goethe und Schiller

Wer war Johann Wolfgang von Goethe?

Karoline von Günderrode – Leben und Werk

Max Frisch – Leben und Werk

Rainer Maria Rilke

Stefan Zweig – Leben und Werk

Theodor Fontane – Leben und Werk

Thomas Mann – Leben und Werk

Walther von der Vogelweide – Leben und Werk
9.040
sofaheld-Level
6.601
vorgefertigte
Vokabeln
8.051
Lernvideos
37.300
Übungen
33.627
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Deutsch
- Präteritum
- Perfekt
- Präsens
- Artikel
- Subjekt
- Plusquamperfekt
- Umlaute
- Satzbau Deutsch
- Bestimmte Und Unbestimmte Artikel
- Buchvorstellung Planen
- Pronomen Grundschule
- Selbstlaute, Doppellaute Und Umlaute Erkennen
- Was Ist Ein Subjekt
- Possessivpronomen
- Anapher
- Gedichtinterpretation Schluss
- Prädikat
- Konjunktiv I
- Denotation, Konnotation
- Wortarten
- Metapher
- heute Morgen
- Desweiteren oder des Weiteren
- als oder wie
- Komma vor oder
- Sowohl als auch - Komma
- Seit oder seid
- Bilderrätsel
- Komma vor aber
- einzige oder einzigste
- Komma vor wie
- Komma vor und
- morgens
- Rhetorische Frage
- Komma vor als
- weder noch Komma
- Komma vor um
- Bescheid geben groß oder klein
- Komma vor sondern
- Mitlaute
- euch groß oder klein
- ebend
- Du hast Recht
- Personalpronomen
- Sie groß oder klein
- ähnliches groß oder klein
- Wörter Mit -Keit Am Ende
- alles weitere groß oder klein
- Komma vor wenn
- vormittags groß oder klein
gut beschrieben, hilft auf jeden fall weiter
Hallo Sahra,
danke für deine Frage. Schau doch mal auf diese Seite: https://www.sofatutor.com/deutsch/literatur/autoren/johann-wolfgang-von-goethe. Hier findest du viele Informationen und Videos zu Johann Wolfgang von Goethe. Viel Spaß weiterhin beim Schauen unserer Videos.
Beste Grüße aus der Redaktion
Gibt es auch eine kurze Biographie über Goethe?
Hallo,
könnte ich bitte Quellenangaben zu dem Video erhalten?
Danke!
Das Viedeo ist SUPER! Weiter so!